Solved
Mein Routertyp wird bei Leitungsdiagnose nicht mehr erkannt
7 years ago
Hallöchen,
ich hatte gestern um Mitternacht ein kleines Problem, meine FritzBox 7490 synchronisierte plötzlich 2x neu. Darauf hin startete ich gleich eine Leitungsdiagnose. Bisher wurde der Router immer automatisch erkannt, nun nicht mehr. Kann das an der aktuellen Labor-Firmware liegen?
Dazu sollte ich eine Störung melden, wartete aber mal bis heute ab. Mir fiel nur auf, dass in letzter Zeit die Störspannungsmarge niedriger als sonst war, nun ist sie aber wieder im normalen Bereich. Vor ca. zwei Stunden startete ich die Diagnose erneut, der Hinweis auf eine Störungsmeldung war auch weg. Nur der Router wurde wieder nicht erkannt, ich mußte die Daten von Hand eingeben bzw. mich durch das Auswahlmenü clicken.
237
0
14
This could help you too
2 years ago
413
1
3
5 months ago
98
0
8
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
@regie 510,
und wo liegt das Problem?
Was hat der Neustart ergeben?
Wo wurde der Router "nicht erkannt"
9
from
7 years ago
jojo1 gibt es denn einen Gund für eine Strörungsmeldung oder werden die " nur just for Fun " durchgeführt? gibt es denn einen Gund für eine Strörungsmeldung oder werden die " nur just for Fun " durchgeführt? jojo1 gibt es denn einen Gund für eine Strörungsmeldung oder werden die " nur just for Fun " durchgeführt? Nein, nicht just for fun. Gestern um 23:58 hatte ich plötzlich zwei Verbindungsabbrüche. Das war mein Grund, die Diagnose durchzuführen. Ich sollte danach eine Störungsmeldung abgeben, was ich aber nicht getan habe. Heute ist technisch wieder alles okay. Falls es wieder zu Abbrüchen kommen sollte, sende ich ein Feedback an AVM.
gibt es denn einen Gund für eine Strörungsmeldung oder werden die " nur just for Fun " durchgeführt?
gibt es denn einen Gund für eine Strörungsmeldung oder werden die " nur just for Fun "
durchgeführt?
Nein, nicht just for fun. Gestern um 23:58 hatte ich plötzlich zwei Verbindungsabbrüche. Das war mein Grund, die Diagnose durchzuführen. Ich sollte danach eine Störungsmeldung abgeben, was ich aber nicht getan habe. Heute ist technisch wieder alles okay. Falls es wieder zu Abbrüchen kommen sollte, sende ich ein Feedback an AVM.
@regie 510 erwarte aber keine Antwort von AVM für dein Feedback.
from
7 years ago
erwarte aber keine Antwort von AVM für dein Feedback.
erwarte aber keine Antwort von AVM für dein Feedback.
Nein - ich nehme an, die sammeln wahrscheinlich die ganzen Feedbacks für die Weiterentwicklung der Laborversion.
0
from
7 years ago
@regie 510,
schön wärs
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallöchen, ich hatte gestern um Mitternacht ein kleines Problem, meine FritzBox 7490 synchronisierte plötzlich 2x neu. Darauf hin startete ich gleich eine Leitungsdiagnose. Bisher wurde der Router immer automatisch erkannt, nun nicht mehr. Kann das an der aktuellen Labor-Firmware liegen? Dazu sollte ich eine Störung melden, wartete aber mal bis heute ab. Mir fiel nur auf, dass in letzter Zeit die Störspannungsmarge niedriger als sonst war, nun ist sie aber wieder im normalen Bereich. Vor ca. zwei Stunden startete ich die Diagnose erneut, der Hinweis auf eine Störungsmeldung war auch weg. Nur der Router wurde wieder nicht erkannt, ich mußte die Daten von Hand eingeben bzw. mich durch das Auswahlmenü clicken.
Hallöchen,
ich hatte gestern um Mitternacht ein kleines Problem, meine FritzBox 7490 synchronisierte plötzlich 2x neu. Darauf hin startete ich gleich eine Leitungsdiagnose. Bisher wurde der Router immer automatisch erkannt, nun nicht mehr. Kann das an der aktuellen Labor-Firmware liegen?
Dazu sollte ich eine Störung melden, wartete aber mal bis heute ab. Mir fiel nur auf, dass in letzter Zeit die Störspannungsmarge niedriger als sonst war, nun ist sie aber wieder im normalen Bereich. Vor ca. zwei Stunden startete ich die Diagnose erneut, der Hinweis auf eine Störungsmeldung war auch weg. Nur der Router wurde wieder nicht erkannt, ich mußte die Daten von Hand eingeben bzw. mich durch das Auswahlmenü clicken.
@regie 510 kommt von der Laborversion. Auch wenn mal oder vielleicht irgendwann der Techniker kommen sollte muss darf nur mit der offiziellen FritzOS Störung melden.Den Technikertermin auch nur mit der offiziellen FritzOS empfangen.
3
from
7 years ago
@Thunder99
regie 510 Hallöchen, ich hatte gestern um Mitternacht ein kleines Problem, meine FritzBox 7490 synchronisierte plötzlich 2x neu. Darauf hin startete ich gleich eine Leitungsdiagnose. Bisher wurde der Router immer automatisch erkannt, nun nicht mehr. Kann das an der aktuellen Labor-Firmware liegen? Dazu sollte ich eine Störung melden, wartete aber mal bis heute ab. Mir fiel nur auf, dass in letzter Zeit die Störspannungsmarge niedriger als sonst war, nun ist sie aber wieder im normalen Bereich. Vor ca. zwei Stunden startete ich die Diagnose erneut, der Hinweis auf eine Störungsmeldung war auch weg. Nur der Router wurde wieder nicht erkannt, ich mußte die Daten von Hand eingeben bzw. mich durch das Auswahlmenü clicken. Hallöchen, ich hatte gestern um Mitternacht ein kleines Problem, meine FritzBox 7490 synchronisierte plötzlich 2x neu. Darauf hin startete ich gleich eine Leitungsdiagnose. Bisher wurde der Router immer automatisch erkannt, nun nicht mehr. Kann das an der aktuellen Labor-Firmware liegen? Dazu sollte ich eine Störung melden, wartete aber mal bis heute ab. Mir fiel nur auf, dass in letzter Zeit die Störspannungsmarge niedriger als sonst war, nun ist sie aber wieder im normalen Bereich. Vor ca. zwei Stunden startete ich die Diagnose erneut, der Hinweis auf eine Störungsmeldung war auch weg. Nur der Router wurde wieder nicht erkannt, ich mußte die Daten von Hand eingeben bzw. mich durch das Auswahlmenü clicken. regie 510 Hallöchen, ich hatte gestern um Mitternacht ein kleines Problem, meine FritzBox 7490 synchronisierte plötzlich 2x neu. Darauf hin startete ich gleich eine Leitungsdiagnose. Bisher wurde der Router immer automatisch erkannt, nun nicht mehr. Kann das an der aktuellen Labor-Firmware liegen? Dazu sollte ich eine Störung melden, wartete aber mal bis heute ab. Mir fiel nur auf, dass in letzter Zeit die Störspannungsmarge niedriger als sonst war, nun ist sie aber wieder im normalen Bereich. Vor ca. zwei Stunden startete ich die Diagnose erneut, der Hinweis auf eine Störungsmeldung war auch weg. Nur der Router wurde wieder nicht erkannt, ich mußte die Daten von Hand eingeben bzw. mich durch das Auswahlmenü clicken. @regie 510 kommt von der Laborversion. Auch wenn mal oder vielleicht irgendwann der Techniker kommen sollte muss darf nur mit der offiziellen FritzOS Störung melden.Den Technikertermin auch nur mit der offiziellen FritzOS empfangen.
Hallöchen, ich hatte gestern um Mitternacht ein kleines Problem, meine FritzBox 7490 synchronisierte plötzlich 2x neu. Darauf hin startete ich gleich eine Leitungsdiagnose. Bisher wurde der Router immer automatisch erkannt, nun nicht mehr. Kann das an der aktuellen Labor-Firmware liegen? Dazu sollte ich eine Störung melden, wartete aber mal bis heute ab. Mir fiel nur auf, dass in letzter Zeit die Störspannungsmarge niedriger als sonst war, nun ist sie aber wieder im normalen Bereich. Vor ca. zwei Stunden startete ich die Diagnose erneut, der Hinweis auf eine Störungsmeldung war auch weg. Nur der Router wurde wieder nicht erkannt, ich mußte die Daten von Hand eingeben bzw. mich durch das Auswahlmenü clicken.
Hallöchen,
ich hatte gestern um Mitternacht ein kleines Problem, meine FritzBox 7490 synchronisierte plötzlich 2x neu. Darauf hin startete ich gleich eine Leitungsdiagnose. Bisher wurde der Router immer automatisch erkannt, nun nicht mehr. Kann das an der aktuellen Labor-Firmware liegen?
Dazu sollte ich eine Störung melden, wartete aber mal bis heute ab. Mir fiel nur auf, dass in letzter Zeit die Störspannungsmarge niedriger als sonst war, nun ist sie aber wieder im normalen Bereich. Vor ca. zwei Stunden startete ich die Diagnose erneut, der Hinweis auf eine Störungsmeldung war auch weg. Nur der Router wurde wieder nicht erkannt, ich mußte die Daten von Hand eingeben bzw. mich durch das Auswahlmenü clicken.
@regie 510 kommt von der Laborversion. Auch wenn mal oder vielleicht irgendwann der Techniker kommen sollte muss darf nur mit der offiziellen FritzOS Störung melden.Den Technikertermin auch nur mit der offiziellen FritzOS empfangen.
Kannst das mal ausführlicher erlkären?
0
from
7 years ago
@jojo1 das ganze hat mir Anfang letzten Jahres unser ehemaliger Freund Fritz Box Fan verraten. Warum es so ist kann ich dir nicht sagen.Es kommen irgendwie andere Werte raus. Aber im Detail kann dir das nur AVM verraten.
0
from
7 years ago
@Thunder99,
Ohne Infos finde ich eine Verbreitung " dieser Infos" aber nicht ziehlführend!
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from