Solved
Mein Speedport ISDN Adapter leuchtet rot trotz Austausch
2 years ago
Mein Problem: Der Speedport ISDN Adapter leuchtet seit gut zwei Wochen rot. Dies lässt sich auch mit Neustarts von Fritz.Box 7590 und Adapter nicht beheben. Empfehlung von Technikerin vor Ort, es muss ein neuer Adapter her. Diesen habe ich heute installiert aber das rote Licht geht nicht weg. Es gehen keine Anrufe mehr durch und es klingelt nicht mehr. Anrufer erhalten einen Klingelton als ob keiner abhebt aber mein Telefon klingelt nicht. Von my Fritz app bekomme ich dann eine Nachricht, dass ich angerufen wurde.
Ich habe heute ebenfalls einen neuen Router installiert Fritz Box 7590 XI (weil wir ein sehr schlechtes WLAN haben, seit wir dem Vertrag Magenta XL 250 MBit im Juni diesen Jahres zugestimmt haben und wir einen Fehler beim Router ausschließen wollten) , dort ist Folgendes unter "Telefoniegeräte" voreingestellt:
GeräteNamen/Anschluss/ausgehend/ankommend/intern
Telefon | FON 1 | hier steht meine Festnetznummer ohne Vorwahl | alle | **1 | |
Telefon | FON 2 | hier steht meine Festnetznummer ohne Vorwahl | alle | **2 |
eingesteckt ist mein Adapter bei der Fritzbox aber auf FON SO stimmt das so?
Woran kann das liegen?
Wäre es sinnvoll nochmals einen Techniker anzufordern?
Beste Grüße
1715
23
This could help you too
911
0
2
2 years ago
@Chris2908
Verstehe ich nicht - ein FB 7590 mit S0-Buchse ist ISDN-fähig, deshalb ist der ISDN-Adapter völlig überflüssig.
Und wenn die Technikerin vor Ort war u. die Fritzbox 7590 richtig beschrieben wurde, sollte sich die Technikerin
ihr Lehrgeld zurückzahlen lassen.
Einen ISDN-Adapter für ein Routermodell mit integriertem SO-Bus auszutauschen, ist überflüssig wie ein Kropf -
erstens wird er nicht benötigt, zweitens darf er höchstens an einer LAN-Buchse eingesteckt werden.
17
Answer
from
2 years ago
@OlliD.IRQ8
Warum soll man den ISDN-Adapter "vorbereiten", wenn er überhaupt nicht gebraucht wird?
Verstehe ich nicht...
Answer
from
2 years ago
...ja und hier mit einer 7590 (die letzte FRITZ!Box mit S0 im Bauch) nicht. Nichtsdestotrotz funktionieren die Speedport ISDN-Adapter aber weiterhin in Kombination mit allen FRITZ!Boxen; inbes. auch dann, wenn mit einer 5x90 (GF) dann doch noch eine Bestands- PBX per ISDN (weiter) benötigt wird.
Answer
from
2 years ago
@Chris2908
Dann warte mal ab, bis OS 07.50 für die FB 7590 endlich "fertig" wird - seit rd. 1 Jahr
doktert AVM daran herum.
Hier kann man schon Infos darüber nachlesen:
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/neues-und-verbesserungen/
OS 07.39 ist die Laborversion von OS 07.50 - mit über 100 Neuerungen...😉
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Chris2908
Der ISDN-Adapter ist da föllig sinnlos...
Richte in der Fritte ein neues Endgerät an FON S0 ein und stelle den auf "Telefonanlage" und dann Steckst Du Dein ISDN-Gerät direkt in die "FON S0"-Buchse der Fritte und gut ist.
Was da auch immer an Technikerin bei Dir war... da möchte man am liebsten laut brüllen und weglaufen...
0
2 years ago
eingesteckt ist mein Adapter bei der Fritzbox aber auf FON SO stimmt das so?
Das ist auf jeden Fall falsch! In der Beschreibung steht doch ganz deutlich, das der ISDN-Adapter an einem LAN-Port des Routers angeschlossen werden muß. Auch ist zu beachten das am Router DHCP eingestellt ist.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/einrichtung-speedport-isdn-adapter?samChecked=true
1
Answer
from
2 years ago
In der Beschreibung steht doch ganz deutlich, das der ISDN-Adapter an einem LAN-Port des Routers angeschlossen werden muß.
...und weiterhin zu Beachten, dass er nur an bestimmten Speedports funktioniert... An der Fritte definitiv nicht.
Und obendrein einen ISDN-Adapter an einem Router verwenden, der von Haus aus ISDN zu verfügung stellt, ist dann (vorsichtig ausgedrückt) blödsinn.
Wie die Technikerin auf diese "Schnapps-Idee" gekommen ist, entzieht sich meiner Nachvollziehbarkeit...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Chris2908
Nochmals:
Die verwendete Fritzbox benötigt keinen ISDN-Adapter, das ISDN-Modul ist bereits integriert.
Es reicht völlig, die ISDN-Anlage an den S0-Port anzuschließen, den Assistenten
für die Telefoneinrichtung zu nutzen und diesem zu folgen.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/135_ISDN-Telefonanlage-an-FRITZ-Box-einsetzen/
Erfolgte denn keinerlei Beratung vor dem Erwerb der FB 7590?
Die Telekom-Technikerin war völlig unfähig...ein ISDN-Adapter an einer Fritzbox mit integriertem ISDN-Modul
ist völlig nutzlos.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Nein es ist keine 7590 AX Ich habe die Telefonanlage nun direkt mit dem Router auf LAN verbunden. Es kommt aber noch immer kein Telefonat an. Soll ich es auf SO stecken und eine SO Telefonanlage bei der FRITZ!Box einrichten?
Nein es ist keine 7590 AX Ich habe die Telefonanlage nun direkt mit dem Router auf LAN verbunden. Es kommt aber noch immer kein Telefonat an. Soll ich es auf SO stecken und eine SO Telefonanlage bei der FRITZ!Box einrichten?
Das weiß ich selbst, dass es keine 7590 AX ist - es steht im Eingangspost.
Außerdem wurde mehrfach erwähnt, dass die AX gar keinen S0-Port hat.
Wir drehen uns ständig im Kreis.
Die ISDN-Anlage am S0-Port der FB 7590 einstecken. - Es gibt keine "S0-Anlage", es ist eine ISDN-Anlage...
Ein S0-Port ist ein ISDN-Port.
https://de.wikipedia.org/wiki/S0-Bus
0
Unlogged in user
Ask
from