Gelöst
mein splitter darf nicht mehr benutzt werden, somit funktioniert mein reciever nicht mehr!
vor 6 Jahren
wie kann ich meinen receiver ohne LAN Verbindung mit dem router anschließen?
hatte vorher einen splitter
317
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
93
0
3
vor 4 Jahren
179
1
1
Gelöst
2980
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Ein Splitter stellt keine Verbindung zu einem Receiver her.
irgend etwas interpretierst du falsch
0
vor 6 Jahren
da der Receiver direkt am Router hängt, ändert sich doch durch die Entfernung des Splitters diese Verbindung nicht.
Beim IP-basierten Anschluss kommst du direkt aus der Telefondose in den Router und von diesem per LAN zu den anderen Geräten, wie z. B. dem Receiver.
Was hat sich denn konkret geändert?
Beste Grüße
Piwi
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
der receiver hing am Splitter!
nicht am router, wegen der Entfernung
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
der receiver hing am Splitter! nicht am router, wegen der Entfernung
der receiver hing am Splitter!
nicht am router, wegen der Entfernung
Ist nicht möglich hast du ein Bild deines Splitters und den Typ des receivers
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Heidi,
das kann nicht sein, der Receiver kann nicht am Splitter hängen.
Könnte es sein, dass du den Receiver oder den Splitter verwechselst?
Der Receiver heißt MR30x, MR40x, MR50x oder MR60x (die letzte Ziffer kann beliebig sein).
Der Splitter sieht meistens so aus. https://images.app.goo.gl/sURcBwz7PhWS8rbJ6
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Gar nicht.
Der MR benötigt ein LAN Kabel am Eingang!
Was für einen Splitter meinst du?
Entweder verbindest du ihn direkt per Kabel, besorgst dir eine W-LAN Bridge oder setzt auf die neue MESH Technik, wenn du einen Speedport Smart 3 hast brauchst du nur eins ( https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi ), ansonsten zwei (einen als Sender, den anderen als Empfänger, im Fall des Speedport Smart 3 übernimmt dieser die Rolle des Senders)
Gruß
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke! Das hilft!
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke!
Der Splitter heißt: Speedport Powerline 100
Das LAN Kabel ging vom Receiver zur Powerline -Steckdose Sender zum Steckdose Powerline -Empfänger zum Router
Dies ist nun nicht mehr möglich,
aber wohl mit dem Speed Home WiFi????
Danke nochmals, Gruß Heidi
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Also wie vermutet kein Splitter.
In der Tat ist das Teil nicht her kompatibel zu Magenta TV.
Es gibt eine WLAN Bridge die das leisten kann, am besten ist aber ein simple LAN Kabel
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie ich sehe, ist das Rätsel um den mysteriösen "Splitter" gelöst worden.
Viele Grüße Sven Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von