Gelöst

Meine Inhalte fehlen

vor 2 Jahren

Hallo !

Vor meinem Urlaub im Mai stellte ich auf meinen MR 401 und 201 fest, dass programmierte Aufnahmen nur noch 1 Minute liefen.

Später liess sich gar nichts mehr programmieren.

Nachdem alle Softwareupdates nicht fruchteten, wurde mir von der Telekom zu einem Werksreset geraten. Dies hätte u.a. zur Folge, dass alle aufgenommenen Sendungen von der Festplatte gelöscht wären. Sehr unangenehm !

 

Zwischenzeitlich unterschrieb ich an der Haustür Mitte Mai 2023 einen 'neuen' Magenta TV - Vertrag mit Glasfaseranschluss (VDSL 175).

Glückwunsch Telekom, Ihr habt den beschriebenen Mindestwert des Max. Download von 105 MBit/s eingehalten.

 

Nach meinem Urlaub sah ich keine andere Möglichkeit mehr und nahm ein Werksreset vor. Festplatte gelöscht. 

Ergebnis: Sendungen liessen sich wieder programmieren und waren gespeichert.

Und jetzt kommt's:    Seit vorgestern lassen sich die aufgenommenen Sendungen nicht mehr anschauen!

                                         Seit gestern lässt sich wieder nichts programmieren!

 Es kam die Fehlermeldung: Zu wenig Speicherplatz! Bitte lösche alte Aufnahmen auf Deinem MR . Und das bei

                                         gelöschter Festplatte !!  Mann, genau mein Humor ...........

                                         Und heute ist gar der komplette Inhalt des Menüpunktes von "Mein Inhalt" verschwunden.

Ich könnte mich schütteln. Soll ich wieder ein Werksreset machen oder kommt als Lösungsvorschlag die Miete von neuen Magenta-TV-Boxen/Sticks oder was weiss ich von anderen/neuen Geräten?

Der einzige Grund, warum ich noch Telekom-Kunde bin, war bisher die Aufnahmemöglichkeit von Fernsehsendungen. Da ich noch über Satellitenempfang verfüge, überlege ich nunmehr, den Magenta-TV-Anschluss zu kündigen. Auch wenn ich noch fast 2 Jahre für den Murks zahlen muss. Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende !!  Fröhlich

Entspannte Grüsse, Christian B.

 

717

19

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      cebedu

      Es kam die Fehlermeldung: Zu wenig Speicherplatz! Bitte lösche alte Aufnahmen auf Deinem MR .

       Es kam die Fehlermeldung: Zu wenig Speicherplatz! Bitte lösche alte Aufnahmen auf Deinem MR .
      cebedu
       Es kam die Fehlermeldung: Zu wenig Speicherplatz! Bitte lösche alte Aufnahmen auf Deinem MR .

      Festplatte defekt. MR tauschen lassen 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Thunder99

      Festplatte defekt. MR tauschen lassen

      Festplatte defekt. MR tauschen lassen 
      Thunder99
      Festplatte defekt. MR tauschen lassen 

      Nicht zwangsläufig. 
      Ich hatte selbiges Problem. Erst nach dem ich alle Aufnahmen in der MagentaTV App gelöscht habe und danach den Mediareceiver MR401 mit eingebauter Festplatte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe funktionierte wieder alles tadellos.

      Werkseinstellungen habe ich wie folgt realisiert.


      So wird der Werksreset durchgeführt: 

       

      1. Den Media Receiver über den Netzschalter ausschalten.
      2. Die "Reset"- Taste gedrückt halten und gleichzeitig den Media Receiver über den Netzschalter wieder einschalten. Auf dem Display erscheint die Meldung "Rücksetzen".
      3. Jetzt kann die "Reset"- Taste losgelassen werden.
      4. Anschließend kommt die Meldung "Wiederherstellung der Software wird gestartet". 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für die Info!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo!

      Am Samstag Mittag bekam ich Post. Es war der vom Kundencenter angekündigte Austauschreceiver.

      Habe heute (Montag, 03.07.2023) den MR 401 im Austausch für das alte Gerät angeschlossen und es klappt mit dem Aufnehmen/Programmieren von Sendungen. Meine Inhalte werden angezeigt und sie sind auch abspielbar. 

      Ich hoffe der Zustand bleibt jetzt so .

      Nach dem Austausch des MR 401 habe ich 2x neue Systemsoftware auf den MR201 aufgespielt. Danach konnte ich auch hier die Sendungsinhalte des MR 401 sehen und abspielen.

      Besonderen Dank für die freundliche, telefonische Unterstützung geht an die Telekom-Kundendienstmitarbeiterin Claudia Bö.

      Ihre Infos und Ihr Engagement waren letztendlich zielführend.  Daumen hoch!👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      cebedu

      Zwischenzeitlich unterschrieb ich an der Haustür Mitte Mai 2023 einen 'neuen' Magenta TV - Vertrag mit Glasfaseranschluss (VDSL 175). Glückwunsch Telekom, Ihr habt den beschriebenen Mindestwert des Max. Download von 105 MBit/s eingehalten.

       

      Zwischenzeitlich unterschrieb ich an der Haustür Mitte Mai 2023 einen 'neuen' Magenta TV - Vertrag mit Glasfaseranschluss (VDSL 175).

      Glückwunsch Telekom, Ihr habt den beschriebenen Mindestwert des Max. Download von 105 MBit/s eingehalten.

       

      cebedu

       

      Zwischenzeitlich unterschrieb ich an der Haustür Mitte Mai 2023 einen 'neuen' Magenta TV - Vertrag mit Glasfaseranschluss (VDSL 175).

      Glückwunsch Telekom, Ihr habt den beschriebenen Mindestwert des Max. Download von 105 MBit/s eingehalten.

       


      VDSL ist kein Glasfaseranschluss

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke. Ich bin wieder ein Stück weiser geworden ......

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      cebedu

      Zwischenzeitlich unterschrieb ich an der Haustür Mitte Mai 2023 einen 'neuen' Magenta TV - Vertrag mit Glasfaseranschluss (VDSL 175).

      Zwischenzeitlich unterschrieb ich an der Haustür Mitte Mai 2023 einen 'neuen' Magenta TV - Vertrag mit Glasfaseranschluss (VDSL 175).
      cebedu
      Zwischenzeitlich unterschrieb ich an der Haustür Mitte Mai 2023 einen 'neuen' Magenta TV - Vertrag mit Glasfaseranschluss (VDSL 175).

      Na da haben dir die „Ranger“ aber ordentlich einen Bären aufgebunden. Aber im Märchen erzählen sind die Spitzenklasse. 
      Denn es gibt keinen Glasfaseranschluß VDSL175!!

      Man hat dir einen Supervectoring-Anschluss verkauft der aus einem Multifunktionsgehäuse das per Glasfaser angebunden ist kommt und dir deinen Anschluss dann auf den letzten hunderten Meter über Kupfer ins Haus kommt. So was nennt man FTTC .

      Ein echter Glasfaseranschluß wäre FTTH . Wenn man dir diese Infos nicht mitgeteilt hat ist das schlichtweg ein Unding und ein Verstoß gegen die Regeln die die Telekom den Rangern für das Verkaufsgespräch macht.

      Aber nicht schlimm. Die Provision ist den Rangern sicher. Und nur darum geht es.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Besten Dank für die informative Antwort!

      Bin jetzt in meiner Entscheidung bestärkt, der Telekom den Rücken zu kehren.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      cebedu

      Bin jetzt in meiner Entscheidung bestärkt, der Telekom den Rücken zu kehren.

      Bin jetzt in meiner Entscheidung bestärkt, der Telekom den Rücken zu kehren.
      cebedu
      Bin jetzt in meiner Entscheidung bestärkt, der Telekom den Rücken zu kehren.

      Für mich kein Grund der Telekom den Rücken zu kehren. Unsinn. Fehler passieren. Menschen machen Fehler. Und Endgeräte können auch schon mal Fehler aufweisen. Für mich ist es kein Beinbruch wenn nach einem Hardwaredefekt mal Aufnahmen nicht mehr vorhanden sind. Da in der heutigen Medienwelt das Credo Wiederholungen sind braucht man schon fast garnichts mehr aufnehmen weil man sich sicher sein kann das es in den kommenden Wochen eh noch mal gesendet wird.

       

      Und wenn dir ein Ranger was unterjubelt würde ich zunächst mal bei der Telekom eine Beschwerde platzieren, damit die entsprechend reagieren kann. Ansonsten wird sich so schnell bei den Praktiken der Ranger nichts ändern.

      Hier mal ein paar Infos rund um Ranger und Haustürgeschäfte.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
      https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Weiss denn jemand, wie das Procedere beim Austausch der MR 401 und 201 abläuft?

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @cebedu,

       

      ich sehe hier im System keine weiteren Geräte Tausch.

      Hast du ein weiteres Gerät erhalten?

       

      Ich wünsche dir einen schönen Start in die Woche. 😊

       

      Viele Grüße

      Behar A.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Behar A!

       

      Joh. Ich hatte es so verstanden, dass ich auch den MR 201 im Austausch erhalten würde .....

      Aber: Nach Austausch des MR 401 war auch beim MR 201 (nach 2maligem Software-Update) die Inhalte wieder sichtbar.

      Von daher ist ein momentaner Austausch entbehrlich.

       

      Gruß, Christian B.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin @cebedu ,

       

      dann danke ich dir vielmals für die Rückmeldung.

      Falls noch etwas sein sollte, melde dich gerne wieder hierüber.

       

      Liebe Grüße

      Christina P.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo!

      Am Samstag Mittag bekam ich Post. Es war der vom Kundencenter angekündigte Austauschreceiver.

      Habe heute (Montag, 03.07.2023) den MR 401 im Austausch für das alte Gerät angeschlossen und es klappt mit dem Aufnehmen/Programmieren von Sendungen. Meine Inhalte werden angezeigt und sie sind auch abspielbar. 

      Ich hoffe der Zustand bleibt jetzt so .

      Nach dem Austausch des MR 401 habe ich 2x neue Systemsoftware auf den MR201 aufgespielt. Danach konnte ich auch hier die Sendungsinhalte des MR 401 sehen und abspielen.

      Besonderen Dank für die freundliche, telefonische Unterstützung geht an die Telekom-Kundendienstmitarbeiterin Claudia Bö.

      Ihre Infos und Ihr Engagement waren letztendlich zielführend.  Daumen hoch!👍

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    294

    0

    5

    Gelöst

    in  

    196

    0

    2

    Gelöst

    in  

    518

    0

    3