Gelöst
Meine Tarif ist Magenta zuhause, bei mir kommen aber nur 11 Mbit an , Kann ich die Rechnung kürzen
vor 4 Jahren
Ich bin langjähriger Telekom-Kunde . Kabelanschluss Nummer 133 in Ludwigshafen. Mein jetziger Tarif ist MagentaZuhause XL, also bis max. 250 Mbit upload. Es kommen aber nur 11 Mbit an (Ursache, lt. Techniker physisch schlechte Leitung). Ich weiss also nicht wie sich die 250 Mbit anfühlen, es müssten für meinen Standort max 180 Mbit sein. Jetzt wollte ich auf Smart 4 umstellen. Anbindung über Internet nicht möglich, Smart 3 funktioniert. Es gibt da bestimmt den einen und anderen Kunden, bei dem Smart 4 auch nicht läuft.
Für einen Glasfaseranschluß würde ich gerne mehr zahlen ! Telekom: " in Ihrer Region noch nicht geplant". Dabei reissen sie hier andauernd die Strassen auf, um irgend etwas zu verlegen, Kanal, Strom, Gas etc. Deutschland Du Dienstleistungswüste. Na ja wenigsten schafft das Arbeit für die jeweiligen Tiefbautrupps. Frage: "Kann ich die monatliche Rechnung beim bestehenden Sachverhalt kürzen,? Da ich bei den bekannten Gründen (Ahr/Erft) annehme, dass der PIT der Telekom reichlich zu tun hat.
Danke, liebe Community für den Trost. (Demnächst mehr auf diesem Kanal, sorry Block)
LG A.W.
647
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
426
0
5
364
0
5
343
0
5
vor 4 Jahren
Hallo @Kohovima ,
was zeigt der Router als DSL-Link und für die Internetverbindung an?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der Smart 4 hat ein Display , das meldet "Ich werde mich jetzt verbinden und internet u. Telefonie einrichten". Nach ca. 10 Min. wird dann der Fehler e1.2 angezeigt. Nach Rückrüsten auf Smart 3, ist dann bis auf die Geschwindigkeit alles OK. Die Aussage von Stefan, im Bezug auf Vectoring ist einleuchtend.
Gruß A.W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, du musst erst die Störung melden und im Anschluss eventuell der Telekom noch eine Frist zur Nachbesserung setzen, dann wäre die vorzeitige Kündigung möglich, ob und wieweit dann der Anschluss voll zu bezahlen ist solltest du mit der Telekom gemeinsam klären, einfach so kürzen endet sonst in der Anschlusssperre .
0
vor 4 Jahren
Mein jetziger Tarif ist MagentaZuhause XL, also bis max. 250 Mbit upload.
Die Telekom hat keinen Privatkundentarif im Festnetz, der einen solch hohen Upload verspricht.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sorry, ich meinte natürlich "Download"
LG A.W.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Kohovima
Was wird dir hier:
http://speedport.ip/html/login/status.html
als DSL-Link und Internetverbindung angezeigt?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der Techniker vor Ort stellte eine Leitungsstörung fest, die erst behoben werden musste (Tiefbau).
Leitung OK, Installation Smart 4 OK.
Alles Gut
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Kohovima
wenn nur 11 mbit/s ankommen dann nur deshalb, weil der Router keinen Vectoring aushandeln kann.
Wenn das am Hausnetz liegt, dann musst du das beheben lassen.
Liegt es an der Telekom dann wird sie dies beheben.
da du keine Informationen zu dem Thema lieferst, lässt sich die Aussage der Telekom so interpretieren, dass es am Hausnetz liegt.
Ein anderer Router würde so ein Problem nicht lösen.
Wenn es aber ein Problem in deiner Verantwortung wäre, warum sollst du die Rechnung kürzen können?
Würdest du ein Hotelzimmer nicht zahlen wollen, wenn du selbst ein Kilo Reiszwecken auf dem Boden verteilest.
0
vor 4 Jahren
Kann ich die monatliche Rechnung beim bestehenden Sachverhalt kürzen,?
Nicht wenn Du der Telekom keine Möglichkeit bietest den Mangel zu beseitigen. Zuerst solltest Du mal einen Vectoring-fähigen Router nutzen. Wenn es geht eine passende Fritzbox, dieses Telekom-Zeugs kann ich nicht empfehlen. Und selbst dann wirst Du keine 250MBit bekommen (nicht bei Kupferkabel), möglicherweise ist bei 80MBit schluß.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Stefan, was die Fitzbox betrifft kann ich keine Aussage machen, ich bin von Anfang an bei der Post, bzw. Telekom dabei.
Der Wechsel von DSL auf VDSL inc, Voice over IP, und von Smart 2 auf 3 , einbinden von Mesh, WLAN, Telefonie, MagentaTV-APP, alles null Probleme. Die Hotline: Na ja, wie bekannt. Jedoch für mich stark verbessert, z.B. Techniker für nächsten Tag avisiert, per SMS bestätigt und 10 Min nach Rückruf durch den Techniker war er dann da. Kompetenz und Freundlichkeit vorhanden. So long .
Gruß A.W.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Zuerst solltest Du mal einen Vectoring-fähigen Router nutzen.
Für den XL braucht man einen Supervectoring-fähigen Router - "nur" Vectoring bedeutet, dass von vorneherein die XL Geschwindigkeit nicht erreichbar ist.
Sowohl der Smart 3 als auch der Smart 4 können Supervectoring. Und beide können natürlich auch die geringere Geschwindigkeit von Vectoring.
Und selbst dann wirst Du keine 250MBit bekommen (nicht bei Kupferkabel), möglicherweise ist bei 80MBit schluß.
Egal ob Speedport oder Fritzbox, wenn ein supervectoringfähiges Gerät dran hängt, dann ist beim XL die vertragliche Mindestgeschwindigkeit höher als die 80 - und die 80 würden sofort eine berechtigte Störungsmeldung erlauben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Sorry, ich meinte natürlich "Download"
LG A.W.
0
vor 4 Jahren
da es noch recht früh am Sonntag ist, wollte ich dich nicht mit einem Anruf wohlmöglich aus dem Bett jagen.
Gib mir doch kurz hier Bescheid wann und unter welcher Rückrufnummer ich dich erreichen kann. Du hattest ja mehrere angegeben.
Viele Grüße
Lea C.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Der Techniker vor Ort stellte eine Leitungsstörung fest, die erst behoben werden musste (Tiefbau).
Leitung OK, Installation Smart 4 OK.
Alles Gut
LG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von