Merhfache Verbingungsabbrüche über den Tag verteilt

vor 5 Jahren

Hallo Telekom-Forum,

 

ich bin vor kurzem Umgezogen und habe nun folgendes Problem das mehrmals den Tag über die Verbindung abbricht. Es wird die Fritzbox 7490 verwendet die auch die neuste FW hat. Mein Vertrag ist der Magenta Zuhause L Tarif, die Fehlermeldung die im Ereignissprotokoll erscheint lautet: "DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)" gefolgt von "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung."

Hatte schon mehrfach Kontakt zum Kundendienst der mir bisher nicht weiterhelfen konnte, da wurde immer nur gesagt das die Leitung in Ordnung wäre. Hatte aber auch nie jemanden am Telefon in der Zeit wo ich keine Verbindung zum Internet hatte.

Habe den Router vom Strom genommen und auch auf Werkseinstellungen zurück gesetzt hat beides keinen Effekt erzielt. Eine Powerline oder ähnliches verwende ich nicht.

Was mir aufgefallen ist, ist das die Verbindungen meist im ähnlichen Zeitfenster liegen, wenn eine Verbindung wieder hergestellt wurde kam es auch schon vor das diese nur 30 Sekunden gehalten hat bevor sie wieder weg war. Auch die verfügbare Geschwindigkeit schwankt bei jeder neuvberbindung von 41000 bis 76000 kbit/s, keine Ahnung ob das normal ist, ist mir nur aufgefallen.

 

Ich hoffe das mir hier im Forum besser geholfen werden kann, und jemand vielleicht eine Idee hat wie ich das Problem beheben kann.

Schonmal vorab ein Danke schön

 

345

28

    • vor 5 Jahren

      @Shivorena Möglicherweise ist deine Fritzbox  nicht 7490 (die nicht mehr so aktuell ist ) nicht mehr für deinen Anschluss geeignet . Eventuell kann dir da jemand aus dem Forum helfen

      0

    • vor 5 Jahren

      @Shivorena 

       

      Leider wird mit keinem Wort die auf der FB 7490 installierte Firmwareversion erwähnt - 

      diese wird aber zwingend benötigt, um den Fehler einzugrenzen.

      13

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Oliver I. 

       

      Mal eine kurze zusammenfassung: Gestern Abend hat sich noch ein Kollege aus der Technik gemeldet und dieser wollte dann eine Langzeitprüfung vornehmen und sich heute um 20 Uhr melden. Anstelle einenes Anrufs kam eine E-Mail/SMS mit der benachrichtigung das die Störung behoben sei. Und tatsächlich hatte ich ziemlich genau 24 Std keinen Verbindungsabbruch, war positiv überrascht.

      Wollte aber noch etwas abwarten ob das so bleibt und siehe da innerhalb von 20 min hatte ich 3 Abbrüche. Hab jetzt im Ticket angegeben das die Störung noch vorhanden ist, mal sehen was als nächstes passiert.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Shivorena,

      vielen Dank für die Info.
      Bitte beobachte nochmal die nächsten drei Tage.
      Anschließend freue ich mich über eine kurze Rückmeldung dazu.
      Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo

       

      meine Erfahrungen am Wochenende waren das am Samstag ein Techniker vorbei kam um die Leitung zu prüfen, diese ist anscheinden in Ordnung. Als er sich die TAE Dose angesehen hatte meinte er die würde schon etwas mitgenommen aussehen, er würde die mal eben tauschen.

      Gesagt getan Dose wieder dran gemacht und ein schönes Wochenende gewünscht und weg war der Techniker. Eine halbe Stunde später ging immernoch kein Internet, bei der Störzentrale angerufen dort meinte man Montag wäre der frühste Termin.

      Also habe ich mir die Dose mal angesehen und siehe da ein Kabel war nicht richtig drin, okay das Problem hab ich dann selbst gelöst aber leider hat sich an den seltsamen Verbindungsabbrüchen nichts gebessert.

      Ich werde nun mal einen andern Router anschließen um das zu testen, auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Shivorena,

      vielen Dank für die Info. Wenn du einen anderen Router ausprobiert hast, gib uns doch hier eine Rückmeldung.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Also der andere Router hat keinerlei besserung gebracht. Sind immernoch die selben Abbrüche wie vorher.

      Wenn es also scheinbar die Leitung nicht ist, und der Router auch in Ordnung ist gehen mir langsam die möglichkeiten aus was das Problem sein könnte oder wie ich es identifizieren kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Shivorena

      welcher anderer Router war dran? Und an welchen Tagen?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Jürgen Wo. 

      Hab jetzt aktuell die FritzBox 7590 dran, aber die Abbrüche sind immer noch die gleichen, jeden Tag morgens und Abends wo mehrfach das Internet ausfällt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Shivorena

      Ok, welche Firmwareversion ist bei der Fritzbox aktiv? Können Sie sehen, ob in den DSL-Infos der Fritzbox "Broadcom" angezeigt wird?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Jürgen Wo. 

      Es ist das FritzOS 7.20 drauf und die Vermittlungsstelle ist Nokia Broadcom 11.4.26

      Mit der vorherigen FritzBox 4790 mit version 7.12 wurde mir Nokia Broadcom 178.26 angezeigt.

       

      Aber bei beiden Routern hab ich Verbindungsabbrüche zwischen ca. 6 - 7 Uhr und Abends so ab 21 - 23 Uhr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Shivorena

      vielen Dank. Wie der Zufall so will. Bei FritzOS 7.20 gibt es an einigen Vermitlungsstelle mit Broadcom vermehrte Abbrüche. Können Sie die Firmware auf eine ältere Version zurücksetzen?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Jürgen Wo. 

      Könnte ich mal testen. Aber wieso hatte ich dann fast 3 Wochen lang die Abbrüche mit der FritzOS 7.12? Tagsüber hab ich auch so gut wie nie Probleme da läuft es einwandfrei durch.

      Ich vermute irgendein elektronisches Gerät wenn auch nicht bei mir aber bei meinen Nachbarn könnte stören, aber wie kann man das herausfinden?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Shivorena

      unser Langzeitüberwachungstool hat allerdings keine Störfrequenzen von außen erkannt. Aktuell will ich ausschließen, dass der Fehler nun von der Fritzbox 7590 wegen der fehlerhaften Firmware produziert wird. Insofern wäre ein Zurück auf eine alte Firmwareversion hilfreich. Wenn dann auch noch weitere Abbrüche beim DSL Sync auftreten, ist ein neues Ent-Störungsticket sinnvoll. Zumal nun die Bekräftigung da ist, dass bei zwei verschiedenen Router die Abbrüche auftreten.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Jürgen Wo. 

      Als der Langzeittest lief hatte ich auch die wenigstens unterbrechungen seit ich hier wohne.

      Aber gut soll ich eine alte OS installieren oder würde es reichen bei "Vorherige DSL-Version verwenden" einen haken zu setzen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Das können Sie zunächst auch mal testen.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Jürgen Wo. 

      Die Version 7.12 hab ich leider nicht mehr auf die FritzBox gespielt bekommen aber ich habe dann den Haken bei "Vorherige DSL-Version verwenden" rein gemacht und wie zu erwarten hat sich leider nichts gebessert, gerade um punkt 21 Uhr war die Verbindung mal wieder weg.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Shivorena

      Ok versuchen Sie noch die Störabstandsmarge stufenweise auf max. Stabilität zu regeln.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen