Solved

Mietgerät (Speedport Hybrid) nicht mehr auffindbar

7 years ago

Hallo liebes Telekom Team,

 

ich habe einen Speedport Hybrid Router gemietet (obwohl ich mir sichr war, diesen gekauft zu haben). Mittlerweile ist mein Vertrag gekündigt, aber auf die Tatsache, dass die Mietgebühr weiter läuft, bin ich erst nach der Durchsicht der Abbuchungen gestoßen. Nun muss ich vermutlich das Mietgerät kündigen und das Gerät zurückschicken. Leider ist das Gerät nicht mehr auffindbar.

 

Bitte informieren Sie mich über die Schritte in diesem Fall.

 

Vielen Dank und Freundliche Grüße,

Tobias

6626

11

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geraete-mieten-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen

     

    Wenn das Gerät nicht zurückgeschickt wird, wird ein Schadenersatz erhoben.

    2

    Answer

    from

    7 years ago

    Hi Has und Telekom Team,

     

    zunächst vielen Dank für die Rückmeldung. Die Information zum Schadensersatz und auch den Prozesschritten hatte ich gelesen. Jedoch konnte ich keine Informationen darüber finden, was zu tun ist, falls das Gerät nicht zurückgeschickt werden kann.

     

    Ich habe den Prozess, wie von Ihnen als Lösung vorgeschlagen durchlaufen. Dort steht allerdings, dass die Kündigung erst wirksam wird, wenn das Gerät zurück geschickt ist, was ich ja nicht kann. 

     

    Daher ist für mich nicht ersichtlich, warum der vorgeschlagene Prozess die Lösung sein soll. Ich bitte nochmal um Prüfung.

     

    Herzlichen Dank und Freundliche Grüße,

    Tobias

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @Tobi$

    ergänzend mal:
    damit dir jemand aus dem @Telekom-hilft-Team zielgerichtet antworten kann, hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen - Danke !

    Gruß
    Waage 1969

     

    Unlogged in user

    Answer

    from