Solved

Mietgerät Speedport W 724V Typ A - Austausch?

3 years ago

Nach Jahren der treuen Dienste unseres Speedports (Speedport W 724V Typ A, in Betrieb seit 2014, Mietgerät) scheint das WLAN Signal langsam den Geist aufzugeben. Verbindungsabbrüche sind an der Tagesordnung. 

Wie ist der Prozess für eine Erneuerung eines Mietgerätes? Hotline anrufen?


713

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @StevieS www.telekom.de/retoure 

      und neuen bestellen

      oder besser Störung melden unter 08003301000 da wirds günstiger, da bekommst einen Smart 3

      0

    • 3 years ago

      @StevieS 

       

      Und das Internet bleibt stabil? - Das würde ich zuerst einmal prüfen...

       

      @Chill erst mal  hat den richtigen Link schon gepostet.😁

       

      Hinweis: Falls  zwei schnurgebundene Telefone angeschlossen werden sollen, ist der Smart 4   n i c h t   geeignet.

                       

      0

    • 3 years ago

      Hallo @StevieS,

       

      es gibt bei Mietgeräten zwei Wege: Entweder ist das Gerät eindeutig defekt, dann kann über die Hotline im bestehenden Mietvertrag ein Austauschgerät zugeschickt werden, das in der Regel dann ein neueres Gerät ist, aber nicht immer zwingend das neueste Modell.

       

      Oder es wird der bisherige Mietvertrag über https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ gekündigt, das Gerät zurückgeschickt und ein neuer Router gemietet oder gekauft.

      Der Nach-nach-nach-...-Folger wäre der Speedport Smart 4. Bitte beachte, dass dieser nur noch eine Telefonbuchse besitzt. Bist du auf zwei Telefonbuchsen am Router angewiesen, könntest du den Speedport Smart 4 Plus wählen.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      @StevieS 

       

      Wenn du interessiert bist

       

      Hier gibt es einen tollen Bericht über eine optimale Einrichtung deines Mesh Systems
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/bc-p/5776889#M25953

      Viele Grüße
      Marcel

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo zusammen,

      die Entscheidung fiel dann doch auf den Speedport Smart 4 Typ B, da uns eine Telefondose absolut reicht (Telefon nutzen wir eigentlich so gut wie gar nicht mehr heutzutage)

       

      Den Weg zum Austausch des Routers habe ich über Retoure des Alten und Abschluss eines neues Mietgerätes dann gemacht, da es mir einfacher vorkam und hat super funktioniert.


      Die Inbetriebnahme war ein Kinderspiel, selbst wenn ich meine berufliche IT Brille abziehe 🤓

      Auch ohne den noch anstehenden Aufbau des Meshnetzes im Haus, ist der Unterschied zwischen dem alten und neuen Router natürlich jetzt schon gewaltig um es Milde auszudrücken. 


      An dieser Stelle einfach mal ein generelles Danke an alle, für die zahlreichen Tipps. 😀

      Answer

      from

      2 years ago

      @StevieS 

       

      Vielen Dank für das abschließende Feedback in unserer Community 👍😉

      Dann viel Spaß mit dem Speedport Smart 4. 

       

      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag 🙌

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @StevieS 

       

      Weitere Info: Solltest Du Dich für einen Smart 3 entscheiden, ist dieser bereits für die sog. Mesh-Technik geeignet -

                                 in Verbindung mit kompatiblen Telekom-WLAN-Repeatern kann man damit das WLAN-Netz intensivieren.

       

                                 Da nur ein schnurloses Telefon eingesteckt werden soll, geht natürlich auch der Smart 4 - vorausgesetzt,

                                 es kommt kein weiteres dazu...

       

                                 Der Smart 4 schlägt jedoch mit einer höheren Miete zu Buche als der W724V - nach  meiner Kenntnis

                                 2 Euro / Monat.

       

                                 Die WLAN-Leistung des Smart 4 ist natürlich viel höher als diejenige des betagten Oldies, der momentan

                                 schwächelt...😉

                          

      0

    • 3 years ago

      StevieS

      Wie ist der Prozess für eine Erneuerung eines Mietgerätes? Hotline anrufen?

      Wie ist der Prozess für eine Erneuerung eines Mietgerätes? Hotline anrufen?
      StevieS
      Wie ist der Prozess für eine Erneuerung eines Mietgerätes? Hotline anrufen?

      Hallo @StevieS 

       

      du kannst die Hotline 08003301000 anrufen und einen Austausch veranlassen, es wird dann ein neueres Gerät zu gesandt. ggf. auch noch ein Smart 3. 

       

      oder etwas unkomplizierter (meine Meinung)

       

      hier kannst du dir einen neuen Router aussuchen und bestellen.

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router

       

      wenn dir einen TAE Dose zum Anschluß eines Telefon reicht, dann wäre der Smart 4 eine Option

       

      benötigst du zwei TAE Dosen

      dann den Smart 4 Plus oder den Speedport Pro Plus

       

      für den 724 V kannst du hier einen Retourenschein erstellen. zurücksenden und die Kündigung wird durchgeführt. 

       

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      Wichtig: den Einlieferungsschein aufbewahren!

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @cannondaleMuc 


      @cannondaleMuc  schrieb:
      @StevieS  schrieb:
      Wie ist der Prozess für eine Erneuerung eines Mietgerätes? Hotline anrufen?

      Hallo @StevieS 

       

      du kannst die Hotline 0800330100

       

       

      Da fehlt eine 0 Zwinkernd


      Answer

      from

      3 years ago


      @Chill erst mal  schrieb:

      @cannondaleMuc 


      @cannondaleMuc  schrieb:
      @StevieS  schrieb:
      Wie ist der Prozess für eine Erneuerung eines Mietgerätes? Hotline anrufen?

      Hallo @StevieS 

       

      du kannst die Hotline 0800330100

       

       

      Da fehlt eine 0 Zwinkernd




      danke! korrigiert. @Chill erst mal 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo zusammen,

      die Entscheidung fiel dann doch auf den Speedport Smart 4 Typ B, da uns eine Telefondose absolut reicht (Telefon nutzen wir eigentlich so gut wie gar nicht mehr heutzutage)

       

      Den Weg zum Austausch des Routers habe ich über Retoure des Alten und Abschluss eines neues Mietgerätes dann gemacht, da es mir einfacher vorkam und hat super funktioniert.


      Die Inbetriebnahme war ein Kinderspiel, selbst wenn ich meine berufliche IT Brille abziehe 🤓

      Auch ohne den noch anstehenden Aufbau des Meshnetzes im Haus, ist der Unterschied zwischen dem alten und neuen Router natürlich jetzt schon gewaltig um es Milde auszudrücken. 


      An dieser Stelle einfach mal ein generelles Danke an alle, für die zahlreichen Tipps. 😀

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from