Mietgeräte zurückschicken für verstorbenen Angehörigen klappt nicht online
vor 21 Tagen
Hallo,
ich möchte für einen verstorbenen Angehörigen Mietgeräte zurücksenden.
Ich wollte dazu über telekom.de/mietgeraet-zuruecksenden einen Retourenschein erstellen aber
die Kombination aus Kundennummer und PLZ ist angeblich nicht vorhanden.
Der Festnetzvertrag wurde bereits gekündigt und Kündigungstermin war der 01.08.2025
Was kann ich nun tun bzw. ich würde gerne erstmal wissen ob die Geräte noch zurück müssen oder nicht.
Es ist ein Router und ein Magenta Stick
Danke sehr
Grüße
Willi
118
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
897
0
1
vor 6 Jahren
533
2
5
222
0
3
vor 5 Jahren
481
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 21 Tagen
@phwb
damit dir ein Teamie helfen kann:
Bitte deine Kd-Nr und Rückrufnummer für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist. (Zeitfenster angeben)
um die Daten zu hinterlegen oben rechts auf deinen Avatar kicken und meine Einstellungen auswählen.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Button „ Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten.“ aktivieren.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
für die Legitimation am Telefon bitte die letzten 6 Stellen deiner IBAN bereithalten.
0
vor 21 Tagen
Hallo @phwb
Zunächst mein beileid.
Falls mal umgezogen wurde, bitte mal die alte PLZ versuchen.
Falls es nicht klappt, bitte Profil komplett befüllen. Oben rechts auf dein Avatar, dann Einstellungen.
Im Feld, weitere Informationen, dort alle Daten vom Inhaber eintragen
0
vor 21 Tagen
Was kann ich nun tun
Hallo,
ich möchte für einen verstorbenen Angehörigen Mietgeräte zurücksenden.
Ich wollte dazu über telekom.de/mietgeraet-zuruecksenden einen Retourenschein erstellen aber
die Kombination aus Kundennummer und PLZ ist angeblich nicht vorhanden.
Der Festnetzvertrag wurde bereits gekündigt und Kündigungstermin war der 01.08.2025
Was kann ich nun tun bzw. ich würde gerne erstmal wissen ob die Geräte noch zurück müssen oder nicht.
Es ist ein Router und ein Magenta Stick
Danke sehr
Grüße
Willi
Du kannst prüfen / überlegen, ob die PLZ zu dem Datum passt, an dem das Gerät gemietet wurde, seinerzeit.
0
vor 21 Tagen
Guten Abend @phwb,
auch von meiner Seite aus mein Beileid ... Ich kann mir gut vorstellen, dass man in so einer Situation lieber mit Anderem beschäftigt ist.
Ansonsten hast du hier ja schon alle Tipps bekommen - sowohl eine etwaige, alte PLZ sollte klappen, als auch das Hinterlegen der Daten im Profil, mit Erreichbarkeitszeitrahmen, damit wir uns melden können.
Viele Grüße,
Johannes
0
vor 21 Tagen
hallo, danke für eure schnelle antworten und eure beileidsbekundigungen.
ich habe die letzte PLZ die auf dem kündigungs-bestätigungsschreiben steht probiert und auch die vom wohnort vorher.
(falls die kundennummer mitgenommen wurde... dann habe ich diese mit den oben genannten beiden PLZ probiert, geht nicht).
wie meint ihr das mit dem vervollständigen des profils? warum sollte ich in meinem profil die kundennummer des verstorbenen
und / oder IBAN eintragen?
danke
Grüße
Willi
0
4
von
vor 21 Tagen
Einerseits geht es um Kontaktdaten, andererseits darum, den Anschluss zu finden.
Denn aus Datenschutzgründen, @phwb, darf ich nur nach erfolgreicher telefonischer Legitimation etwas zu einem Anschluss sagen (oder gar etwas tun).
Die PLZ wird übrigens wahrscheinlich die von der Adresse sein, auf die die Endgeräte ursprünglich gebucht wurden.
Alles Gute,
Johannes
von
vor 21 Tagen
@phwb
Auch von meiner Seite möchte ich mein Mitgefühl zum Ausdruck bringen.
Du hattest ja von @Marcel2605 sowie von @Johannes P. (Johannes ist von der Telekom und kann da sicher helfen) die Hinweise bekommen, warum es notwendig ist das Profil mit den notwendigen Daten zu befüllen.
Das ist in der Tat not wendig, damit überhaupt Jemand von den Teamis aktiv werden darf/kann.
von
vor 21 Tagen
wie meint ihr das mit dem vervollständigen des profils? warum sollte ich in meinem profil die kundennummer des verstorbenen
und / oder IBAN eintragen?
hallo, danke für eure schnelle antworten und eure beileidsbekundigungen.
ich habe die letzte PLZ die auf dem kündigungs-bestätigungsschreiben steht probiert und auch die vom wohnort vorher.
(falls die kundennummer mitgenommen wurde... dann habe ich diese mit den oben genannten beiden PLZ probiert, geht nicht).
wie meint ihr das mit dem vervollständigen des profils? warum sollte ich in meinem profil die kundennummer des verstorbenen
und / oder IBAN eintragen?
danke
Grüße
Willi
Du musst nur die Kundennummer und deine telefonnummer unter der man dich erreichen kann im Profil hinterlegen und sobald dich dann jemand anruft brauchst du die Letzen stellen der iban damit nicht irgend jemand die Auskünfte bekommt. Also iban nicht ins Profil schreiben.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 20 Tagen
@phwb
Problem anderweitig geklärt?
Wenn ja bitte kurze Info, ansonsten bitte nach wie vor Profil befüllen 👍
Damit hier einer der Teamies des @Telekom hilft Team schnellstmöglich helfen kann:
Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.
Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".
Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.
Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.
Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
P.S.: hilfreich wäre eine kurze Rückinfo nach Erledigung - Danke!
Gruß
Waage1969
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von