Minecraft Server Portsfreigeben mit IPV6 und IPV4 Adressen.

vor 5 Jahren

Ich habe 2 IP Adressen wenn ich bei wieistmeineip.de gucke, und ich weiß jetzt nicht wie ich die Ports freigeben soll. Kann mir das jemand erklären? Minecraft hat den Port 25565 und den muss man bei TCP und UDP freigeben was nicht funktioniert.

1741

10

  • vor 5 Jahren

    Mit welchem Router überhaupt?

    Internet hast du und Google geht nicht?

    🤣

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ja er bekommt immer die gleiche, das habe ich im Router so aktiviert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren


    @kostka1337  schrieb:

    Ich habe 2 IP Adressen wenn ich bei wieistmeineip.de gucke,


    Das ist für Dein Anliegen absolut irrelevant, was Du dort siehst.

    Für Dich ist relevant, welche IP-Adresse Dein Gerät innerhalb des heimischen Netzes hat. Die lautet so ähnlich wie 192.168.2.100.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Noch ein Hinweis zum Threadtitel

    "Minecraft Server Portsfreigeben mit IPV6 und IPV4 Adressen."

     

    Man kann bei einem Speedport nur IPv4-Adressen freigeben. Zugriffe auf IPv6-Ebene werden geblockt (was in der Regel aber kein Problem ist wenn das mit IPv4 funktioniert)

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hab jetzt keinen Smart 3 hier, so in etwa muß das aber bei dir aussehen.

     

    Bildschirmfoto vom 2020-04-27 um 07.17.16.png

     

    https://www.portchecktool.com/

     

    Zwischenablage02.jpg

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @kostka1337,

    haben die Tipps hier dir weitergeholfen? Brauchst du noch Unterstützung?

    Viele Grüße Türkan Ü.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.