Gelöst
Misslungener Tarifwechsel MagentaZuhause L Hybrid zu MagentaZuhause XL
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
letzte Woche wurde unser Tarif wie bestellt von MagentaZuhause L Hybrid auf MagentaZuhause XL (ohne Hybrid) umgestellt.
Leider ist die Geschwindigkeit DSL-seitig nahezu identisch mit meiner vorherigen (von 80 Mbit/s auf 90 Mbit/s). So weit, so gut (oder auch nicht gut).
Mein Problem: ich hänge irgendwie in einer Support-Lösungsschleife fest. Wie komme ich da wieder heraus?
Der grobe Ablauf:
3.12.: Technikertermin, Anschluss wird geschaltet (vorher: vdsl, jetzt: svdsl). Leitung synct zu langsam bei gemessener Leitungslänge von 471m. Techniker probiert alles mögliche wie Line Card reset, etc.. Ergebnis: Leitungsdämpfung zu hoch, laut Unterlagen ist der Leitungsweg sogar 600m lang, das klappt alles so nicht. Ich soll mich nochmal an die Telekom wenden.
4.12.: gesagt, getan: Hotline meint, ich soll eine Störung auf machen. -> Störung online aufgemacht mit meinen Leitungsdaten und Vertragsangaben (Sync: 83,7 Mbit/s; Vertrag: max 175, norm 145, min 105 Mbit/s).
5.12.: Telefonat mit Techniker, im Groben gleiches Ergebnis, Line Card reset, etc., Sync nun aber bei knappen 90 Mbit/s. Da Samstag war, wollte er sich Montag (also heute) nochmal melden. Zwischenergebnis: Leitungsdämpfung zu hoch, laut Unterlagen ist der Leitungsweg sogar 600m lang, das klappt alles so nicht.
7.12.: Mitteilung von der Telekom, die Störung sei behoben. Erst gefreut, dann die Ernüchterung: gleiche Verbindung wie vorher. Also wieder Anruf bei der Hotline, wieder Line Card reset, etc.. Ergebnis: Leitungsdämpfung zu hoch, das klappt alles so nicht. Nun soll morgen wieder ein Techniker kommen, und sich die Leitung vor Ort ansehen.
Zuallererst an dieser Stelle ein riesen Lob für die ganzen Support-Mitarbeiter und Techniker, mit denen ich in den letzten Tagen gesprochen habe. Alle haben das Problem gesehen und versucht zu helfen. Finde ich echt super!
Nun zu meiner Angst/meiner Frage:
Wie komme ich aus dieser Schleife Vor-Ort-Techniker -> Support -> Hotline-Techniker -> Vor-Ort-Techniker wieder raus, wenn doch so offensichtlich die Leitung zu schlecht ist?
Kann ich mich irgendwie wieder zurück auf meinen alten Vertrag stufen lassen? Weil für 6-10 Mbit/s lohnt sich der dicke Aufpreis dann doch irgendwie nicht. Oder bin ich nur zu ungeduldig, und es gibt doch eine Lösungsmöglichkeit, die ich übersehe?
Vielen Dank und viele Grüße,
Sascha
644
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
259
0
5
768
0
4
1045
0
4
vor einem Jahr
238
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Das Spektrum sieht schon recht mau aus. Da ist es am besten, dass Du hier aufs Team wartest um eine Rückabwicklung auf den alten Tarif durchführen zu lassen.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja, das wäre für mich auch völlig in Ordnung. Wenn sich der Anschluss nicht realisieren lässt, dann ist das halt so. Ist auch kein Beinbruch.
Wird das Team automatisch informiert? Oder muss ich dafür noch irgendwas tun? (Sorry für die dumme Frage, ich bin neu hier im Forum)
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Frag ruhig, dafür ist das Forum da.
Das Team wird hier automatisch aktiv. Kann aber aktuell etwas dauern, da sie gut beschäftigt sind.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Äh, also bei den Leitungswegen ist das kein Wunder. Bei VDSL redet man davon dass es ab 500 schwierig wir, bei SVDSL ab 300. Hängt vom Zustand ab. Ab der Länge können die DSLAMs nicht mehr genau genug die Entstörsignale steuern. Diese verwischen bei größeren Entfernungen und können sich nicht mehr punktgenau überlagern. Da gehört IMHO schon Fantasie dazu bei solchen Leitungslängen zu erwarten das es klappt.
Da deine Daten offenbar eingetragen sind kann das @telekomhilft Team das auch in die Wege leiten. Du mußt dich dann aber ein wenig gedulden. Sie kommen nur unregelmäßig vorbei und das ist nicht wirklich ein Notfall.
0
vor 5 Jahren
Hier ein Update:
Der Techniker war gestern da und wollte mir schonend beibringen, dass die Leitung nicht mehr her gibt.
Ich hab ihm erklärt, dass das kein Problem ist, und ich einfach nur versuche, auf meinen alten Vertrag zurück zu kommen.
Netterweise hat er gleich probiert, das Problem telefonisch zu klären, allerdings auch ohne Erfolg. Der Kollege meinte wohl, er muss einen Störungsbericht schreiben, um die Rückabwicklung machen zu können.
Etwa 2 Stunden nach dem Termin hab ich dann wieder mal die Mitteilung bekommen, dass meine Störung behoben sei und die Telekom mir viel Spaß mit dem Anschluss wünsche.
Eine weitere Stunde später meldete sich die Telekom bei mir, ich sagte nochmals, dass ich auf meinen alten Hybrid-Vertrag zurück möchte. Leider konnte der Mitarbeiter am Telefon das Ganze wohl nicht im System auswählen, er wollte das aber vermerken.
Nun stehe ich (soweit ich das beurteilen kann) wieder am Anfang, und brauche immer noch Hilfe bei der Rückabwicklung (cc @telekomhilft).
Mein Verdacht ist, dass einfach in meiner Region wegen des SVDSL Ausbaus kein Hybrid mehr angeboten werden kann (zumindest laut Webseite). Das wäre ja auch in Ordnung, wenn ich meine vorherige Hybrid-Leistung auf der DSL Leitung alleine bekommen könnte. Falls nicht (und das ist ja hier der Fall) hätte ich gerne meinen Hybrid-Anschluss wieder.
Das ist allerdings wie gesagt nur meine persönliche Interpretation und Vermutung.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @buka4711
momentan dauert es hier leider, wie bereits erwähnt, ein paar Tage (länger) wie sonst.
Das @Telekom hilft Team meldet sich definitiv 👍
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
bitte entschuldigen Sie, dass wir erst jetzt zu einer Antwort kommen.
Gerne kümmern wir uns darum, dass der Tarifwechsel rückgängig gemacht wird. Dafür müssten wir nur einmal zur Legitimation telefonieren. Wann würde es am besten passen?
Viele Grüße
Oliver I.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
wir werden uns um die Rückabwicklung kümmern und dich im Anschluss informieren.
Nächstes Update bekommst du dann am Montag!
Grüße
Alexander M.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
mein Anliegen wurde gerade erfolgreich gelöst!
Ich habe gerade eben mit einer netten Telekom-Mitarbeiterin telefoniert, deren Namen ich leider schon wieder vergessen habe, trotzdem vielen Dank für das nette Telefonat nochmal an dieser Stelle. Sie hat meinen Vertrag auf Hybrid umstellen können. Sogar die Auftragsbestätigung ist gerade schon per Mail bei mir eingegangen.
Ich bin wirklich zufrieden mit der Lösung, die neue Hardware und eine neue Sim-Karte für meinen LTE -Anteil der Anbindung soll in den nächsten Tagen bei mir ankommen.
Vielen Dank, auch allen hier im Forum, für die tolle Unterstützung!
Ich wünsche euch frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch,
buka4711
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die positive Rückmeldung.
Wenn du weitere Fragen oder Wünsche hast, du weißt ja, wie du uns findest.
Ich wünsche dir auch eine schöne Weihnachtszeit und komm gesund in das Jahr 2021.
Viele Grüße
Andrea B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
mein Anliegen wurde gerade erfolgreich gelöst!
Ich habe gerade eben mit einer netten Telekom-Mitarbeiterin telefoniert, deren Namen ich leider schon wieder vergessen habe, trotzdem vielen Dank für das nette Telefonat nochmal an dieser Stelle. Sie hat meinen Vertrag auf Hybrid umstellen können. Sogar die Auftragsbestätigung ist gerade schon per Mail bei mir eingegangen.
Ich bin wirklich zufrieden mit der Lösung, die neue Hardware und eine neue Sim-Karte für meinen LTE -Anteil der Anbindung soll in den nächsten Tagen bei mir ankommen.
Vielen Dank, auch allen hier im Forum, für die tolle Unterstützung!
Ich wünsche euch frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch,
buka4711
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von