Missverständnis Guthaben Aufladung / Rückbuchung

vor 2 Jahren

Ich habe ein Surfstick Guthaben, (für Laptop) in Wert von 100,00 Euro per PayPal gekauft. In ein T Punkt Laden in Nürnberg. Diese 100 Euro Guthaben würde auf der falschen Karte vom Geschäft aus aufgeladen. Am nächsten Tag habe ich im T Punkt Laden diese Fehler gemeldet. Statt das Produkt zu bekommen, oder das Guthaben zurückzubekommen, sagte das Geschäft man müsste es an Bonn weiterleiten und dass man die Karte kündigen muss und man diese Guthaben innerhalb von 2 Wochen erstattet bekommt. Enttäuschenderweise warte ich schon seit mehr als 4 Wochen auf das Geld, welches nie kommt. Dann war ich mit meiner Ehemann immer wieder im Geschäft. Laut der Verkäufer (der mit Telekom Bonn telefoniert hat), hätte man schon 3x die Rück – Auszahlung gemacht, nur kam nie Geld (bis heute nicht) auf mein Konto. Ich muss jetzt einen Anwalt oder die Polizei wegen Betrug und Diebstahl einschalten. Ich möchten nur mein Produkt haben oder wenigsten mein Geld zurück bekommen! Es ist sehr nervig wegen 100 Euro so ein Stress zu haben. Diese T Punkt Laden in Nürnberg hat mein Ehemann Hausverbot gegeben, nur weil ich mein Produkt oder mein Geld haben will. Sowas geht gar nicht! Ist das normal bei Telekom oder was kann ich tun, ein Anwalt ist teuer!

 

 

---

Titel editiert durch Mandy S.

8047

206

    • vor 2 Jahren

      @silkefrench  Hallo!

       Schaue doch mal auf dein PayPal nicht das der Betrag darauf Gutgeschrieben worden ist, da du ja mit PayPal bezahlt hast.

      Vg Nobsibaer

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @silkefrench  Hallo!

       Schaue doch mal auf dein PayPal nicht das der Betrag darauf Gutgeschrieben worden ist, da du ja mit PayPal bezahlt hast.

      Vg Nobsibaer


      Das kann natürlich sein. Rückzahlung auf das PP Guthaben und dann gingen ggf. schon neue Einkäufe per PP dort ab.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      nein nicht auf der PayPal auch nicht auf der Sparkasse (den ich auch zusätzlich) extra mit angegeben habe.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      nein ist ein Geschäftskonto PayPal da weiß ich was geht und was nicht und ich habe ein Fall bei Paypal aufgemacht wegen nicht bezahlte Kunde!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      silkefrench

      Diese T Punkt Laden in Nürnberg hat mein Ehemann Hausverbot gegeben, nur weil ich mein Produkt oder mein Geld haben will.

      Diese T Punkt Laden in Nürnberg hat mein Ehemann Hausverbot gegeben, nur weil ich mein Produkt oder mein Geld haben will.
      silkefrench
      Diese T Punkt Laden in Nürnberg hat mein Ehemann Hausverbot gegeben, nur weil ich mein Produkt oder mein Geld haben will.

      ich vermute mal stark das Hausverbot wurde aus anderen Gründen erteilt.

      Das Recht dazu hat natürlich der Shop, er hat Hausrecht.

       

      Ansonsten ist es natürlich schwierig dir zu helfen, eventuell hilft es wenn du dein  > Profil < befüllst, ob das Tema hier tätig werden kann bin ich mir nicht sicher, ohne befülltes Profil jedenfalls nicht.

      105

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      silkefrench

      Handynummer ist der Surfstick der ist aber vom Shop deaktiviert worden, geht also nicht mehr.

      Handynummer ist der Surfstick der ist aber vom Shop deaktiviert worden, geht also nicht mehr.
      silkefrench
      Handynummer ist der Surfstick der ist aber vom Shop deaktiviert worden, geht also nicht mehr.

      Du mußt eine Rufnummer angeben, über die du telefonisch erreichbar bist.

      Wenn es die Rufnummer deines Mannes ist, sollte aber gewährleistet sein, dass du ans Telefon kommen kannst.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      silkefrench

      weil mein Ehemann das von sein PayPal bezahlt hat und der T Punkt Laden wo wir es gekauft haben und auch per Kreditkarte bezahlt haben (also PayPal Kreditkarte) mir gesagt hat weil ich die Kundin bin wollen die mein normale Bankverbindung. Jetzt haben wir mal nachgeschaut auf den offenen Konflikt bei PayPal die sieht so aus. Artikel nicht erhalten Die Bestellung wurde vom Verkäufer storniert Fallstatus: Wird geprüft Sie haben den Fall gemeldet am 11. Juli 2023 Wir prüfen diesen Fall - Das dauert in der Regel 5 Tage Voraussichtliche Lösung des Falls 9. August 2023 Falldetails Bearbeitungsnummer: xxxxxxxxxxxxxxxxx Strittiger Betrag: 100,00 EUR Gemeldet am 11. Juli 2023

      weil mein Ehemann das von sein PayPal bezahlt hat und der T Punkt Laden wo wir es gekauft haben und auch per Kreditkarte bezahlt haben (also PayPal Kreditkarte) mir gesagt hat weil ich die Kundin bin wollen die mein normale Bankverbindung. Jetzt haben wir mal nachgeschaut auf den offenen Konflikt bei PayPal die sieht so aus.

       

      Artikel nicht erhalten

      Die Bestellung wurde vom Verkäufer storniert

      Fallstatus: Wird geprüft
      Sie haben den Fall gemeldet am 11. Juli 2023
      Wir prüfen diesen Fall - Das dauert in der Regel 5 Tage
      Voraussichtliche Lösung des Falls 9. August 2023
       
      Falldetails
       
      Bearbeitungsnummer: xxxxxxxxxxxxxxxxx
      Strittiger Betrag: 100,00 EUR
      Gemeldet am 11. Juli 2023


      silkefrench

      weil mein Ehemann das von sein PayPal bezahlt hat und der T Punkt Laden wo wir es gekauft haben und auch per Kreditkarte bezahlt haben (also PayPal Kreditkarte) mir gesagt hat weil ich die Kundin bin wollen die mein normale Bankverbindung. Jetzt haben wir mal nachgeschaut auf den offenen Konflikt bei PayPal die sieht so aus.

       

      Artikel nicht erhalten

      Die Bestellung wurde vom Verkäufer storniert

      Fallstatus: Wird geprüft
      Sie haben den Fall gemeldet am 11. Juli 2023
      Wir prüfen diesen Fall - Das dauert in der Regel 5 Tage
      Voraussichtliche Lösung des Falls 9. August 2023
       
      Falldetails
       
      Bearbeitungsnummer: xxxxxxxxxxxxxxxxx
      Strittiger Betrag: 100,00 EUR
      Gemeldet am 11. Juli 2023



      Dann ist deine ganze Schreiberei  und Aufregung hier im Forum  erst mal sinn- und nutzlos.

      Solange der Fall bei PayPal nicht abgeschlossen ist, dürfte dein Auftreten hier kontraproduktiv sein.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das ist das Komische @Ludwig II . Wenn "vom Verkäufer storniert", eigentlich keine 100€ Belastung.

       

      Es könnte natürlich auch sein, dass @silkefrench es einfach so als Grund angegeben, um ein Käuferschutz Fall aufzumachen. Aus der Ferne halt schwer rauszukriegen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      silkefrench

      in Wert von 100,00 Euro per PayPal gekauft

      in Wert von 100,00 Euro per PayPal gekauft
      silkefrench
      in Wert von 100,00 Euro per PayPal gekauft

      Mal eine kurze Zwischenfrage, man kann im Shop direkt mit PayPal bezahlen? Wie funktioniert das?

      0

    • vor 2 Jahren

      Was für ein Schlamassel-Thread.

       

      Wenn ICH per paypal mein Prepaid-Konto aufladen will, dann mache ich das übrigens online und gehe dazu nicht in einen Shop. Dann bin ICH ganz allein dafür verantwortlich, die Rufnummer korrekt einzugeben.

      Sofortaufladung | Telekom

       

      Der Shop verdient vermutlich rein gar nichts daran, das Guthaben für den Kunden aufzuladen. Normalfall im Shop ist - so denke ich - dass man ein Voucher kauft und das dann selbst machen muss mit der Aufladerei.

       

      Und daheim würde ich das einfach übers Kundencenter machen, dann vertütel ich das auch nicht mit der Rufnummerneingabe

       

      muc80337_2_0-1691084913701.png

       

      93

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das wird immer interessanter hier, 15 Seiten weiter und noch kein Ergebnis 😄. Was ein Glück, dass PayPal morgen voraussichtlich den Fall entscheiden wird...

       

      So wie ich es verstanden, gab es eine gekaufte Prepaid Karte. Nur wurde die vom Shop direkt wieder vernichtet, weil eine vorhandene Karte, um 100€ Guthaben aufgeladen werden sollte. Mitarbeiter*in nutzte das Guthaben aber für die neue Karte. Erst im Laufe des Themas stelle sich nach und nach heraus, mit PayPal und deren geschäftlichen Kreditkarte bezahlt.

       

      Was ihr sonst noch geschrieben, ist mir völlig neu. Ist wusste noch nicht mal, dass es überhaupt eine PayPal IBAN zum eigenen Konto gibt? Aber gut, ich nutze auch nur ein privates PayPal, meine amazon Visa da hinterlegt, gibt es so mit jeder Zahlung auch noch amazon Bonuspunkte. Aber damit ist angeblich bald Schluss, wenn die LBB den Stecker zieht. Ich habe dazu noch keine Info von denen, aber das ist sowieso ein anderes Thema.

       

      Nachtrag. Und als eBay Geld noch da hochging, wurde es einfach gutgeschrieben. Dann stand PayPal mit Guthaben im Plus. Das Höchste, was ich da jemals hatte, waren irgendwie 4 Riesen im Plus oder so. Ich konnte dann einfach kaufen, bis Guthaben aufgebraucht, danach wurde wieder die Visa belastet. PayPal IBAN ist mir nie untergekommen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      jm2c

      Ist wusste noch nicht mal, dass es überhaupt eine PayPal IBAN zum eigenen Konto gibt? Aber gut, ich nutze auch nur ein privates PayPal

      Ist wusste noch nicht mal, dass es überhaupt eine PayPal IBAN zum eigenen Konto gibt? Aber gut, ich nutze auch nur ein privates PayPal
      jm2c
      Ist wusste noch nicht mal, dass es überhaupt eine PayPal IBAN zum eigenen Konto gibt? Aber gut, ich nutze auch nur ein privates PayPal

      Auch Du kannst eine Paypal IBAN nutzen um Dein Paypal Konto aufzufüllen. Aber nur vom Girokonto welches Du bei paypal hinterlegt hast. Von einem "fremden" Konto wir von Paypal keine Zahlung akzeptiert.

       

      https://www.paypal.com/myaccount/money/addmoney/topup

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Auf jeden dazu gelernt @muc80337_2 .

       

      "Deutsche Bank" auch noch 🙄. Seit die die Postbank Konten auf ihr System migriert, nur noch mit BestSign sinnlos bestätigen beschäftigt. Für jeden kleinen Popanz ist jetzt BestSign erforderlich. Für so Quatsch haben die Zeit und greifen auch noch fett ins Portemonnaie. Schön Abdrücken, inzwischen kostet das sog. "Business Giro" monatlich soviel wie vorher im ganzen Quartal. Ich weiß, nicht zu ändern, Banken systemrelevant. So, so.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      im ersten Beitrag schreibt sie aber

      silkefrench

      Auszahlung gemacht, nur kam nie Geld (bis heute nicht) auf mein Konto.

      Auszahlung gemacht, nur kam nie Geld (bis heute nicht) auf mein Konto.
      silkefrench
      Auszahlung gemacht, nur kam nie Geld (bis heute nicht) auf mein Konto.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen