Gelöst
Mitarbeiterchat gleichwohl sinnlos wie unverschämt
vor 6 Jahren
Hallo Telekom-Team,
ich habe vor kurzem Hilfe im Online-Chat gesucht - ein großer Fehler, wie sich herausstellte, da man sich offenbar außer Stande sah, die gespeicherten Daten zu überprüfen und MEINE E-Mail-Adresse aus dem Kundenkonto einer anderen Person zu entfernen.
Ich habe diesen Umgang mit meinen Daten inzwischen (erfolgreich) kostenpflichtig abgemahnt, dennoch sollte dies doch nicht das Ziel der Sache sein. Wie kann man in einem Fall, bei dem es nicht um irgendeine Art von Bestellung sondern um den Schutz von Daten der Kunden geht, auf eine Bestätigung des Geburtsdatums bestehen? Ich wollte keinerlei Auskünfte sondern lediglich anregen, dass man den Vertragsinhaber zukünftig auf anderem Wege kontaktiert - aber das ist offenbar nicht gewünscht.
Im Folgenden wurde kein Umweg akzeptiert und jegliche weitere Anfrage an "Anne" blieb unbeantwortet. Das geht besser, liebe Telekom!
824
0
48
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
211
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
der Kollege hatte prinzipiell die Mail Adresse schon raus genommen, allerdings bei Rechnung Online noch nicht, deshalb wurden weiterhin Rechnungen versandt.
Zur Mailadresse, es sind die identischen nur fehlten bei der einen zwei Ziffern, deshalb wurdest du angeschrieben.
Liebe Grüße
Stella A.
0
0