Solved

Mitversorgung eintragen HILFE

4 years ago

Hallo,

ich bin wirklich verzweifelt. Ich bin in ein 2018 gebautes Reihenhaus umgezogen nund wollte nun Telefon anmelden.
Das war leider nicht möglich, weil meine Hausnummer 14a nicht eingetragen ist. Es folgten viele Telefonate mit der Telekom und einem Drittanbieter und der Bauherren-Hotline.

Ergebnis: Die 14a wird über die 14 mitversorgt - dies wurde aber nicht eingetragen.
Ein eigener  APL  ist in 14a nicht vorhanden - der APL in der 14 enthält die Anschlüsse für Parteien von BEIDEN Häusern.

Mir wurde mitgeteilt, dass der Eigentümer bei der TK einen Antrag auf Registrierung der  Mitversorgung  stellen muss.
Der Eigentümer erhilt über die Bauherrenhotline die Auskunft, dass es einen Mitversorgungs-Anftrag NCIHTmehr gibt.
Drittanbieter sagt sehr glaubwürdig dass er hier nichts tun kann, und das die Bundesnetzagentur die Telekom beauftragt hat das Netz zu verwalten.
Die Telekom weigert sich hier in irgendeiner Weise zu kooperieren - sie würden nur etwas tun wenn ich einen Vertrag mit ihnen habe.
Das ist aus meiner Laien-Sicht ein Verstoss gegen den Auftrag der Bundesnetz-Agentur.

Wer kann hier helfen und hat FAKTEN wer hier für den Eintrag einer Mitversorgung verantwortlich ist und wie dies genau zu erfolgen hat? Selbst bei der Telekom online ist meine Hausnummer nicht verfügbar.

 

Ich brauche echt Hilfe…

Evelyn

3124

98

    • 1 year ago

      Jetzt nicht, allerdings vor fast genau drei Jahren.

      Vertrauen zurückgewinnen ist halt nicht so einfach und hat hier nicht funktioniert.

       

      Mal die Perspektive wechseln und überlegen wie sich der Kunde fühlt.

       

       

      0

    • 1 year ago

      Mal die Perspektive wechseln und reflektieren wie du hier agierst 🤷🏼‍♂️

      0

    • 1 year ago

      Mach ich, sonst hätte ich ganz anderes hier geschrieben.

      Vor einigen Tagen schrieb ich schon mal, dass hier viel zu oft geschaut wird, was der Kunde falsch gemacht haben könnte...

       

       

      Lassen wir das.

      0

    • 1 year ago

      du schreibst im Gegensatz dazu ja nur dass die Telekom alles falsch macht und nichts auf die Reihe bekommt, dass diese nichts auf die Reihe bekommende Telekom dich seit Jahren störungsfrei versorgt unterschlägst du dabei.

      Und diese Telekom wollte das "Problem" lösen, was jetzt wiederum an dir zu scheitern scheint, anders lassen sich für mich die letzten Aussagen des Teams nicht interpretieren.

       

      Und vermutlich hast du in den Telefonaten genau das wahr gemacht was du oben "angedroht" hast.

      0

    • 1 year ago

      Wer hat von störungsfrei gesprochen?

      Kannst du hier irgendetwas und laberst du nur rum?

      0

    • 1 year ago

      du schreibst nirgends von Störungen, und hast nirgends ein Anliegen in dieser Richtung formuliert, dann sei mir der Umkehrschluss erlaubt.

       

      Du musst mich deshalb auch nicht angehen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      minidiegi1

      @minidiegi1 geschrieben: Kannst du hier irgendetwas und laberst du nur rum?

      @minidiegi1  geschrieben: Kannst du hier irgendetwas und laberst du nur rum?
      minidiegi1
      @minidiegi1  geschrieben: Kannst du hier irgendetwas und laberst du nur rum?

      Auch wenn du und die Telekom wohl keine Freunde mehr werden, bitte ich hier doch um einen freundlichen bzw. sachlichen Umgangston, vielen Dank.

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo zusammen,

      ich hänge mich mal an diesen Chat an. Ich habe dasselbe Problem wie meine Vorgänger. Ich habe vor einem halben Jahr eine ETW in einem MFH mit BJ2013 gekauft. Der APL kommt im Gemeinschaftsbereich der Hausnummer 8 an, ich habe einen separaten Eingang mit der Hausnummer 8a. Eine Mitversorgung ist hier nicht eingetragen. Trotz bestehenden Telekomvertrags komme ich über die Bauherrenhotline nicht weiter, es findet sich einfach niemand, der die Mitversorgung des bestehenden Anschlusses eintragen möchte. Dass es möglich ist, bestehende Mitversorgungen einzutragen, habe ich hier mitbekommen. Es wäre super, wenn sich ein MA hier des Problems annehmen könnte?

      Vielen Dank im voraus

      Andreas

      9

      Answer

      from

      5 months ago

      Danke nochmals für deine Zeit und das angenehme Gespräch, @Vrelli

       

      Wie besprochen, muss ich im Hintergrund mit verschiedenen Abteilungen sprechen, um genauere Informationen dazu zu erhalten und melde mich, sobald es Neuigkeiten dazu gibt. 🙂

       

      Bis dahin, wünsche ich dir noch einen besinnlichen Nikolaustag. 🎅

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Morgen, @Vrelli!

       

      Könntest du eine Online-Verfügbarkeitsprüfung mit deiner richtigen Adresse ausprobieren? Es wurde eine Aktualisierung vorgenommen und nun sollte alles passen. 🙂

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

       

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @Klaudija D. , ja ich finde mich jetzt tatsächlich bei der Verfügbarkeitsprüfung!

      Vielen lieben Dank für deine (eure) Hilfe, ihr habt mir super weiter geholfen.

       

      Liebe Grüße

      Andreas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 months ago

      Guten Morgen, @Vrelli!

       

      Könntest du eine Online-Verfügbarkeitsprüfung mit deiner richtigen Adresse ausprobieren? Es wurde eine Aktualisierung vorgenommen und nun sollte alles passen. 🙂

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1055

      0

      3

      Solved

      in  

      1220

      0

      5

      Solved

      in  

      384

      0

      2

      Solved

      in  

      1144

      0

      4