Gelöst
Mitversorgung eintragen
vor 4 Jahren
Ich bin Eigentümer eine Grundstückes mit 2 Gebäuden. Das erste Gebäude ist bereits mit einem APL versorgt und in das zweite Gebäude liegt ein Kabel mit angeschlossenen TAE Dosen. Jetzt möchte ich die Mitversorgung des zweiten Hauses eintragen lassen, damit dort ein Telefonanschluss gebucht werden kann. Leider dreht man sich bei den Telekom Hotlines immer im Kreis. Bei einer Tarifbuchung sagt man das muss der Eigentümer über den Bauherrenservice eintragen lassen und dort sagt man, das geht ganz einfach wenn man einen Tarif beauftragt. Im Ergebnis sagen beide der andere muss es machen und nichts passiert.
Alle Mitarbeiter bei den Hotlines sind sehr freundlich und hilfsbereit, aber keiner ist in der Lage es zu lösen.
Im Forum sind leider auch zu diesem Thema etliche Einträge, ich hoffe es geht auf diesem Weg?!?
1220
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1144
0
4
vor 4 Jahren
Eine Mitversorgung gibt es heute nicht mehr bzw. wird nicht mehr neu eingetragen
Das zweite Grundstück muss vollständig und eigenständig erschlossen werden.
Dazu ein Auftrag übers Bauherrenbüro in Auftrag geben.
www.telekom.de/bauherren
0
vor 4 Jahren
@otto.hannesMoinsen. Haben beide Gebäude eine eigene Hausnummer? Dann benötigst du einen eigenen APL pro Gebäude. Sind es Neubauten? Ein Anbau ? Mitversorgungen bei unterschiedlichen Hausnummern werden eigentlich nicht mehr eingerichtet. Bitte wenn möglich mehr Informationen zu den baulichen Dingen. Danke
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Martina,
danke für die sehr zuverlässige Rückmeldung. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Gruß Otto
Antwort
von
vor 4 Jahren
leider steht die Rückmeldung weiter aus. Daher habe ich nochmal nachgehakt und hoffe, dass ich bald mehr dazu sagen kann.
Ich rufe spätestens am Freitag nochmal dazu an.
Viele Grüße
Martina H.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Martina,
bei der anderen Nachbarin hat ein Telekom Techniker den Anschluss heute problemlos angeschlossen. Leider konnte er den anderen Auftrag nicht auch mit anschließen, da er keine Info hatte, an welche Leitung er es aufklemmen musste.
Schön wäre wenn das Problem hier auch gelöst werden könnte und anschließend die Anschlussanschrift im System angepasst wird.
Danke Otto
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @otto.hannes,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. Ich bin froh, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Hier sind ja schon einige Informationen geflossen. Gerne schaue ich mir die Adresse auch nochmal im Detail an, damit ich präzise Auskunft geben kann. Dazu hinterlegen Sie mir doch bitte Ihre Daten in Ihrem Profil und sagen mir anschließend Bescheid. Ich rufe Sie dazu an.
Viele Grüße
Martina H.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Martina H,
ich habe die Informationen noch einmal in meinem Profil mit Adressen , Kundennummer und mobilnummer im Profil hinterlegt,
Ich würde mich über eine Lösung dieses Themas sehr freuen.
Danke Otto H
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich konnte alles mit Ihrer Mieterin klären.
Zu der Frage der richtigen Zustellung von Paketen gehe ich nochmal auf meine Kollegen der Versandabteilung zu. Wir bleiben dazu in Kontakt und ich melde mich, wenn es etwas Neues gibt.
Viele Grüße
Martina H.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Martina,
danke für Deine Hilfe. Ich hoffe wir können das Thema dann zeitnah abschließen.
Gruß Otto
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @otto.hannes,
ich bin froh, dass ich heute Morgen schon wieder gute Neuigkeiten mitbringen konnte: Meine Kollegen aus der Technik haben mir dazu geantwortet und mitgeteilt, dass es gesetzliche Bestimmungen gibt, was die Mitversorgungen betrifft. Zugleich sagten sie mir aber auch, dass dort, wo es angebracht ist, noch Mitversorgungen eingetragen werden. Bei der besprochenen Adresse ist das der Fall. Die Kollegen werden eine Mitversorgung eintragen, damit die Anschlüsse richtig hinterlegt werden.
Wir stehen ja noch bei unserem anderen Thread zu einer weiteren Adresse bezüglich des Bauherrenservices in Kontakt. Damit ich nicht durcheinander komme, werde ich diesen Thread schließen, da wir hier ja zusammen eine gute Lösung finden konnten.
Viele Grüße
Martina H.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen dank für deine Rückmeldung für meine Kollegin Martina. Ich melde mich am Donnerstag dann wieder bei dir um den Sachverhalt im Blick zu behalten.
Viele Grüße René J.
Antwort
von
vor 4 Jahren
wollte hier nochmal fragen, wie es verlaufen ist?
Freue mich über Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
die Telefonanschlüsse sind nun angeschlossen und funktionieren auch. Die Mitversorgung wollte die Telekom im Nachgang eintragen. Hierzu gibt es aber noch keinen neuen Stand.
Gruß Otto
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von