Mobilteil reagiert bei 3 Rufnummern nur auf eine
4 years ago
Hallo,
ich habe folgende Konfiguration:
- Router 724V VerC
- 3 Rufnummern (Endziffern 0, 1 und 2)
- An Buchse 1 hängt eine Basisstation. Endziffer 0 ist in der Konfiguration hier zugeordnet
- An Buchse 2 hängt ein Fax-Gerät. Endziffer 2 ist in der Konfiguration hier zugeordnet
- Endziffer 1 ist nicht zugeordnet - diese ist auch nicht in Verwendung und wurde nie verteilt
- An einem LAN-Ausgang ist über eine stockwerkübergreifende Cat5-Verkabelung und einen Digital-Analog-Umsetzer eine weitere Basisstation angeschlossen.
Das hat bisher (seit über 10 Jahren) tadellos funktioniert, aber seit ca. 2 Wochen reagiert das Telefon am LAN-Ausgang nicht mehr auf Anrufe mit der Endziffer 0, sondern nur auf die mit Endziffer 1 und es gibt bei ausgehenden Anrufen auch die Endziffer 1 an.
Ich versuche, den vorherigen Zustand wieder herzustellen (alle Telefon-Endgeräte reagieren wieder auf die Endziffer 0).
Hat jemand eine Idee, wie das Problem zu lösen ist?
mfg
Werner Kirchner
413
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
167
0
4
11 months ago
190
0
3
569
0
4
665
0
2
wari1957
4 years ago
und einen Digital-Analog-Umsetzer eine weitere Basisstation angeschlossen.
Wie nennt sich denn dieser Umsetzer?
0
4
Load 1 older comment
Hembicom
Answer
from
wari1957
4 years ago
Hallöle
bitte prüfe, ob die Programmierung / Zuteilung der Rufnummer passt ( in dem Wandler ).
0
wari1957
Answer
from
wari1957
4 years ago
@Kirchner.Werner
So langsam wirds kompliziert.
Wenn du einen TA 33clip nutzt, dann mußt du auch noch einen ISDN-Adapter nutzen, weil der W724V hat ja keine ISDN-Schnittstelle.
Ich würde vermuten, daß die Rufnummern im TA 33clip nicht korrekt sind.
https://www.umweltanalytik.com/daten/ta33clip.pdf
1
lejupp
Answer
from
wari1957
4 years ago
[...] Ich wüsste nicht, daß man diesen Adapter programmieren/konfigurieren kann. Aber man lernt ja nie aus :-).
[...]
Ich wüsste nicht, daß man diesen Adapter programmieren/konfigurieren kann. Aber man lernt ja nie aus :-).
OK, da habe ich Dich wohl missverstanden. Ich dachte Du hättest einen am LAN angeschlossenen VoIP-Adapter für analoge Telefone.
Dein Foto zeigt aber einen ISDN "a/b"-Adapter. Da der W724v keinen ISDN-Anschluss hat, muss irgendwo noch ein Adapter von VoIP auf ISDN sein. Bitte schreibe uns noch den Typ dieses bisher unbekannten Adapters, evtl. muss die Umstellung auf SRV/NAPTR auf diesem Gerät durchgeführt werden.
Eine andere mögliche Fehlerursache liegt jetzt bei dem ISDN a/b-Adapter. Die den analogen Anschlüssen am a/b-Adapter zugewiesenen Rufnummern müssen im a/b-Adapter konfiguriert werden, möglicherweise hat dieser alte Adapter seine Konfiguration "vergessen".
Ich würde deshalb zunächst versuchen, die Rufnummernzuweisung neu zu machen. Wie das geht steht auf Seite 19 der Bedienungsanleitung zum DeTeWe TA33 clip.
1
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
lejupp
4 years ago
Wäre schon gut, wenn du Hersteller und Typ des VoIP-Adapters noch neben könntest.
Kannst du erkennen ob der Adapter den Account mit der Rufnummer mit der Endung '0' bei tel.t-online.de registriert hat?
Vor einiger Zeit wurde das Verfahren zur DNS-Auflösung von tel.t-online.de auf SRV/NAPTR umgestellt, siehe dazu hier. Ist dein Adapter entsprechend konfiguriert?
0
0
Kirchner.Werner
4 years ago
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen Tipps - ich bin ganz überwältigt.
Ich habe tatsächlich noch einen Speedport-Adapter der Telekom in meiner Konfiguration entdeckt
:-(.
Wie gesagt, man lernt nie aus. Ich habe das Ganze vor 11 Jahren installiert und es hat bisher tadellos funktioniert. Da vergisst man schon mal was.
Ich probiere jetzt mal alles durch und melde mich dann wieder - kann aber ein paar Tage dauern, da ich momentan ziemlich eingespannt bin.
mfg
Werner Kirchner
1
0
Kirchner.Werner
4 years ago
An alle, die versucht haben, mir zu helfen, und mir Tips gegeben haben: Vielen herzlichen Dank.
Es war "leider" nicht der TA33 - der läßt sich übrigens mit einem Mobilteil anscheinend nicht programmieren, sondern nur mit einem echten Tastentelefon. Ich bekam bei dem Versuch mit dem Mobilteil immer nur die Ansage, daß der Befehl nicht erkannt wurde.
Das Problem ist trotzdem gelöst: Geholfen hat ein Neustart und automatische Einrichtung des Speedport-ISDN-Adapters.
Danke nochmal an alle.
3
0
Unlogged in user
Ask
from
Kirchner.Werner