MR 300 hängt sich nach wenigen Sekunden auf
vor 16 Jahren
Hallo zusammen
Ich habe seit 2 Wochen den Media Receiver in Kombination mit dem Speedport W502V. Hat alles funktioniert bis gestern der Router anfing zu spinnen. Das Bild war eingefroren und zeitgleich flog ich aus dem Internet. Der Router hat dann erst viele Stunden später wieder funktioniert. Seitdem habe ich das Problem, dass das Fernsehbild nach wenigen Sekunden stehenbleibt und auch nicht mehr in Gang kommt.
Ich habe den Receiver schon komplett ausgeschaltet und wieder neu hochgefahren - keine Änderung.
Ich hoffe hier hat jemand eine Idee.
Ich habe einen ähnlichen Thread gefunden, aber da war der Router nicht kompatibel. Daran kann es ja in diesem Fall nicht liegen...
Ich habe seit 2 Wochen den Media Receiver in Kombination mit dem Speedport W502V. Hat alles funktioniert bis gestern der Router anfing zu spinnen. Das Bild war eingefroren und zeitgleich flog ich aus dem Internet. Der Router hat dann erst viele Stunden später wieder funktioniert. Seitdem habe ich das Problem, dass das Fernsehbild nach wenigen Sekunden stehenbleibt und auch nicht mehr in Gang kommt.
Ich habe den Receiver schon komplett ausgeschaltet und wieder neu hochgefahren - keine Änderung.
Ich hoffe hier hat jemand eine Idee.
Ich habe einen ähnlichen Thread gefunden, aber da war der Router nicht kompatibel. Daran kann es ja in diesem Fall nicht liegen...
18975
0
73
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
425
0
4
vor 17 Jahren
19163
0
40
Gelöst
1344
0
1
vor 5 Jahren
3706
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 16 Jahren
Hallo NeoLeon,
BITTE liebe T-Home-Team: Schreibt doch nicht dasselbe, was die einem auch ander Hotline erzählen! Unicast/multicast-Problem, Router neu starten, Firmware aktualisieren, blabla.
auch ander Hotline erzählen! Unicast/multicast-Problem, Router neu
starten, Firmware aktualisieren, blabla.
Wenn hier jemand schreibt, dass er mit einem Speedport W 500V
versucht, IPTV zu empfangen, dann schreiben wir ihm, dass das nicht
möglich ist. Und wenn er wissen will, warum es nicht geht, schreiben wir
das auch.
Dass wir mit einer Antwort auf die Frage eines anderen Ihr
Problem nicht lösen, ist noch lange kein Grund, den Support hier in
Frage zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
vor 16 Jahren
Das ist echt unmöglich, man wird als Kunde total verscheissert und hat keine Möglichkeit die Nasen zu kriegen. Sie sind einfach nicht zu erreichen. Das komplette Programm der Hotline mit Resetten, Neustart, Neue Kabel, andere TV'S anschließen, um zu testen obs am Fernseher liegt, die Konfiguration überprüft und umgestellt, alles bereits ausprobiert und es funktioniert immer noch nicht.
Und die Hotline hat nichts anderes im Programm als immer die gleiche Leier. Wenn die nicht mehr weiter wissen, dann verbinden sie einen an irgendwen anders - nämlich in eine Warteschleife.
Wahrscheinlich ist denen schon alles zusammen gebrochen und die halten mühsam den Schein nach außen aufrecht.
Als hätte der Kunde nix besseres zu tun als nach seinem Feierabend stundenlang in Warteschleifen der Telekom zu dümpeln und dafür auch noch zu bezahlen.
0
0
vor 16 Jahren
0
0
vor 16 Jahren
Hallo Spaffni,
- MR 300 - W503V Firmware 66.04.64 - router und MR hängen direkt zusammen über port 4
- W503V Firmware 66.04.64
- router und MR hängen direkt zusammen über port 4
Die Firmware des Routers ist nicht aktuell.
Die aktuelle Firmware für Ihren Speedport W 503V finden Sie unter
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/theme-77824530 zum
Download vor.
Nachdem Sie die Firmware aktualisiert haben oder wenn diese schon
aktuell war, setzen Sie Ihren Router bitte unter ...
Laden & Sichern / Werkseinstellung
... auf die Werkseinstellungen zurück und richten ihn von Hand neu ein.
Ein Import einer gesicherten Konfiguration ist hier nicht sinnvoll, weil
ein etwaiger, in dieser Datei vorhandener Fehler wieder mit importiert
würde.
Wenn der Fehler dann nicht behoben sein sollte, melden Sie die Störung
bitte beim Entertain-Service
E-Mail : support-entertain@telekom.de (techn. Anfragen)
Telefon: 01805 37 37 50 (0,14 EUR/min) *
Telefax: 01805 10 97 97 (0,14 EUR/min) *
(*)Aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
vor 16 Jahren
0
0
vor 16 Jahren
Hallo _Kai_ et al,
Ich kann das Problem auch bestätigen. Bin in Kassel zu Hause. Anschluss ist DSL 16plus mit Speedport W 701V und Media Receiver X300T. Seit gestern Abend etwa um 23 Uhr bleibt auf allen Sendern das Bild nach dem Umschalten auf Multicast stehen. Bei all diesen Fernsehproblemen läuft das Internet einwandfrei. Ich kann jedenfalls keine verstärkten Paketverluste feststellen. Es scheint also ein Problem bei der Zusammenführung der IPTV -Pakete und der normalen Internet-Datenpakete zu geben. Bisher wurde ich noch nicht auf VLAN 8 umgestellt. Also könnte das Problem bereits beim BBRAR angeordnet sein.
ist DSL 16plus mit Speedport W 701V und Media Receiver X300T.
Seit gestern Abend etwa um 23 Uhr bleibt auf allen Sendern das Bild
nach dem Umschalten auf Multicast stehen.
Bei all diesen Fernsehproblemen läuft das Internet einwandfrei. Ich
kann jedenfalls keine verstärkten Paketverluste feststellen.
Es scheint also ein Problem bei der Zusammenführung der IPTV -Pakete und
der normalen Internet-Datenpakete zu geben. Bisher wurde ich noch nicht
auf VLAN 8 umgestellt. Also könnte das Problem bereits beim BBRAR
angeordnet sein.
Aufgrund der Anzahl der Beschwerden über das plötzlich auftretende,
gleiche Problem, liegt für uns auf der Hand, dass (wenigstens bei den
meisten) die Störungsursache außerhalb der eigenen vier Wände liegt. Der
Anschluss selbst ist es wohl kaum, sonst wäre auch die Internet-Nutzung
beeinträchtigt. Die IPTV -Server sind's auch nicht, da bleibt eigentlich
nur noch übrig, dass Ihr Anschluss auf die Zielnetzarchitektur
umgestellt wurde und dabei ein Fehler aufgetreten ist.
Ich sollte übrigens in dieser Woche auf VLAN 8 umgestellt werden. Möglicherweise steht der Fehler damit irgendwie in Zusammenhang.
Möglicherweise steht der Fehler damit irgendwie in Zusammenhang.
Davon gehen wir aus. Dann besteht der Fehler gerade darin, dass Sie die
Pakete im VLAN 8 nicht erhalten.
Ansonsten bleibt noch anzumerken: Störungsmeldung ist aufgegeben. Der Call-Center-Mitarbeiter war sehr ahnungslos und konnte nur seinen Standard-Workflow durcharbeiten, also Firmware-Version, Software des Media Receivers neu laden usw.
Call-Center-Mitarbeiter war sehr ahnungslos und konnte nur seinen
Standard-Workflow durcharbeiten, also Firmware-Version, Software des
Media Receivers neu laden usw.
Etwas anderes kann der auch nicht machen. Wenn das nichts bringt,
erstellt er ein Ticket (interne Störungsmeldung) und dann muss die
Technik das untersuchen und beheben.
Für alle anderen aus gegebenem Anlass einige Tipps:
Falls Sie einen Speedport W 721V oder einen Speedport W 920V in Betrieb
haben, schauen Sie bitte nach der derzeit verwendeten Version der
Firmware. Diese können Sie in der Routerkonfiguration im Menü ...
Laden & Sichern
... ablesen.
Die aktuelle Firmware für Ihren ...
• Speedport W 721V ist die Version 64.04.74
• Speedport W 920V ist die Version 65.04.74
Haben Sie diese noch nicht, aktivieren Sie bitte die ""Automatische
Konfiguration", speichern Sie die Änderung, schalten Sie denn Router aus
und wieder an. Er sollte sich dann automatisch die aktuelle Firmware
holen. Schalten Sie den Router während der nächsten 30 Minuten bitte
nicht aus! (Für den Speedport W 721V ist dies zurzeit die einzige
Möglichkeit, an die neue Firmware zu kommen.)
Für alle Entertain-Router inkl. der oben erwähnten:
Nachdem Sie die Firmware aktualisiert haben oder wenn diese schon
aktuell war, setzen Sie Ihren Router bitte unter ...
Laden & Sichern / Werkseinstellung
... auf die Werkseinstellungen zurück und richten ihn von Hand neu ein.
Ein Import einer gesicherten Konfiguration ist hier nicht sinnvoll, weil
ein etwaiger, in dieser Datei vorhandener Fehler wieder mit importiert
würde.
Wer das schon erledigt hat, braucht es natürlich nicht noch einmal zu
machen. Das Folgende sollten sie aber in jedem Falle einmal testen, um
Probleme mit Multicast im eigenen (W)LAN auszuschließen. Denn wenn Ihr
Anschluss auf die Zielnetzarchitektur umgestellt worden sein sollte, ist
es auch möglich, dass sich Fehler im LAN erst jetzt zeigen.
(1) Schalten Sie den WAN-Accesspoint Ihres Entertain-Routers ab
(2) Entfernen Sie alle LAN-Kabel von Ihrem Router außer dem des
Media Receivers natürlich. (Für den Test bitte nur einen Media
Receiver anschließen)
(3) Der Media Receiver ist direkt an den Router anzuschließen, der auch
am DSL-Anschluss betrieben wird. Unter "direkt" verstehen wir ein
LAN-Kabel oder die Speedport WLAN-Bridge, nicht aber Switches,
Hubs und "Unterrouter"!
(4) Tritt der Fehler jetzt noch auf, liegt wohl wirklich eine
netzseitige Störung vor und der Test ist zu Ende. Tritt der
Fehler aber nicht mehr auf, liegt die Störungsursache im lokalen
Netz. Dann bitte fortfahren!
(5) Nehmen Sie andere Netzwerkkomponenten (Rechnern, Spielekonsolen,
"Unterrouter" etc.) sukzessive wieder in Betrieb und lassen Sie den
Media Receiver dabei laufen. Beobachten Sie, ab wann der Fehler
wieder auftritt. Bei Rechnern also bitte diesen wieder anschließen
und Hochfahren und nach dem Hochfahren zwei Minuten warten, ob das
Bild wieder stehen bleibt!
(6) Wenn Sie auf diesem Wege eine oder mehrere offensichtlich störende
Netzwerkkomponenten ausgemacht haben sollten, dann nennen Sie diese
und geben (bei Rechnern) bitte das Betriebssystem (inkl. Version)
und im Hintergrund laufende Prozesse an!
Bringt der Test nichts, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Adresse
Kundenservice unter der Rufnummer 01805 37 37 50 (*) auch per Telefon
und unter 01805 10 97 97 (*) per Fax zur Verfügung.
(*) 0,14 EUR/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend
Für die Meldung der Störung beim Entertain-Service gibt es keinen
Ersatz, es muss sicherheitshalber für jeden betroffenen Nutzer
ein Ticket (interne Störungsmeldung) erstellt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
vor 16 Jahren
- MR 300 - W503V Firmware 66.04.64 - router und MR hängen direkt zusammen über port 4 nach dem einschalten läuft das bild für 2 sek. dann stopt das bild und gibt noch mal paar schöne pixelfehler, nach 5 min zuckt es dann immer wieder neu auf, aber mehr tut sich auch nicht... das ganze läuft auf jedem kanal so ab, nach jedem umschalten der sender das gleiche spiel... aufnahmen sind genau das selbe, gehen 2 sek. und dann stopt das bild... radio funktioniert hingegen einwandfrei
- MR 300
- W503V Firmware 66.04.64
- router und MR hängen direkt zusammen über port 4
nach dem einschalten läuft das bild für 2 sek. dann stopt das bild und gibt noch mal paar schöne pixelfehler, nach 5 min zuckt es dann immer wieder neu auf, aber mehr tut sich auch nicht... das ganze läuft auf jedem kanal so ab, nach jedem umschalten der sender das gleiche spiel...
aufnahmen sind genau das selbe, gehen 2 sek. und dann stopt das bild...
radio funktioniert hingegen einwandfrei
Hallo habe auch die neue Firmware drauf getan danach läufts
0
0
vor 16 Jahren
Hallo Dexy22,
Ich habe seit 2 Wochen den Media Receiver in Kombination mit dem Speedport W502V.
Speedport W502V.
Da hatten wir etwas überlesen:
Sie haben wirklich einen Speedport W 502V? Oder ist das ein
Tippfehler und Sie haben einen Speedport W 503V? Der Unterschied
ist wesentlich: Der 502er ist nicht für Entertain geeignet, der 503er
ist dafür konzipiert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
vor 16 Jahren
nach wie vor leider das gleiche Problem bei mir. Folgendes getan:
1. Werkseinstellungen am W721V
-> Router hat sich Firmware gezogen
2. DSL-Verbindungsdaten eingegeben, Internet getestet
3. Erneut Werkseinstellungen am W721V
4. DSL-Verbindungsdaten erneut eingegeben
5. WLAN deaktiviert am W721V
6. Alle Geräte, bis auf den MR300A, abgehängt
7. W721V ausgeschaltet und wieder eingeschaltet
8. MR300 neugestartet (über Netzschalter)
Alles beim alten, 10 Sekunden lang kommt Bild, danach friert es ein.
0
0
vor 16 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von