MR 401 B hat Probleme bei Aufnahme in HD

vor 5 Jahren

Hallöle zusammen - mein Receiver kostet mich den letzten Nerv! Seit ich das Teil habe stresst es rum!! Seit drei Tagen bin ich nur am resetten und an- und auschalten, Stromkabel ziehen, Router resetten und so weiter und so weg!!! Und der Hammer ist ja, dass ich, wenn ich eine Sendung in HD aufnehmen will, diese Sendung dann auch anschauen muss, weil ich dann gar nicht mehr umschalten kann!!! Das Dingens bringt mir einen Konflikt und das wars dann!!! Gestern hat es nach 10 Minuten Aufnahme diese abgebrochen .... einfach so!!! Und NEIN, die Festeplatte ist nicht voll, das war auch mein erster Gedanke!!!

177

0

3

    • vor 5 Jahren

      @mietzeliese 

      Hallo,
      herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.

       

      Hallo,
      mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR direkt per LAN-Kabel verbunden sind und sich keine Switch's
      und PowerLAN (Devolo etc.) im Heimnetzwerk und im Stromnetz befinden. Wenn der Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
      Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird.Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden.

      Gruß
      renner281064

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @mietzeliese 

      Bitte mehr Info.
      Was für ein Tarif hast Du?
      Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
      Was für einen Router (genaue Bezeichnung) hast Du?
      Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
      Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo und gleich mal herzlichen Dank - das werde ich doch gleich mal testen! Keine Switches oder ähnliches dazwischen.....super Tipp! Melde mich wieder wie's funktioniert hat!!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen