Gelöst
MR 401 bezieht keine IP-Adresse
vor 7 Jahren
Hallo zusammen, ich besitze (jetzt) einen Magenta Zuhause M (50 MBit/s) mit Entertain TV. Schaltung als schematische Darstellung als Anlage. Angeschaltete Geräte bezeichnet. Telefonie, Internet und Fernsehen laufen! Übertragungsrate echt super! Mein Problem ist die Anschaltung des MR 401. Dieser bezieht, wenn ich den über die "blaue" Verkabelung anschließe, keine IP-Adresse. Schließe ich den MR 201 an dieser Dose an, bezieht dieser ebenfalls keine IP-Adresse. Auf der Datendose des MR 201 (in der Darstellung) laufen beide MR ´s einwandfrei. Andere Belegung der LAN-Ports, Austausch der Datenkabel brachte auch keinen Erfolg,- also jetzt nicht die Verkabelung innerhalb des Hauses, sondern Kabel zwischen Router und Panel und Datendose zu den Geräten. Der MR 401 funktioniert nur, wenn ich ihn direkt vom Router auf den MR verbinde! (in "ROT" dargestellt) Gut, man könnte jetzt meinen, das etwas nicht mit der Verkabelung vom Panel zur Datendose stimmt. Könnte man,- sehe ich aber nicht so: denn die Hausverkabelung hat bis dahin mit einem Magenta S (16 MBit/s), einem Router 724 V, MR 303, MR 102 und den anderene Geräten auch funktioniert. Warum bezieht mein MR 401 keine IP-Adresse über die Hausverkabelung? (In der RouterKonfiguration wurden in dem Zustand zwar alle Geräte erkannt (MAC-Adresse), der MR 401 war aber nicht funktionstüchtig.) Hat jemand eine Idee? Schöne Grüße Bernie.286
4157
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
90611
16
18
330
0
3
vor 7 Jahren
Der blaue Anschluss ist nicht für Endgeräte .. das ist nen WAN Anschluss.
An diesem kann dein Speedport eine PPPoE Verbindung zu einem externen Modem aufbauen .. dort kommt kein normales LAN raus.
Du brauchst einen Switch der entsprechend für EntertainTV geeignet ist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Bernie.286
Du verwendest aktuell den Speedport Smart2? Ist auf dem die aktuelle Firmware aufgespielt?
Ist Deine Hausverkabelung 8-Adrig, d.h. alle 8 Pins sauber belegt und nicht nur 4 Pins?
Oft hilft es bei Betroffenen übrigens zwischen Dose und MR nochmal einen kleinen Entertainfähigen Switch zu hängen... oder den alten 724v im AP-Modus (falls der sowas kann).
Wobei, wenn es an den anderen Dosen geht und nur an dieser einen nicht ist es doch eindeutig die Inhouseverkabelung zu dieser Dose, wenn Du alles andere schon getauscht hast. Vielleicht sitzt einfach ein Kontakt bei nem PIN nicht richtig.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
@CyberSW
mit "blau" meint er nicht die Farbe des Anschlusses am Router, sondern die gewählte Farbe in seinem Schaltbild
blau = Verbindung über Hausverkabelung
rot = Direktverkabelung
Antwort
von
vor 7 Jahren
Dann mal nen Kabeltester ranklemmen und schauen ob die Dose okay ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Also, wenn du den 401 an den LAN-Asnchluß des SMART direkt anklemmst an dem normalerweise die Dose hängt an dem er keine IP bezieht und er über die Direktverbindung eine IP bekommt, dann stimmt etwas mit der Verkabelung, Panel oder Dose nicht.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
Für mich ist es irgendwie logisch, das es an der Verkabelung/Dose liegt, wenn der Direktanschluß am selben LAN-Port am Router funktioniert. Mess die Leitung/Dose mal durch.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Für mich ist es irgendwie logisch, das es an der Verkabelung/Dose liegt, wenn der Direktanschluß am selben LAN-Port am Router funktioniert. Mess die Leitung/Dose mal durch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von