Solved

MR 401 Bild ruckelt und bleibt stehen

6 years ago

Das scheint hier eine unendliche Geschichte zu sein. Auch bei mir ruckelt häufig das Bild und bleibt nach wenigen Sekunden ganz stehen. Nach Umschalten auf einen anderen Sender einige Sekunden/ Minuten alles ok und dann wieder Ruckeln und Einfrieren.

Ich habe einen VDSL 250 Anschluss, einenReceiver 401, einen Receiver 201 und einen Router Speedport Smart 3, also die neuesten Geräte. 

Die Fehler traten mit dem Anschluss VDSL 100 und dem Receiver 301 und 101 ebenfalls schon auf. Deshalb habe ich alle Geräte und Kabel getauscht. Die hier oft beschriebenen Maßnahmen habe ich alle mehrfach unter Anleitung des Kundendienstes durchgeführt.

Beim Systemtest ergibt sich folgendes.
 Wenn alles glatt geht TV Signal Qualität mit Ausrufgungszeichen MITTEL. Alle anderen Parameter OK

Tritt der beschriebene Fehler auf sind alle Parameter OK, nur beim Fernsehsignal steht Qualität schlecht und rotes Ausrufungszeichen.

Alle Anrufe beim Kundendienst haben bisher nichts gebracht. Die beiden Reciever sind mit LAN Kabel direkt mit dem Router verbunden.

 Es liegt also offensichtlich an der Qualität des Fernsehsignals. Doch wovon hängt die ab? Wie kann man die beeinflussen?

Am Fernsehgerät kann es nicht liegen, es tritt der Fehler an beiden angeschlossenen Geräten auf und bei beiden Receivern gleichzeitig.

Bei dem noch vorhandenen Kabelanschluss von Vodafon treten solche Fehler nicht auf.

Weiß jemand einen Rat ?

17453

78

    • 6 years ago

      @pasimo was ist sonst noch im Netz? Switch Powerline usw? Neue Firmware auf dem Speedport? https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Nein, keine Switches und keine Powerline

      Answer

      from

      6 years ago

      Meldet der Smart 3 im Systemprotokoll irgendwelche Fehler?

       

      Du könntest Dich hier mal anmelden:

      http://speedport.ip/

       

      dann im Browser einen neuen Tab aufmachen und dies eintragen:

      http://speedport.ip/engineer/html/version.html

       

      Hier könntest Du mal die DSL Werte prüfen, auch ob Fehler vorhanden sind - links auf DSL -

      und

      links auf Interface gucken, ob irgendwas mit den LAN/WLAN aufffällig ist.

       

      Raten kann ich Dir im Moment nur, ALLES  mal stromlos zu machen, für min. 15 Minuten, und dann von der Eingangsseite neustarten...

      also erst Router..... warten bis kpl. läuft....

      dann den 401..... warten bis alles läuft

      dann den 201......

       

      WLAN Geräte erstmal weg lassen....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @pasimo, vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Telekom hilft Communitx.

      Bekommen Sie im Routerlog Fehlermeldungen angezeigt? Sie haben hier auch schon einen guten Tipp erhalten. Haben Sie die Geräte schon einmal stromlos gemacht und neu gestartet? Ist das Problem danach behoben?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      20

      Answer

      from

      6 years ago

      alle Kabel sind neu und normgerecht.

      Der TV kann es auch nicht sein, denn die Fehler treten an beiden Receivern und beiden TV gleichermaßen und

      zur selben Zeit auf.

       

      Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als eine außergewöhnliche Kündigung des Vertrages anzustreben und zu Vodafon zurück

      zu wechseln.

      Answer

      from

      5 years ago

      Alles durchgeführt. Keine Verbesserung. Sobald ich schnell die Sender wechsel, stürzt das gesamte System ab. Ohne Magenta TV läuft Internet mit 160MBit/sec fehlerfrei.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @barniS es wäre besser gewesen einen eigenen Beitrag mit mehr Informationen zu erstellen, da dieser leider unter gegangen ist und ich mich daher heute erst melde.

      Was genau wurde durchgeführt? Welches Verhalten tritt genau auf? Bei welchem Media Receiver? Wurde hierzu schon mal etwas durch die Fachabteilung geprüft? Welche Endgeräte sind im Heimnetz vorhanden und wie ist der Media Receiver mit dem Router verbunden?

      Parallel zu meinen Fragen, bitte auch das Profil ergänzen, damit ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann.

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Bei mir exakt das gleiche Problem nachdem der Anschluss von 16 auf 50 bzw 100 aufgerüstet wurde. Habe erst Powerline durch Speed Home Wifi ersetzt und dann den Receiver. Zuletzt den Receiver direkt per LAN Kabel an den Router. Alles ohne Erfolg.

      TELEKOM TEAM, welche Chancen / Möglichkeiten habe ich noch, dass dieses Problem gelöst wird?

       

      51

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend @Ronnybayer,

      bitte entschuldige die spät Rückmeldung. Wie schaut es aus, läuft dein Anschluss wieder so wie er soll? Oder klemmt es immer noch? Wenn ja, hinterlege bitte deine Kundendaten in deinem Profil. Dann kann ich mir alles einmal genauer anschauen.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Router stürzt immer noch ab und fährt wieder hoch. Die Woche kommt ein Neuer Router. Mal sehen ob es was bringt. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend @Ronnybayer,

      danke für die schnelle Rückmeldung. Ich bin sicher, dass es mit dem neuen Router alles wieder wie gewohnt funktioniert.


      Viele Grüße
      Heike B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ja, dass sind sogenannte Highspeed Kabel, die perfekt auf unsere Geräte abgestimmt sind. Wenn du das nicht mehr finden solltest, wäre das kein Problem. Ich kann dir ein Ersatzkabel kostenfrei zuschicken. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Momentan nicht notwendig, Danke. Ein Softwareupdate meines Smart3 Routers hat das Problem jetzt seit einer Woche gelöst. Hatte Kontakt mit den WLAN Spezialisten, der dieses durchgeführt hat. Ich hoffe, diese Lösung war jetzt nachhaltig.

      RK

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too