MR500 Sat HD-Sender

14 years ago

Wir haben seit ca.1 Woche Entertain Sat und es funktioniert so weit.

ABER wir können keinen einzigen HD-Sender empfangen. Es erscheint die Meldung "Signalverlust festgestellt" und dann "Ihr Receiver empfängt leider kein oder ein zu schwaches Signal. Überprüfen Sie bitte, ob Ihr Receiver korrekt an die Satellitenanlage angeschlossen wurde und/oder, ob Ihre Satellitenantenne richtig ausgerichtet ist. (Hinweis 102)".

Und das verstehe ich nicht, vor Entertain konnten wir die öff.-rechtl. Sender in HD empfangen, über den Receiver im Fernseher und nun geht das nicht?...

Der MR500 wurde bereits umgetauscht, aber das Problem blieb. Die Hotline war bisher auch keine Hilfe.

Habt ihr vielleicht eine Idee?

Danke

20467

43

    • 14 years ago

      ABER wir können keinen einzigen HD-Sender empfangen. Es erscheint die Meldung "Signalverlust festgestellt" und dann "Ihr Receiver empfängt leider kein oder ein zu schwaches Signal.

      ABER wir können keinen einzigen HD-Sender empfangen. Es erscheint die Meldung "Signalverlust festgestellt" und dann "Ihr Receiver empfängt leider kein oder ein zu schwaches Signal.
      ABER wir können keinen einzigen HD-Sender empfangen. Es erscheint die Meldung "Signalverlust festgestellt" und dann "Ihr Receiver empfängt leider kein oder ein zu schwaches Signal.


      Hi applemaniac,

      hast Du die alte HD+ Karte weiterbenutzt oder gleich die neue?

      0

    • 14 years ago

      Danke für die schnelle Antwort!

      Ich hatte vorher keine HD+Karte und hatte deshalb nur ARD HD, ZDF HD & Co, aber nicht die Privaten in HD...

      Jetzt habe ich die mitgelieferte HD+Karte im Receiver...

      0

    • 14 years ago

      Hast du zufällig einen Multischalter laufen? Ich hatte das das Problem dass alle HD+ Programme nicht liefen sie ARD HD und ZDF HD. Bei mir waren die Kabel vom LNB zum Multischalter vertauscht.

      Bekommst du ARD HD und ZDF HD?

      0

    • 14 years ago

      Habe das gleiche Problem, kein einziger HD Sender funktioniert, kein ARD, ZDF etc, nicht nur die HD+ Programme.
      Gibts da Lösungsansätze für?

      Gruß
      Cybergenic

      0

    • 14 years ago

      Habe das gleiche Problem, kein einziger HD Sender funktioniert, kein ARD, ZDF etc, nicht nur die HD+ Programme. Gibts da Lösungsansätze für? Gruß Cybergenic


      Habe das gleiche Problem, kein einziger HD Sender funktioniert, kein ARD, ZDF etc, nicht nur die HD+ Programme.
      Gibts da Lösungsansätze für?

      Gruß
      Cybergenic

      Habe das gleiche Problem, kein einziger HD Sender funktioniert, kein ARD, ZDF etc, nicht nur die HD+ Programme.
      Gibts da Lösungsansätze für?

      Gruß
      Cybergenic



      Ach so, Fehlermeldung die gleiche wie beim Thread Ersteller:
      "Signalverlust festgestellt"

      0

    • 14 years ago

      Ha, na super, ich habe das selbe Problem.
      Habe sogar mit den Telekom Technikern telefoniert, mit der HD+ Hotline kommuniziert, weil man bei der Telekom dachte, dass die Karte eventuell noch nicht aktiviert ist.
      Auf Anfrage (Hotline ist mir einfach mal zu teuer) bekam ich folgende Antwort:

      die HD+ Karte aktiviert sich automatisch, sobald Sie auf einen der HD+ Sender schalten (z.B RTL HD) und auf diesem ca. 30 Minuten verweilen.

      Wir gehen jedoch nicht davon aus, dass der eingeblendete Hinweistext auf eine fehlende Freischaltung Ihrer HD+ Karte hinweist.

      Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen mit Ihrem Entertain Receiver direkt an die Deutsche Telekom

      Falls Sie weitere Informationen benötigen, dann kontaktieren Sie bitte unser HD+ Serviceteam unter 0900 1 904599

      (49 Cent/min aus dem Festnetz, ggfs. abweichende Preise aus dem Mobilnetz), täglich von 10:00 – 22:00 Uhr.

      Alle aktuellen Informationen zum neuen HD+ Service erhalten Sie auch auf unser Internetseite www.hd-plus.de.

      Ihr HD+ Serviceteam

      Den Tip mit den 30 Minuten auf einen HD Sender bleiben habe ich leider in keines der Handbücher gelesen, aber auch das hat nichts geholfen.
      Nun bin ich auch in ner blöden Situation, ich habe keinen Router von der Telekom, dort ist man der Meinung, dass das eventuell an meiner Fritzbox liegen muss, nur ist das so nicht richtig, da nen Kumpel von mir, den gleichen Router nutzt und das ohne Probleme.
      Leider konnte mir auch heute keiner von den Telekom Technikern helfen, obwohl die sich da wirklich sehr bemühen.
      Naja ich hab mir dann heute bei Ebay nen Quattro LNB geschossen, wenn das funktioniert, dann werde ich das hier posten. Ich denke ja grundsätzlich, dass es an den LNB liegt, man sollte nicht davon ausgehen, dass wenn man vorher über digital HD Sender empfangen hat, dass da mit dem MR 500 dann auch ohne Probleme funktioniert.

      lg und ich melde mich wieder, wenn ich was neues weiß.

      0

    • 14 years ago

      Hallo Cybergenic,

      Habe das gleiche Problem, kein einziger HD Sender funktioniert, kein ARD, ZDF etc, nicht nur die HD+ Programme.


      „Ach so, Fehlermeldung die gleiche wie beim Thread Ersteller:
      "Signalverlust festgestellt"“

      Das kann auf die Verwendung eines nicht geeigneten LNBs hindeuten, da ein Großteil der HD-Sender im sogenannten High-Band angesiedelt sind. Ältere (analoge) LNBs sind nur in der Lage den Frequenzbereich bis 11,7 GHz zu empfangen. Darüber beginnt das sogenannte Highband (11,7 - 12,75 GHz) und genau in diesem liegen z.B. Sender wie ARD HD, ZDF HD, Arte HD u.s.w…

      0

    • 14 years ago

      Hallo Cybergenic, Habe das gleiche Problem, kein einziger HD Sender funktioniert, kein ARD, ZDF etc, nicht nur die HD+ Programme.


      Hallo Cybergenic,

      Habe das gleiche Problem, kein einziger HD Sender funktioniert, kein ARD, ZDF etc, nicht nur die HD+ Programme.

      Hallo Cybergenic,

      Habe das gleiche Problem, kein einziger HD Sender funktioniert, kein ARD, ZDF etc, nicht nur die HD+ Programme.



      „Ach so, Fehlermeldung die gleiche wie beim Thread Ersteller:
      "Signalverlust festgestellt"“

      Das kann auf die Verwendung eines nicht geeigneten LNBs hindeuten, da ein Großteil der HD-Sender im sogenannten High-Band angesiedelt sind. Ältere (analoge) LNBs sind nur in der Lage den Frequenzbereich bis 11,7 GHz zu empfangen. Darüber beginnt das sogenannte Highband (11,7 - 12,75 GHz) und genau in diesem liegen z.B. Sender wie ARD HD, ZDF HD, Arte HD u.s.w…



      Danke liebe Telekom. Aber vielleicht solltet Ihr im Vorfeld eure Kunden besser beraten.
      Ich für meinen Teil hatte vorher mit der Hotline telefoniert und mich eingehend beraten lassen, dort wurde mir versichert, dass sowohl mein LNB als auch mein Router absolut geeignet sind. Zitat: Na wenn Sie jetzt schon die Öffentlich Rechtlichen über HD empfangen, dann ist das mit dem MR500 auch kein Problem.
      Ich kann echt nur hoffen, dass sich am Ende nicht herausstellt, dass ich mir auch noch einen Router von der Telekom zulegen muss :(
      Vielleicht sollte man die Kollegen von der Hotline auch dahingehend intensiver schulen, damit man vorher weiß, auf was für Kosten man sich noch einstellen muss!!!
      nochmals viele Grüße

      0

    • 14 years ago

      Liebes Telekom Team,

      habe soeben die Information von meinem Receiver bekommen, dass ich jetzt Tele5 in HD empfangen kann. Habe sofort den Sender angewählt und siehe da, das stimmt tatsächlich, ich kann HD empfangen, von wegen das liegt an den LNB....ärger mich jetzt schon darüber, dass ich ein neues gekauft habe......was sagt der Support jetzt? Vor allem, wo sind die anderen Sender in HD, die kann ich nach wie vor nicht empfangen!!!

      0

    • 14 years ago


      Hallo Cybergenic,

      Habe das gleiche Problem, kein einziger HD Sender funktioniert, kein ARD, ZDF etc, nicht nur die HD+ Programme.


      „Ach so, Fehlermeldung die gleiche wie beim Thread Ersteller:
      "Signalverlust festgestellt"“

      Das kann auf die Verwendung eines nicht geeigneten LNBs hindeuten, da ein Großteil der HD-Sender im sogenannten High-Band angesiedelt sind. Ältere (analoge) LNBs sind nur in der Lage den Frequenzbereich bis 11,7 GHz zu empfangen. Darüber beginnt das sogenannte Highband (11,7 - 12,75 GHz) und genau in diesem liegen z.B. Sender wie ARD HD, ZDF HD, Arte HD u.s.w…



      Das ist leider völlig ausgeschlossen, da es ja in einem anderen Zimmer mit einem anderen Receiver am gleichen LNB einwandfrei funktioniert. Also zumindestens die öffentlichen Sender, HD+ habe ich dort nicht

      Ich bitte trotzdem um Abhilfe, da ich keine Lust habe, für weniger Sender mehr zu bezahlen :-)

      Ich ahe übrigends ebenfalls eine Fritzbox (zusammen mit einer Sonicwall TZ 210) als Routerlösung. Telekom Router würde nicht in Frage kommen.

      Gruß Cybergenic

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      392

      0

      2

      Solved

      in  

      456

      0

      5

      Solved

      6 years ago

      in  

      680

      0

      3

      in  

      364

      0

      4