MS Teams bricht immer ab bei Nutzung des WLAN

2 years ago

Hallo,

seit einigen Wochen habe ich erhebliche Probleme bei Nutzung von MS Teams über meinen Firmenlaptop und meinem WLAN

zu Hause.

Ich kann alle anderen Anwendungen problemlos nutzem, Fernsehen schauen, Videos streamen etc.

Jedoch bricht bei MS Teams-Sitzungen ständig die Verbindung zusammen mit dem Hinweis "poor network quality".

Bisher hatte dies problemlos funktioniert.

 

Kann jemand helfen oder sachdienliche Hinweise geben?

 

Danke, Markus

1347

14

  • 2 years ago

    Hey Mal versucht zu deinstallieren und neu installieren?

    0

  • 2 years ago

    Hallo @markusschu 

     

    Herzlich willkommen in der Community.

     

     

    markusschu

    Kann jemand helfen oder sachdienliche Hinweise geben?

    Kann jemand helfen oder sachdienliche Hinweise geben?
    markusschu
    Kann jemand helfen oder sachdienliche Hinweise geben?

    Ja, schon.

    Gerne aber mal deine kompletten Geräte und mit welcher Firmware auflisten und wie diese angebunden sind

     

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    - ich habe einen Speedport Smart, Fimrware Version 050129.3.6.018.3

    - habe eine DSL Leitung mit 50MB

    - mein Laptop Lenovo Yoga (paar Monate alt) ist über WLAN verbunden

    (kein VPN Nutzung o.ä.)

    - wie gesagt: bisher nie Probleme, außer MS Teams

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago


    @markusschu  schrieb:

    seit einigen Wochen habe ich erhebliche Probleme bei Nutzung von MS Teams über meinen Firmenlaptop und meinem WLAN zu Hause.


    Kannst Du es mal via LAN-Kabel probieren?

    0

  • 2 years ago

    markusschu

    . . . . MS Teams über meinen Firmenlaptop . . . . .

    . . . . MS Teams über meinen Firmenlaptop  . . . . .

     

    markusschu
    . . . . MS Teams über meinen Firmenlaptop  . . . . .

     


    Beim Wort "Firmen . . . . " taucht doch gleich die Frage auf: Irgend was mit VPN ?

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Käseblümchen

    Beim Wort "Firmen . . . . " taucht doch gleich die Frage auf: Irgend was mit VPN ?

    Beim Wort "Firmen . . . . " taucht doch gleich die Frage auf: Irgend was mit VPN ?
    Käseblümchen
    Beim Wort "Firmen . . . . " taucht doch gleich die Frage auf: Irgend was mit VPN ?

    hab ich auch..  Nur , alles per LAN angebunden und das klappt super mit MS Teams

     

    Answer

    from

    2 years ago

    nein, kein VPN aber wenn ich VPN mal nutze hat dies auch immer reibungslos geklappt

    Answer

    from

    2 years ago

    @markusschu  @teezeh 

    Die Leitung sollte eigentlich nicht das Problem sein. Ich habe meinen Firmen Laptop im Heimnetzwerk per Kabel über einen Switch an einer Magenta TV Box Play und die ist über WLAN am Smart 4 ebenfalls eine 50 MB Leitung. Der Laptop ist an der Magenta Box nicht einmal der einzige Nutzer, sondern da sind meist noch 2 andere Geräte aktiv. Trotzdem bei Team noch nie Probleme gehabt.

     

    Gruß Ralf

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    markusschu

    seit einigen Wochen habe ich erhebliche Probleme bei Nutzung von MS Teams über meinen Firmenlaptop und meinem WLAN zu Hause. Ich kann alle anderen Anwendungen problemlos nutzem, Fernsehen schauen, Videos streamen etc. Jedoch bricht bei MS Teams-Sitzungen ständig die Verbindung zusammen mit dem Hinweis "poor network quality". Bisher hatte dies problemlos funktioniert. Kann jemand helfen oder sachdienliche Hinweise geben?

    seit einigen Wochen habe ich erhebliche Probleme bei Nutzung von MS Teams über meinen Firmenlaptop und meinem WLAN zu Hause.

    Ich kann alle anderen Anwendungen problemlos nutzem, Fernsehen schauen, Videos streamen etc.

    Jedoch bricht bei MS Teams-Sitzungen ständig die Verbindung zusammen mit dem Hinweis "poor network quality".

    Bisher hatte dies problemlos funktioniert.

     

    Kann jemand helfen oder sachdienliche Hinweise geben?

    markusschu

    seit einigen Wochen habe ich erhebliche Probleme bei Nutzung von MS Teams über meinen Firmenlaptop und meinem WLAN zu Hause.

    Ich kann alle anderen Anwendungen problemlos nutzem, Fernsehen schauen, Videos streamen etc.

    Jedoch bricht bei MS Teams-Sitzungen ständig die Verbindung zusammen mit dem Hinweis "poor network quality".

    Bisher hatte dies problemlos funktioniert.

     

    Kann jemand helfen oder sachdienliche Hinweise geben?


    Die Download-Bandbreite ist höher als der Upload. Bei Videos gibt es nur minimalen Traffik zur Flusskontrolle in Richtung Internet, bei der Kommunikation von Teams spielt der geringere Upload demgegenüber eine größere Rolle. Trotz heute üblicher hoher Bandbreiten von WLAN sollte man bedenken, dass diese oft gar nicht ausgeschöpft werden kann, z. B. weil bauliche Gegebenheiten den Rückfall auf geringere Bandbreiten erfordern. Wenn es nicht möglich ist ein LAN zu nutzen, bleibt nur die Position des Notebooks, seines Deckels (in dem steckt meist die Antenne) und vor allem die Entfernung zum Router zu ändern. Ist das nicht möglich, sollte man einen per LAN mit dem Router verbundenen Accesspoint das WLAN dichter an den Router heran bringen. Alternativ versuchen mit einem Mesh die Ausleuchtung des Raums mit WLAN zu verbessern. 

    NB: Auch wenn ich hier WLAN in praktisch jedem Raum habe, ziehe ich am Arbeitsplatz das LAN dem WLAN in jedem Fall vor. 

    0

  • 2 years ago

    markusschu

    erhebliche Probleme bei Nutzung von MS Teams über meinen Firmenlaptop und meinem WLAN zu Hause

    erhebliche Probleme bei Nutzung von MS Teams über meinen Firmenlaptop und meinem WLAN

    zu Hause

    markusschu

    erhebliche Probleme bei Nutzung von MS Teams über meinen Firmenlaptop und meinem WLAN

    zu Hause


    Wie schnell ist der Anschluss? Aus welchen Komponenten besteht dein WLAN? Falls Telekom-Mesh: Ggf. einmal komplett neu aufsetzen (nervig, ich weiß) und schauen, ob das hilft.

     

    Bei mir rennt Teams ohne Probleme. FB 7590 AX / Fritz WLAN Repeater 1200 AX, Palo Alto GlobalConnect VPN , MagentaZuhause XL.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • 2 years ago

    Hallo @markusschu,

     

    du hattest hier auch en Tipp bekommen, die Software zu deinstallieren und dann neu zu installieren. Hattest du es bereits versucht?


    Viele Grüße Türkan Ü.

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    nein, MS Teams kann ich nicht deinstallieren, es ist ein Firmenlaptop, dort wird alles vorinstalliert, Admin Rechte hat man nicht 

    Answer

    from

    2 years ago


    @markusschu  schrieb:

    nein, MS Teams kann ich nicht deinstallieren, es ist ein Firmenlaptop, dort wird alles vorinstalliert, Admin Rechte hat man nicht 


    versuche mal eine LAN-Anbindung, ob das was ändert.

    Andernfalls muss die IT drüberschauen.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hi @markusschu,

     

    der Tipp mit dem Betrieb über LAN kann ich dir nur ans Herz legen.

     

    Gruß

    Sören G.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from