Möglicher ungewollter Neuvertrag nach nicht korrekt ausgefülltem Anbieterwechselauftrag

3 years ago

Hallo,

 

im Juli/August 2021 hatten wir vor, von O2 zur Telekom zu wechseln (DSL 50 MagentaZuhause Regio). Da es mit den Schritten hin zu einem kompletten Auftrag, inkl. Anbieterwechselauftrag, nicht so rund lief und sich bis in den September zog, entschieden wir uns, doch bei O2 zu bleiben. Dieses kommunizierten wir entsprechend der Telekom (Ansprechpartnerin am Ende: Christina E., Sales & Care KMUGK Nord, Special Care SK62_22 in Schwerin).

 

Dennoch erhielten wir von O2 am 18. Mai eine Kündigungsbestätigung zum 1. Juli 2022. Als wir sie baten, die Kündigung zurückzunehmen, bzw. den Vertrag wie gewohnt weiterlaufen zu lassen, sagte uns deren Kündigungsabteilung, am 23. Juli 2021 sei von Seiten von Congstar eine Änderungsanfrage/Exportanfrage gestellt, am 6. August 2021 diese nochmals auf Kundenwunsch (?) bestätigt worden (dabei hatten wir niemals einen Vertrag mit Congstar abgeschlossen, hatten vielmehr deutlich kommuniziert, dass wir bei unserem O2-Vertrag bleiben wollen...

 

Nun wissen wir nicht, wie ist der vertragliche Stand? Auf Anfrage bei Congstar sind wir dort weder mit Namen, oder mit unserer Telefonnummer oder den Stammdaten bekannt. Ebenso bei der Telekom (wo wir bis 2018 einen Vertrag hatten).

 

Was könnten Sie mir raten? Werden wir nun ein Vertragsverhältnis mit Congstar ab dem 1. Juli 2022 haben - obwohl wir IMMER nur mit der Telekom, bzw. der Telekom Regio (Tarif um den es ging, war ja der MagentaZuhause Regio) telefoniert und geschrieben hatten...

 

Danke im Voraus!

638

13

    • 3 years ago

      Hallo @Moruti Mogolo 

       

      Nie eine Auftragsbestätigung erhalten?

      Es geht also um Regio, da muss die Regio-Hotline angerufen werden: Rufnummer 0800 33 06807.

       

      Edit: hatte mich erst verlesen.

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Die Magenta Regio Tarife werden über das Buchungssystem von Congstar gebucht, da das CRM-T nicht in der Lage ist, fremde TAL anzumieten. Deshalb hat das Team hier auch keinen Zugriff auf die Regio Daten. 

      Answer

      from

      3 years ago

      @Hubert Eder Bei uns über TVPP. Spannend....also mehrere Systeme

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @Moruti Mogolo,

       

      wie ich hier sehe, hast du bereits viele gute Hinweise bekommen. Vielen Dank dafür. Konntest du mit Hilfe dieser Tipps bereits alles klären?

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    591

    0

    3

    in  

    96

    0

    3

    Solved

    in  

    493

    0

    4