Gelöst
Möglichkeit der Eskalation wenn eine DSL Störung nicht behoben wird und auch auf eine Beschwerde nicht reagiert wird.
vor 2 Jahren
Hallo,
da ich zur Zeit nicht weiter weiß versuche ich es mal hier:
Seit dem ich im Juni eine Störung meines DSL Anschlusses gemeldet habe, hatte ich 6 Technikertermine und keine Lösung. Ich wies darauf hin, dass sie unregelmäßig auftritt und dass ein Zusammenhang zwischen Hitze/Sonne und den dann permanenten Verbindungsabbrüchen besteht. Der erste Techniker sah zwar die Störungsanfälligkeit, stellte nichts fest, sagte aber er würde den Port tauschen. Beim nächsten Temperaturanstieg, ging das Problem wieder von vorne los. Ein weiter Techniker kam und versuchte es mit einer provisorischen Leitung vom Hausanschluss zur Wohnung. Als auch dies keine Lösung brachte, sagte er, da müsste ein Experte ran. Dieser behob, laut Aussage, kalte Lötstellen im DSLAM, sah keine Besserung und schickte einen weiteren Experten. Inzwischen waren 5 Wochen vergangen. Der nächste Experte kam, nahm alles auf und sagte er würde sich kümmern. Den folgenden Termin lies er verstreichen, statt dessen kam eine Mail, dass das Problem gelöst sei. Da in den folgenden Wochen, dass Wetter schlecht war, war diese Aussage nicht zu widerlegen. Innerhalb dieses Zeitraums war die Leitung stabil, aber plötzlich sackte die Verbindung von 100Mbit auf 60Mbit ab. Wieder musste ein Techniker kommen und er stellte fest, dass die Störung an einem Verteiler lag, den der andere Techniker 5 Wochen vorher verbunden hatte. (Das Kabel ist so häufig neu verbunden worden, dass es jetzt so kurz ist, dass die Verbindung außerhalb des Verteiler liegt.). Für zwei Tage hatte ich die volle Leistung, aber seit dem 11.08.23, nach zwei Sonnentagen, ist das alte Problem zurück. Am 12.08.23 habe ich dann eine Beschwerde abgesetzt, auf die aber bisher nur mit einer Eingangsbestätigung reagiert wurde.
Ich kann kein Home Office planen und dazu gehen Urlaubstage für Technikertermine verloren. Die Tickets immer wieder geschlossen obwohl es keine Lösung gibt und man fängt deshalb immer wieder von vorne an.
Hardwaremäßig habe ich es mit verschiedenen Routernmodemen, Modemen und Kabeln versucht, zur Zeit läuft eine AVM Fritz7520 mit Firmware 7.56
Meine Frage: Kann mir hier jemand weiter helfen, da ich zur Zeit völlig im Regen stehe, da ich auch auf die Beschwerde keine Reaktion bekommen habe.
Gruß
632
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
422
0
2
vor 8 Jahren
1508
1
6
vor 4 Jahren
343
2
4
vor 2 Jahren
Hallo @dorian gray,
es geht nach wie vor, um die Abbrüche. Bestehen denn diese nicht mehr?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
vor 2 Jahren
Hallo @Manuel D. ,
die Abbrüche bestehen nach wie vor, aber nicht in der Häufigkeit, wie sie im Sommer auftreten. Letzte Woche als es hier noch ein paar sonnige Tage gab hatte ich dann auch wieder ca. 20 Abbrüche an 2 Tagen..
Kannst du mir sagen, um welchen Termin es am 08.10 gehen soll?
0
vor 2 Jahren
Hallo @dorian gray ,
@Manuel D. . meinte wohl den Entstörtermin der Leitungsinstandsetzung ( PTI ). Allerdings wurde dieser erneut verschoben. Ich habe mir den Störungsverlauf angeschaut und nun diesen Fall an den entsprechenden Vorgesetzten der Abteilung eskaliert.
Ich selber bin nächste Woche im Urlaub, habe jedoch meinen eigenen Vorgesetzten in CC.
Mehr als das zu eskalieren bleibt leider nicht übrig.
Viele Grüße
Christian H.
0
vor 2 Jahren
Hallo @Christian Ha.
da der Anschluß jetzt wetterbedingt stabil ist, habe ich mal ein bißchen Zeit vergehen lassen um zu schauen ob überhaupt irgendetwas passiert.
Tut es...
Ich bekomme jetzt anscheinend alle 14 Tage am Freitag eine SMS, in der mir mitgeteilt wird, dass meine Störung vom Expertenteam bearbeitet wird, eine schnellstmögliche Lösung gesucht wird und man mich auf dem laufenden hält.
Das solche SMS 2 Monate nach der letzten Ticketeröffnung (und 4 Monate nach der ersten Störungsmeldung) natürlich wie Hohn wirken, scheint den Versendern nicht klar zu sein. Eine Kontaktaufnahme gab es zu keinem Zeitpunkt.
Die Eskalation scheint niemanden zu interessieren.
Wie gesagt, der Anschluß ist jetzt stabil, aber natürlich droht mir im nächsten Sommer die selbe Situation.
Gibt es noch weitere Vorschläge was man machen kann?
Gruß
0
vor 2 Jahren
Guten Abend @dorian gray,
laut dem Störungsticket wurde der Termin auf den 13. November 2023 verschoben. Ich frage aber einmal meinen Kollegen @Christian Ha., ob er schon eine Rückmeldung erhalten hat.
Viele Grüße
Katja M.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @dorian gray,
leider hatte auch die Eskalation meines Kollegen @Christian Ha. kein Erfolg. Es gibt leider aktuell keine Möglichkeit, die Störungsbehebung vorzuziehen.
Wie gestern schon geschrieben, steht als Termin der 13. November 2023. Gib uns bitte Bescheid, ob sich dann etwas getan hat.
Viele Grüße
Katja M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
leider hat sich wieder nichts getan. Ich habe zwar am 13ten November die x-te "Expertenteam kümmrert sich um die Störung"-SMS bekommen. aber das war es dann wieder....
Gruß
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @dorian gray,
die Störung ist bei uns auch weiterhin in Bearbeitung.
Der nächste Termin wurde auf den 11. Dezember 2023 gelegt.
Viele Grüße
Dorothea T.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend @dorian gray,
meine Kollegin hat dir ja bereits hier eine Antwort gegeben und dir mitgeteilt, dass der nächste Termin auf den 11. Dezember 2023 gelegt wurde.
Da du schon so lange mit den Abbrüchen zu kämpfen hast, habe ich parallel das laufende Ticket priorisiert an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Aktuell möchte ich dir noch nicht versprechen, dass wir etwas beschleunigen können. Ich bleibe aber weiterhin für dich am Ball und sobald ich nähere Informationen für dich habe, melde ich mich wieder bei dir. Solange ich keine weiteren Neuigkeiten habe, bleibt der 11. Dezember 2023 als Termin bestehen.
Beste Grüße und noch einen schönen Sonntagabend
Tanja R.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend @dorian gray,
ein großes Dankeschön an dich für das sehr angenehme Gespräch.
Ich freue mich, dass wir dein Anliegen vorerst klären konnten. Wie telefonisch besprochen, ist das Thema aktuell an dieser Stelle erst einmal erledigt. Alles Weitere bezüglich der Abbrüche klärst du zu gegebener Zeit mit den Sachverständigen, die auch bei dir vor Ort waren.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen melde dich gern jederzeit hier bei uns in der Community.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Tanja R.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Guten Abend @dorian gray,
ein großes Dankeschön an dich für das sehr angenehme Gespräch.
Ich freue mich, dass wir dein Anliegen vorerst klären konnten. Wie telefonisch besprochen, ist das Thema aktuell an dieser Stelle erst einmal erledigt. Alles Weitere bezüglich der Abbrüche klärst du zu gegebener Zeit mit den Sachverständigen, die auch bei dir vor Ort waren.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen melde dich gern jederzeit hier bei uns in der Community.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Tanja R.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von