Gelöst
Nach 2 Wochen noch keine Auftragsbestätigung erhalten
vor 5 Jahren
Hallo Telekom-Team,
ich habe am 12.7. (also heute vor 2 Wochen) einen DSL-Anschluss für meine neue Wohnung über den Webshop gebucht. Bisher habe ich aber per Post oder per e-Mail noch keine Auftragsbestätigung erhalten. Laut Telekom-Hilfe sollte diese aber nach 2-3 Werktagen kommen.
Könnt ihr mal nachschauen, wo mein Auftrag stecken geblieben ist? Wunschtermin war der 11.8., also noch etwas Zeit, ich würde jetzt aber doch gerne mal wissen, ob die Telekom den Auftrag annimmt oder nicht Und ob ein Technikertermin nötig ist (erfährt man anscheinend mit der Auftragsbestätigung) und um wie viel Uhr der kommen würde - weil ich dann den Technikertermin vielleicht auch auf einen anderen Tag verlegen müsste.
Was ich erhalten habe:
- Eingangsbestätigung mit einer Internet-Eingangsnummer
- Bitte zur Bestätigung der E-Mail-Adresse -> habe ich gemacht
Das kam beides als E-Mail noch am Tag der Bestellung, danach kam per Post und E-Mail nichts mehr.
In meinem Foren-Profil habe ich für das Telekom-Team - wie in anderen Threads zu diesem Thema gewünscht - meine Handynummer eingetragen (keine Telekom-Festnetz-Nummer, da der Telekom-Vertrag ja noch nicht steht). Soll ich unter "Weitere Informationen" vielleicht noch meine Internet-Eingangsnummer hinterlegen?
Grüße
aufziehvogel
2724
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
5138
0
8
176
0
4
vor 6 Jahren
307
0
2
vor 4 Jahren
276
0
3
vor 3 Jahren
1007
0
1
vor 5 Jahren
@aufziehvogel Die sollte demnächst kommen die Auftragsbestätigung dauert meistens gute 3 Wochen. Ob ein Techniker nötig ist steht dann in der Auftragsbestätigung.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Thunder99
Wenn er innerhalb von 24 Stunden den Verifizierungslink bestätigt hat, bekommt er die Auftragsbestätigung per E-Mail am gleichen Tag wenn der Auftrag gebucht und versendet worden ist. Da bis heute nichts der gleichen gekommen ist, bin ich mir nicht mal sicher ob die Online Bestellung bereits bearbeitet wurde, oder der Anschluss nicht ohne irgendwelche Herausforderungen gebucht werden kann wie z.B Baumaßnahmen da keine Versorgung vor Ort. Das müsste sich mal ein Teamie anschauen.
Gruß valliciousz
Antwort
von
vor 5 Jahren
@valliciousz Wie soll das bei VDSL möglich sein. Ich habe hier noch keinen erlebt der sie innerhalb 34 Stunden bekommt
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Thunder99
Wenn der Auftrag ohne Probleme gebucht werden kann, weil z.B keine manuelle Recherche notwendig ist, die E-Mail Adresse bestätigt hat und der Auftrag versendet wurde, erhält der Kunde innerhalb von 24 Stunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Aus Erfahrungswerten, ist die Auftragsbestätigung schon innerhalb der ersten 60 Minuten an den Kunden raus.
Auch bei VDSL kann es zu Herausforderungen kommen, der Aufrag kann in manuelle Recherche gehen, weil keine Leitung, Port etc. frei ist und Baumaßnahmen durchgeführt werden müssen, weil z.B der Verteilerkasten erweitert werden muss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sorry dass du erst heute eine Antwort bekommst.
Ist mittlerweile eine Bestätigung eingetroffen?
Hast du über die Homepage gebucht direkt bei uns?
Anhand deiner Handynummer hab ich gerade mal gesucht, aber leider nichts gefunden.
Schreib mir sonst mal, wann ich dich telefonisch erreichen kann, dann besprechen wir und suchen zusammen nach dem Auftrag
Viele Grüße
Raphaela T.
12
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wir versuchen es am morgigen Vormittag, zwischen 9 Uhr und 12 Uhr, gerne erneut.
Viele Grüße
Marcel M.
Antwort
von
vor 5 Jahren
es freut mich, dass wir eine Lösung finden konnten.
Sollte wieder etwas sein, gerne wieder an mich wenden.
Viele Grüße
Dean B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Freut mich auch, dass wir eine Lösung finden konnten.
Vielleicht noch ein paar abschließende Worte für Leute, die den Thread später noch finden und lesen: Die Support-Mitarbeiter bei Telekom können auch nachträglich keinen Internet-Rabatt mehr einstellen. Der "Fehler" in meiner konkreten Situation war, dass ich beim Anruf bei Telekom, wo mein Auftrag stecken geblieben ist, mit dem Telefonmitarbeiter einen zweiten Bestellversuch unternommen habe. Daraufhin gab es eine neue Bestellung und bei der Klärung mit der Bonitätshotline wurde dann diese Bestellung (ohne Internetrabatt) durchgewunken.
Mein Vorschlag für Leute in einer ähnlichen Situation nach der finalen Klärung wäre jetzt also:
¹ oder natürlich auf dem Brief der Ablehnung. Aber wenn ihr in der gleichen Problematik seid wie ich, dann habt ihr den Brief ja nicht gekriegt 😄
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
es freut mich, dass wir eine Lösung finden konnten.
Sollte wieder etwas sein, gerne wieder an mich wenden.
Viele Grüße
Dean B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von