Solved

Nach Anbieterwechsel: abgehende Anrufe nicht möglich

7 years ago

Hallo Zusammen,

Speedport w 724 v; Reset erfolgt, alle Haken gesetzt, Fehler-Code:

Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP-Telefonie aufgetreten: Diese Aktion ist nicht möglich. (SIP Fehlercode 403) (V007)

Internet und eingehende Anrufe problemlos

Danke für die Hilfe

Angela

Rufnummernzuordnung_geschwärzt.pdf

747

6

    • 7 years ago

      @AnDre10: Hast Du schon eine Störung gemeldet:

       

      http://telekom.de/stoerung

       

      Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Ulrich,

       

      die Daten meinte ich schon eingetragen zu haben, hab es noch mal versucht.

       

      Gruß

      Angela

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Angela.draehne,

      funktioniert die Telefonie inzwischen bei Ihnen? Leider kann ich keine Kontaktdaten in Ihrem Profil entdecken um selbst zu schauen. Falls noch Fragen offen sind, gerne ergänzen und dann hier Bescheid geben.

      Viele Grüße
      Henning H.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Henning H.,

       

      das System nimmt die Daten nicht. Ich hab es mehrfach versucht. Immer wenn ich auf "Sichern" gehe, passiert gar nichts. Rufe ich das Profil erneut auf, sind die Daten fort. Ich denke, dass das mit meinem Wechsel zu O2 und der Nutzung des Telekom-Routers zusammenhängt. Abgehende Anruf funktioniern immer noch nicht. 

      Danke für die Antwort,

      Angela

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      AnDre10

      Ich denke, dass das mit meinem Wechsel zu O2 und der Nutzung des Telekom-Routers zusammenhängt.

      Ich denke, dass das mit meinem Wechsel zu O2 und der Nutzung des Telekom-Routers zusammenhängt.
      AnDre10
      Ich denke, dass das mit meinem Wechsel zu O2 und der Nutzung des Telekom-Routers zusammenhängt.

      Ach so, Du bist nicht zur Telekom  sondern von der Telekom zu O2 gewechselt. Und an diesem neuen Anschluss funktioniert die IP-Telefonie mit Deinem Speedport nicht?! Dann musst Du bei O2 nachfragen, aber doch nicht hier. Hier kennt sich doch kein Kunde mit der Art der Zugangsdaten von O2 und mit den Telefoniekonfiguration bei O2 aus.

       

      https://hilfe.o2online.de/thread/41449

       

      https://hilfe.o2online.de/thread/201156-telefonie-unter-speedport-einrichten

       

      https://hilfe.o2online.de/thread/147319

       

      https://hilfe.o2online.de/thread/200336-speedport-w724v-einrichten

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      AnDre10

      Ich denke, dass das mit meinem Wechsel zu O2 und der Nutzung des Telekom-Routers zusammenhängt.

      Ich denke, dass das mit meinem Wechsel zu O2 und der Nutzung des Telekom-Routers zusammenhängt.
      AnDre10
      Ich denke, dass das mit meinem Wechsel zu O2 und der Nutzung des Telekom-Routers zusammenhängt.

      Ach so, Du bist nicht zur Telekom  sondern von der Telekom zu O2 gewechselt. Und an diesem neuen Anschluss funktioniert die IP-Telefonie mit Deinem Speedport nicht?! Dann musst Du bei O2 nachfragen, aber doch nicht hier. Hier kennt sich doch kein Kunde mit der Art der Zugangsdaten von O2 und mit den Telefoniekonfiguration bei O2 aus.

       

      https://hilfe.o2online.de/thread/41449

       

      https://hilfe.o2online.de/thread/201156-telefonie-unter-speedport-einrichten

       

      https://hilfe.o2online.de/thread/147319

       

      https://hilfe.o2online.de/thread/200336-speedport-w724v-einrichten

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too