Solved
Nach Anbieterwechsel klingelt Gigaset AS150 nicht mehr
6 years ago
Hallo Community,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Im letzten Jahr haben wir die Benachrichtigung von der Telekom erhalten, dass unser Anschluss auf "IP" umgestellt wird. In dem Schreiben stand drin, dass wir nichts an unserer Konfiguration ändern müssen. Es funktionierte auch alles ohne Störungen. In der Zwischenzeit haben wir den Anschluss für ca. 6 Monate zu Congstar geswitcht, was auch kein Problem war.
Die derzeitigen Probleme entstanden durch den Wechsel zur Telekom am 01.07.
Es kommen Anrufe an, aber das Telefon klingelt nicht. Wenn ich abnehme kann ich nichts hören, der Anrufer hört mich aber. Ich habe gedacht, dass es am Telefon liegt und habe ein anderes Gigaset A200 angeschlossen. Dort besteht jedoch das identische Problem.
Die Telefone laufen an einer Fritz!Box 7390. Getestet habe ich die beiden Fon Buchsen und auch die Anbindung über DECT . Die Fritz!box ist auf dem letzten Software Stand und wurde von mir bereits zurück gesetzt und neu eingerichtet. Jedoch keine Verbessung.
Danach habe ich die beiden Gigasets an einem anderen Telefonanschluss getestet. Dort besteht das gleiche Problem.
Für mich hört es sich so an, als ob die Gigaset Telefone entweder den identischen Fehler haben oder nicht kompatibel mit dem neueren Anschluss sind. Dann wäre nur die Frage, warum lief es damit ca. 1 Jahr.
VG Marcus
494
10
This could help you too
1188
0
4
505
0
6
11578
0
4
592
0
5
6 years ago
Wie nennt sich Euer Tarif?
Ruf Dich mal vom Handy aus an und schau nach, ob der Anruf in der Fritzbox gezeigt wird.
Habt Ihr nicht das Original Anschlusskabel der Gigaset Basisstation verwendet?
Habt Ihr das Gigaset Mobilteil am DECT der Fritzbox oder am DECT der Gigaset Basisstation angemeldet?
2
Answer
from
6 years ago
Hallo, der Anruf wird in der Fritz!box angezeigt und landet auch auf dem Telefon, nur klingelt das Telefon nicht und ich kann nichts hören. Anrufe gehen auch auf mein Handy raus, aber ich höre keinen Wählton und auch nicht, wenn ich am Handy annehme.
Die Telefone habe ich einerseits mit der Gigaset Basis und den originalen Kabeln an der Fritzbox angeschlossen, aber auch andererseits direkt per DECT an die Box verbunden. Beide Varianten laufen auf die gleichen Fehler raus.
Der Tarif ist Magenta Zuhause M.
Answer
from
6 years ago
Die Telefone habe ich einerseits mit der Gigaset Basis und den originalen Kabeln an der Fritzbox angeschlossen, aber auch andererseits direkt per DECT an die Box verbunden. Beide Varianten laufen auf die gleichen Fehler raus.
Die Telefone habe ich einerseits mit der Gigaset Basis und den originalen Kabeln an der Fritzbox angeschlossen, aber auch andererseits direkt per DECT an die Box verbunden. Beide Varianten laufen auf die gleichen Fehler raus.
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher ob das zwei Varianten sind. Oder doch nur eine.
Die richtige Variante ist:
Sicherheitshalber würde ich in der Fritzbox DECT einfach mal deaktivieren, sodass glasklar ist was mit was verbunden ist. Das geht leider nicht mit dem DECT -Taster der Fritzbox sondern da muss man in die Benutzeroberfläche reingehen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Bei deiner Beschreibung komme ich zu der selben Vermutung...
0
6 years ago
vermutlich haben tatsächlich beide Telefone den gleichen Defekt.
ABER:
Für das Klingeln ist der Lautsprecher im Mobilteil zuständig, der auch beim Freisprechen aktiv ist.
Für das Hören im Normalbetrieb ist ein anderer, sehr kleiner Lautsprecher zuständig (früher hieß das "Hörkapsel").
Dass alle vier Teile defekt sind, kann ich kaum glauben.
Oder hebst du gleich im Freisprechbetrieb ab?
Drücke mal länger auf die grüne Abheben-Taste und lausche, tutet es?
Ansonsten: Sei mal brutal. Stoße das Mobilteil mehrmal recht hart mit der Rückseite auf eine Schreibtischunterlage auf.
Oft sind nämlich die Kontakte des Freisprechlautsprechers zur Platine korrodiert und können so wieder kurzzeitig wiederbelebt werden.
1
Answer
from
6 years ago
Dass die nicht klingeln - beide nicht und das quasi zeitgleich - kann ich mir nur dann vorstellen, wenn sie per DECT mit der Fritzbox verbunden sind. Sodass es sich um ein grundlegendes technisches Problem handelt.
Ich bin mir nicht sicher, ob die 7390 schon die Möglichkeit hat, für am DECT der Fritzbox angemeldete DECT Mobilteile im Bereich der DECT Einstellungen so etwas zu aktivieren wie die 7590 das erlaubt:
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag.
Klingt für mich auch so, als läge es an den Telefonen.
Hast du den Tipp von @muc80337_2 schon versucht?
Liebe Grüße, Steffi B.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo @MarcusDr
ergänzend mal:
hast Du an beiden Geräten mal versucht die Klingeltöne einzustellen / zu ändern ?
Klingeln die Geräte / hörst Du die Töne dann ?
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Da das Problem schon bestand, als ich noch DECT in der Box deaktiviert hatte, würde ich DECT als Fehlerquelle ausschließen. Ich hatte vermutet, dass das Kabel oder die Gigaset Basis einen Defekt hat und habe die Telefone erst dann per DECT angebunden.
Aber da beide Telefone auch autark von irgendwelchen Verbindungen keine Geräusche von sich geben, tippe ich auf den gleichen Defekt in beiden Telefonen, was schon sehr merkwürdig ist.
Vielen Dank für die Tipps.
VG
Marcus
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Da das Problem schon bestand, als ich noch DECT in der Box deaktiviert hatte, würde ich DECT als Fehlerquelle ausschließen. Ich hatte vermutet, dass das Kabel oder die Gigaset Basis einen Defekt hat und habe die Telefone erst dann per DECT angebunden.
Aber da beide Telefone auch autark von irgendwelchen Verbindungen keine Geräusche von sich geben, tippe ich auf den gleichen Defekt in beiden Telefonen, was schon sehr merkwürdig ist.
Vielen Dank für die Tipps.
VG
Marcus
0
Unlogged in user
Ask
from