Nach FW Upgrade: Speedport Pro nutzt nur DSL trotz LTE Verbindung
5 years ago
Hallo,
seit dem Update auf Firmware Version 120133.3.5.011.0 habe ich das Problem, dass der Speedport Pro nach einiger Zeit nur noch die DSL Verbindung nutzt, obwohl die LTE Verbindung laut Router Status Seite verfügbar ist.
Im System Protokoll finde ich dann im 5 -6 Minuten Takt folgende Meldungen, manchmal sogar im Im Sekundentakt.
LT0006) Carrier Aggregation abgebaut.....
(LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt....
Wenn ich dann den Router neu starte, ist das Problem erst einmal behoben. Die LTE Verbindung wird dann wieder genutzt. Das kann dann mehrere Stunden gut gehen, das Problem kann aber auch nach 20 - 30 Minuten wieder auftreten.
Natürlich habe ich nach dem Firmware Upgrade den Router über den "Reset" Taster auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann neu konfiguriert.
Mein Router ist Hardware-Version 05.
Ist das eventuell ein bekannter Fehler der neuen F/W? Oder gibt es vielleicht andere Nutzer, die das Problem auch haben?
913
9
This could help you too
5 years ago
430
0
6
881
0
1
2 years ago
133
0
3
5 years ago
welchen Tarif hast Du denn genau laut Auftragsbestätigung?
8
Answer
from
5 years ago
@Stefan D.
DM kommt sofort.
Vielen Dank für das Angebot.
Gruß
Matthias
Answer
from
5 years ago
DM kommt sofort. Vielen Dank für das Angebot.
Gerne und schon gesehen.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
5 years ago
Hallo @matthiasreb
Hallo zusammen,
für den ein oder anderen vielleicht interessant:
es gibt eine neue Firmware für den Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-120133-3-5-020-0.img
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 10/2020)
Firmware Version 120133.3.5.020.0
Veröffentlichungsdatum: 10/2020
Behoben:
• Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu
startete
• An manchen Hybrid-Anschlüssen konnte keine LTE -Verbindung zustande kommen, SIM-Karten Zugriff
• Telefonie-Nutzung über LTE war nicht immer sichergestellt
• Fehler in der Zusammenarbeit mit den Schnurlostelefonen Speedphone 10, 30 und 50
• Über die Routerkonfiguration war unter Vorbedingungen ein Werksreset nicht erfolgreich
• Es war nicht möglich, über die Routerkonfiguration einen anderen DNS-Provider zuzuordnen
Verbesserungen:
• Zusammenarbeit mit der Speed Home WiFi
• Upstream-Bandbreite im Hybrid-Modus
• WLAN-Verbindungen
• Kompatibilität mit Smart Home Geräte
• Fehler im PDF-Handbuch
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from