Nach Kündigung DSL wurde der Vertrag gelöscht obwohl Mietgeräte-Vertrag weiterhin besteht

vor 2 Monaten

Hallo @Telekom hilft Team 

 

seit 11/2024 habe ich einem anderen Provider eine Chance gegeben und bei euch gekündigt.

 

Soweit hat auch (fast) alles reibungslos geklappt - bis darauf, dass ihr jetzt, nach der letzten Abrechnung, den Vertrag komplett aus meinem Kundenkonto gelöscht habt, obwohl es noch einen Mietvertrag für ein "WLAN-Paket" gibt, der noch bis 07/2025 läuft. D.h. mein Kundenkonto ist komplett leer und es gibt keine Rückschlüsse auf den o.g. Mietvertrag.

 

Was soll ich davon halten bzw. wie interpretieren?

 

1. Ein Versehen und ihr stellt den Vertrag entsprechend wieder ein?

2. Das Ganze hat sich erledigt und ich kann die Geräte behalten?

3. Was ganz anderes?

 

Bitte prüft die Sachlage und informiert mich entsprechend - meine (ehemaligen) Kundendaten sind noch im Profil hinterlegt.

 

Danke & Gruß

404

15

  • vor 2 Monaten

    Guten Abend @ole258,

    vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Gerne schaue ich mir die Situation näher an und sorge für eine Aufklärung. Bitte teile mir ein passendes Zeitfenster für ein Telefonat mit. Zur Legitimation halte bitte die Kundennummer sowie die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit. Ich freue mich auf eine Rückmeldung. Fröhlich

     

    Viele Grüße,

    Damra S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    ole258

    Mietvertrag für ein "WLAN-Paket" gibt, der noch bis 07/2025 läuft.

    Mietvertrag für ein "WLAN-Paket" gibt, der noch bis 07/2025 läuft.
    ole258
    Mietvertrag für ein "WLAN-Paket" gibt, der noch bis 07/2025 läuft.

    Deine Kündigung des Festnetz hat nichts mit Geräten im Mietverhältnis zu tun, ist ein gesonderter Vertrag.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Chill erst mal

    ist ein gesonderter Vertrag.

    ist ein gesonderter Vertrag.
    Chill erst mal
    ist ein gesonderter Vertrag.

    So auch mein Gedanke, aber er ist halt weg - zumindest für mich nicht mehr sichtbar.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @Damra S. 

     

    Danke für die prompte Rückmeldung.

     

    Können wir das nicht unbürokratisch hier über die Community abwicklen bzw. kommunizieren? Wozu hinterlege ich sonst die Daten im Profil?

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    ole258

    Wozu hinterlege ich sonst die Daten im Profil?

    Wozu hinterlege ich sonst die Daten im Profil?
    ole258
    Wozu hinterlege ich sonst die Daten im Profil?

    Das Telefonat ist notwendig, damit man sicher gehen kann das auch der richtige Ansprechpartner am schreiben ist Zwinkernd

    Unbürokratisch und schnell erfolgt es doch am Telefon ebenso Zwinkernd

     

    Sei nicht schüchtern, gib den Teamis eine Chance 😛

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Wo liegt den jetzt hier das Problem?

     

    Der/die Telekommitarbeiter*in kann doch einfach mal anhand meiner hinterlegten Kundenummer, das Kundenkonto anschauen und sich dann hier ganz neutral äußern.

     

    Ich gebe hier ja nichts in Auftrag o.ä.

     

    Das hat im übrigen auch nichts mit schüchtern zu tun, aber ich habe halt auch noch was anderes zu tun, als den halben Tag auf einen Rückruf von der Telekom zu warten - das haben wir Gott sei Dank durch - dachte ich.

     

    Ansonsten können wir das Ganze auch einfach laufen lassen und wenn ihr was wollt, dann meldet euch gerne. Jetzt haben wir ja ausnahmsweise mal den umgekehrten Fall, dass wenn, ihr was von mir wollt und nicht umgekehrt. 😉

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hey @HappyGilmore,

     

    ja, so ist es. 

    Und wenn es ganz böse kommt, dann geht das ganze sogar an Inkasso und das möchten wir doch eigentlich gar nicht.

     

    Liebe Grüße 

    Karin 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @Lucky2024 

    wenn du online gekündigt hast, gibt es eine Checkbox, in der du angeben kannst, ob alle anhängigen Verträge mit gekündigt werden oder nicht.

    diese Checkbox aktiv gewesen sein. Kann es dir passieren, dass du demnächst einen Brief bekommst, mit einer Schadensersatzforderung für die Restlaufzeit vom Gerät. 

    eine telefonische Legitimation ist halt notwendig. Willst du sie nicht? Kann nicht geholfen werden dann darfst du dich gerne auf anderen Supportkanälen damit rum ärgern.  

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Guten Morgen @ole258,

     

    Bei dem WLAN Paket handelt es sich um Deinen Router. Dieser wird, wie schon geschrieben wurde, nicht mit dem Vertrag gekündigt, sondern muss separat gekündigt werden.

     

    Wenn Du keinen Rückruf möchtest, dann kannst Du Dir über das Retourenportal ein Rücksendelabel ausdrucken und den Router damit zurücksenden. 

     

     

    Liebe Grüße

    Karin 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @ole258 

    schaust du im Kundencenter nach den Verträgen oder in der Mein Magenta App? In der Mein Magenta App sind die Endgeräte nicht zu finden. Im Kundencenter solltest Du mal auf die "alte Ansicht" wechseln, da sollten die Mietgeräte zu finden sein.

     

    homueller_0-1733385485514.png

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @ho.mueller 

     

    Leider nein - da habe ich als erstes geschaut, denn da standen sie sicher drin, als der DSL-Vertrag noch aktiv war.

     

    Nun gut, wird dann halt wohl bei euch so sein, dass wenn der DSL-Vertrag gekündigt ist, dann das Kundenkonto komplett platt gemacht wird, auch wenn noch weitere Verträge bestehen - macht ja auch absolut Sinn.

     

    Zwischenablage_12-05-2024_01.jpg

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von