Nach Netztrennung geringere Bandbreite
9 months ago
Hallo,
ich habe seit heute Vormittag statt 175Mbit nur noch 110Mbit.
Laut meinen weiteren Infos liegt es daran, weil ich in letzter Zeit zu oft den Router vom Netz getrennt hatte, da
ich beruflich unterwegs bin und dann für 3-4 Tage alle Elektrogeräte aus Sicherheitsgründen vom Netz trenne.
ASSIA so sagte man, würde dann automatisch die Leistung drosseln.
Jetzt kommt aber ein Techniker raus, weil man mir am Telefon sagte, das irgendwo ein Kabelbruch ist und da gemessen werden muss.
Laut Ferndiagnose seien aber alle Werte sonst ok und stabil....
128
0
33
Accepted Solutions
All Answers (33)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
2354
0
3
466
0
3
68
0
2
falk2010
9 months ago
Jetzt kommt aber ein Techniker raus, weil man mir am Telefon sagte, das irgendwo ein Kabelbruch ist und da gemessen werden muss. Laut Ferndiagnose seien aber alle Werte sonst ok und stabil....
Laut Ferndiagnose seien aber alle Werte sonst ok und stabil....
Das widerspricht sich irgendwie...
Hast Du einen Termin für den Techniker?
0
2
olliMD
Answer
from
falk2010
9 months ago
Das widerspricht sich irgendwie...
Nö, das passt, denn
den Router vom Netz getrennt hatte
und
das irgendwo ein Kabelbruch ist
Sieht er den nur stromlos. Wenn denn kein PPA verbaut ist und kein Signaturkabel verwendet wird, passiert genau das. Es ist eine schlüssige Interpretation der Meßergebnisse.
0
falk2010
Answer
from
falk2010
9 months ago
Es ist eine schlüssige Interpretation der Meßergebnisse.
Ah, danke. Ich dachte das widerspricht dem "alle Werte sonst ok und stabil"
Was macht der Techniker dann jetzt vor Ort?
0
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
bernd.dewey
9 months ago
Der Techniker kommt Montag Nachmittag und sollte den Anschluss messen....
Jedenfalls hat man mir das am Telefon so gesagt.
1
1
Behar A.
Telekom hilft Team
Answer
from
bernd.dewey
9 months ago
Guten Morgen @bernd.dewey,
vielen Dank für die Information.
Hast du den eine Bestätigung als SMS erhalten?
Halte uns gerne auf dem Laufenden.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
Unlogged in user
Answer
from
bernd.dewey
bernd.dewey
8 months ago
Hallo,
in letzter Zeit häufen sich die Fehler an dem DSL Anschluss, unregelmäßige Sync sind die Folge.
Gebuchte Leitung 175000 kbps, tatächlich kommen 124999 kbps an.
Zuvor war ich 2 Wochen nicht da, Geräte komplett vom Netz genommen.
Normal ging es weiter, wie gebucht.
Danach das Problem. 3 Techniker waren da, Line Reset brachte kurzzeitig was, aber
es geht immer wieder auf 124999 kbps zurück.
Der letzte Techniker hat mit mir zusammen die EL verfolgt, diese liegt mit anderen Kabeln zusammen im
Kabelkanal, wo auch Stromleitungen herlaufen. Vorhandene EL ist das "Standardkabel" der Elektriker.
Angeschlossen am Adernpaar "rot-schwarz".
Jetzt muss noch der Vermieter zustimmen, dass die EL gegen ein CAT7 Kabel oder ein entsprechendes
Kabel der Telekom getauscht wird.
Ansonsten die Leistung von 175000 kbps auf 100000 kbps reduzieren, um die Leitung stabil zu halten.
Der Anschluss hat ein Modem von DrayTek, es ist das Vigor 167.
Der Router ist von Unifi, ein USG 4 Pro.
Die Werte im Modem sind:
Wird es die EL sein?
Line Statistics
Downstream
Upstream
Near End
Far End
0
23
Load 20 older comments
Behar A.
Telekom hilft Team
Answer
from
bernd.dewey
7 months ago
Hey @bernd.dewey,
vielen Dank für deine Antwort.
Das hört sich doch schonmal gut an.
Wir warten dann weiterhin auf deine Rückmeldung.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Sonnige Grüße
Behar
0
bernd.dewey
Answer
from
bernd.dewey
7 months ago
Wir warten dann weiterhin auf deine Rückmeldung.
Hallo,
also bis jetzt läuft die Leitung stabil, kleine CRC-Fehler tauchen zwar auf, bemerkt man aber nicht (aktuell 44 innerhalb einer Woche).
Downstream ist kontant
Actual Rate 204415 kbps 44020 kbps
Keine Abbrüche oder sonstige bemerkbaren Fehler.
Zusammenfassung:
Der Techniker der letztens bei mir war, hätte die EL zwischen den beiden TAE austauschen können, was er leider nicht gemacht hat.
Der Elektriker hat die EL zwischen den beiden TAE gegen ein CAT-7-Kabel getauscht (angeschlossen über das Adernpaar "blau-weiß").
Der Anschluss wurde nach einem Anruf bei der Servicehotline resettet (Line-Reset), Anschlussoptimierung folgte.
Seit dem 14.09. also läuft alles wieder zur besten Zufriedenheit, sogar mit etwas mehr Power, 175Mbit/s hatte ich vorher, jetzt kommen 204 Mbit/s an.
Was jetzt noch schöner wäre, wenn die gesamte EL durch CAT-7-Kabel ersetzt werden könnte.
Aber da die Hausverwaltung nicht mitspielt und der Rest der EL im Beton liegt, gebe ich mich damit nun zufrieden.
Hoffentlich kommt bald Glasfaser ins Haus.....
Danke an alle, dir mir hier Hilfe gegeben haben.
Viele Grüße
Bernd
0
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
bernd.dewey
7 months ago
Hallo @bernd.dewey,
das hört sich doch gut an.
Dann drücke ich die Daumen, dass es auch so stabil bleibt.
Viele Grüße Türkan
0
Unlogged in user
Answer
from
bernd.dewey
Carsten_MK2
8 months ago
Wird es die EL sein?
Da war ein Techniker,
der hat die nicht gut geeignete Endleitung gesehen und bis zum Hausanschluss verfolgt,
und der hat nicht die Leitungswerte direkt am Hausanschluss gemessen?
FAIL.
Schade, sehr schade.
https://termin.telekom.de/endleitung/ sagt:
"Anhand einer Bandbreitenmessung kann festgestellt werden, dass die DSL- Signalqualität am Hausanschlusskasten ( APL ) erheblich besser ist als an der 1. TAE . Das lässt erkennen, dass eine Endleitung entweder defekt oder für den hohen DSL- Datenverkehr nicht geeignet ist."
Und weiter:
"Gerne stellen wir Ihnen eine optimale Leitung für einen leistungsfähigen Anschluss her. Diese montieren wir fachgerecht nach unserer Standardbauweise bis zu einer Länge von 25 m Aufputz oder ziehen diese in ein bereitgestelltes Leerrohr ein."
Wobei "anhand einer Bandbreitenmessung" Unfug ist, statt dessen sieht man sich die Dämpfungen und andere Leitungswerte an. Die Bandbreite wird dieselbe sein, wenn diese bereits wegen Störungen begrenzt wird.
0
1
bernd.dewey
Answer
from
Carsten_MK2
8 months ago
Am APL sind die Werte genau so gewesen, wie an der TAE
0
Unlogged in user
Answer
from
Carsten_MK2
bernd.dewey
8 months ago
Rückmeldung vom Vermieter ist noch nicht eingetroffen, Entschieden habe ich mich für ein CAT7-Kabel, entweder für den
Außenbereich, sollte die EL auf kurzem Weg erneuert werden, oder CAT7-Kabel für den Innenbereich, wenn
wieder duch das Leerrohr gelegt werden soll.
0
0
bernd.dewey
7 months ago
Sooo....
Nach Anruf bei der Hotline wurde eine Profiloptimierung vorgenommen, der Anschluss komplett neu gestartet und laut Aussage
des Technikers bin ich voll und ganz im grünen Bereich.
Ich werde eine Woche lang die Werte im Auge haben und wenn sich nichts negatives am Anschluss tut, belasse ich es so.
Anbei die Leitungsdaten:
1
0
Unlogged in user
Ask
from
bernd.dewey