Solved

Nach Router-Austausch keine Standortbestimmung möglich

4 years ago

Guten Tag zusammen!

 

Durch immer wieder auftretende Internet-Verbindungsabbrüche, wurde bei mir der Router getauscht und ich habe nun einen Smart Home 1 (zuvor W724V).

 

Seitdem habe ich das Problem, dass Windows 10 inklusive Wetter-App sowie Apps wie Google Maps per Google Chrome o. ä. meinen Standort nicht ermitteln können und wenn, wird er immer in Hamburg angezeigt, obwohl ich in Westdeutschland wohne.

 

 

Woran liegt das und wie kann ich das Problem beheben?

 

Vielen Dank

743

0

13

    • 4 years ago

      Der "Standort" wird aus der öffentlichen IP gebildet, für die es Datenbanken gibt. Die müssen nicht stimmen. Da man bei jedem Neustart des Routers eine neue IP-Adresse erhält, dürfte die nun aus einem anderen Netzbereich der Telekom stammen, für die in der Datenbank entweder keine oder falsche Daten hinterlegt sind. 

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      mboettcher

      Da man bei jedem Neustart des Routers eine neue IP-Adresse erhält, dürfte die nun aus einem anderen Netzbereich der Telekom stammen, für die in der Datenbank entweder keine oder falsche Daten hinterlegt sind.

      Da man bei jedem Neustart des Routers eine neue IP-Adresse erhält, dürfte die nun aus einem anderen Netzbereich der Telekom stammen, für die in der Datenbank entweder keine oder falsche Daten hinterlegt sind. 

      mboettcher

      Da man bei jedem Neustart des Routers eine neue IP-Adresse erhält, dürfte die nun aus einem anderen Netzbereich der Telekom stammen, für die in der Datenbank entweder keine oder falsche Daten hinterlegt sind. 


      Das würde bedeuten, dass ich nach jedem Neustart des Routers eine neue IP-Adresse und somit auch ständig einen anderen Standort zugewiesen bekommen müsste, was aber nicht der Fall ist.

      Ich habe den Router seitdem mittlerweile einige Male neu gestartet, der Standort bleibt aber immer exakt der gleiche (falsche).

       

      Besteht nicht die Möglichkeit, dass andere, Router-spezifische Daten, wie die MAC-Adresse, verantwortlich für die Zuordnung des falschen Standorts sind?

       

      Interessanterweise finden andere Geräte, die nur per W-LAN mit dem Router verbunden sind, wie z. B. Handys und ein Laptop mit Windows 10, den korrekten Standort. Mein Haupt-PC, der über LAN verbunden ist, findet dagegen den Standort in Hamburg.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      es wird an verschiedenen Faktoren fest gemacht aber keine sind von dir beeinflussbar.

      Kann schon sein, dass die MAC auch eine Rolle Spielt.

      Genauso wie die umliegenden WLANs, etc. PP

       

      Handys haben meist GPS die brauchen so was ja nicht wirklich

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Dann lass ihn doch in Hamburg stehen😀.

      Es interessiert dich niemand.

      Deine WetterApp kannst Du doch für den echten Standort konfigurieren.

      Eine Zuordnung per MAC gibt es nicht.

      Und per IP ist nur Raterei. Wie sollte z.B. Microsoft an die aktuellen IP Tabellen kommen?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Du kannst es gar nicht beheben.

       

      Es gibt keine Funktion um einen Anschluss gezielt zu verorten.

      das ganze basiert auf  empirischen Daten die irgend ein Dienst heimlich von dir sammelt.

       

      Nach einiger Zeit kann es sein, dass der Fehler sich automatisch korrigiert. 

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Und ich würde das auch gar nicht wollen, dass man aus der IP-Adresse herausbekommt, wo ich wohne. So wie ich die Standortübersicht beim Handy normalerweise ausgeschlossen habe.

      Beim Wetter trage ich es einmal unter den Favoriten ein. Und gut ist.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo nochmal.

       

      Ich möchte darum bitten, sachlich zu bleiben und lösungsorientierte Antworten zu geben.

      Warum und weshalb ich meinen exakten Standort angezeigt haben möchte, tut absolut nicht zur Sache. Fakt ist, dass es grundsätzlich möglich sein sollte.

       

      Zum Thema zurück: die Problematik, den Standort einzig über eine LAN-Verbindung bestimmen zu lassen, habe ich nun verstanden.

      Ich muss allerdings nun dazu erwähnen, dass mein Asus-Mainboard, welches in dem besagten PC verbaut ist, auch über ein W-LAN-Modul verfügt und die Router im näheren Umfeld erkennt.

      Ich habe bereits die LAN-Verbindung des Rechners getrennt und mich nur per W-LAN mit dem Router verbunden: exakt selbe Symptomatik, mein Standort wird in Hamburg angezeigt.

      Wie bereits gesagt, zeigen andere W-LAN-Geräte, die mit dem Router verbunden sind, wie beispielsweise Handys und ein Laptop, den korrekten Standort an.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Durch Bespitzelung - habe ich doch schon am Anfang geschrieben

       

      WLAN-basierte Ortung – Wikipedia

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich möchte darum bitten, sachlich zu bleiben und lösungsorientierte Antworten zu geben.

      Ich möchte darum bitten, sachlich zu bleiben und lösungsorientierte Antworten zu geben.

      Ich möchte darum bitten, sachlich zu bleiben und lösungsorientierte Antworten zu geben.


      Ganz sachlich: ja, man erhält jedes Mal, wenn sich der Router mit dem Internet verbindet, eine neue IP-Adresse. Das lässt sich durch eine Router-Neustart leicht belegen. IP-Adresse des Routers notieren, Neustart veranlassen, abwarten bis das Internet wieder steht, IP-Adresse vergleichen. Anders ist das nur dann, wenn man eine feste IP gebucht hat. Ob man sich über das LAN oder das WLAN mit dem Router verbindet, spielt überhaupt keine Rolle, da das an der IP-Adresse, die der Router in dem Moment hat, rein gar nichts ändert.

      Dass man über die IP den ungefähren Standort ermitteln kann, ist eine Tatsache. Dazu einfach einmal  https://www.iplocation.net/ aufrufen. Dort kann man auch eine IP-Adresse eingeben und sich den ungefähren Standort anzeigen lassen. Das trifft meine Stadt genau. Andere Tools verorten mich fast 250km weiter südlich. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Diese ganze Prozedur ist Schrott. Hier wird nur anhand von Subadressen 'geraten', weil man die wohl Mal mit Zusatzwerkzeugen wie WlanGeo abgeglichen hat. 

      Hab's gerade ausprobiert. Ich bin gerade mal im richtigen Bundesland gelandet.

      Alles ausser GPS ist reine Spekulation.

      Oder du hast einen Spion installiert, der umliegende WLAN auswertet.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Zum Thema zurück: die Problematik, den Standort einzig über eine LAN-Verbindung bestimmen zu lassen, habe ich nun verstanden. Ich muss allerdings nun dazu erwähnen, dass mein Asus-Mainboard, welches in dem besagten PC verbaut ist, auch über ein W-LAN-Modul verfügt und die Router im näheren Umfeld erkennt. Ich habe bereits die LAN-Verbindung des Rechners getrennt und mich nur per W-LAN mit dem Router verbunden: exakt selbe Symptomatik, mein Standort wird in Hamburg angezeigt.

      Zum Thema zurück: die Problematik, den Standort einzig über eine LAN-Verbindung bestimmen zu lassen, habe ich nun verstanden.

      Ich muss allerdings nun dazu erwähnen, dass mein Asus-Mainboard, welches in dem besagten PC verbaut ist, auch über ein W-LAN-Modul verfügt und die Router im näheren Umfeld erkennt.

      Ich habe bereits die LAN-Verbindung des Rechners getrennt und mich nur per W-LAN mit dem Router verbunden: exakt selbe Symptomatik, mein Standort wird in Hamburg angezeigt.

      Zum Thema zurück: die Problematik, den Standort einzig über eine LAN-Verbindung bestimmen zu lassen, habe ich nun verstanden.

      Ich muss allerdings nun dazu erwähnen, dass mein Asus-Mainboard, welches in dem besagten PC verbaut ist, auch über ein W-LAN-Modul verfügt und die Router im näheren Umfeld erkennt.

      Ich habe bereits die LAN-Verbindung des Rechners getrennt und mich nur per W-LAN mit dem Router verbunden: exakt selbe Symptomatik, mein Standort wird in Hamburg angezeigt.


      Ist ja klar, auch dein W-LAN verwendet die gleiche WAN-Adresse wie dein LAN.

       

      wie beispielsweise Handys

      wie beispielsweise Handys

      wie beispielsweise Handys


      Die haben in der Regel ein GPS-Modul und wenn das nicht funktioniert den Standort der Mobilfunkantenne.

       

      Nochmal ganz klar: Die Standortbestimmung ist kein Dienst, den die Telekom über ihre DSL-Anschlüsse anbietet.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from