Nach Routerwechsel wird SolaLog wegen fester IP-Adresse nicht erkannt
3 years ago
Alter Router Speedport W 724 V, 192.168.2.1 defekt. Komme nicht mehr in das Installationsprogramm des SolarLog. Mit der FritzBox natürlich auch nicht. Wie kann ich wieder eine Verbindung zum SolarLog herstellen.
Freundliche Grüße
1161
8
This could help you too
144
0
2
201
0
3
2 years ago
289
0
4
6 months ago
764
0
3
943
0
4
3 years ago
@klakarra : wenn dein SolarLog per DHCP eine IP-Adresse erhält, sollte man es einfach neu starten. Sofern die IP-Adrsesse manuell noch auf das Netz des alten Routers eingestellt ist, muss man es neu einrichten. Der Speedport spannt ein Netz 192.168.2.0/24 auf, mit Adressen von 192.168.2.1 bis 192.168.2.254, die FRITZ!Box aber 192.168.178.0/24 mit Adressen von 102.168.178.1 - 192.168.178.254. Auch wenn das SolarLog per WLAN verbunden ist, sollte man die Verbindung neu einrichten. Manche Geräte vertragen es nicht, wenn unter der gleichen SSID ein anderes Gerät tickt.
Wenn die Adresse im SolarLog nicht zu ändern ist, kannst du die FRITZ!Box natürlich auch auf 192.168.2.0/24 ändern. Die FRITZ!Box bekommt dann die IP 192.168.2.1
0
3 years ago
Hallo,
ich gehe davon aus, dass SoloarLog eine LAN und keine WLAN Anbindung hat?
Wenn ja, könnte man z.B. mit einem Laptop mit LAN Schnittstelle, dem man z.B. die IP 192.168.2.1 gegeben hat,
direkt an SolarLog und die IP von SolarLog dann ändern.
Grüße
0
3 years ago
Wie kann ich wieder eine Verbindung zum SolarLog herstellen.
Am einfachsten, wenn Du in der Fritzbox in den Heimnetz Einstellungen das Subnetz von 192.168.178.0/24 auf 192.168.2.0/24 änderst, sofern Dein Solarlogger eine manuell vergebene Adresse hat und das Ändern zu umständlich ist.
5
Answer
from
3 years ago
Habe es schon mit einem Laptop versucht, welches noch die alte IP-Adresse hat. Diese ist natürlich nicht 192.168.2.1 . Funktioniert das nur mit dieser Adresse?
Habe es schon mit einem Laptop versucht, welches noch die alte IP-Adresse hat. Diese ist natürlich nicht 192.168.2.1 .
Funktioniert das nur mit dieser Adresse?
Der Laptop behält nur die alte IP-Adresse, wenn diese fest vergeben ist.
Es sollte mit jeder IP-Adresse von 192.168.2.1 bis 192.168.2.254 gehen,
solange sie sich von der IP-Adresse vom SolarLog unterscheidet.
Answer
from
3 years ago
Große Freude!
SolarLog ist wieder erreichbar. Ändern der IP-Adresse des Routers habe ich mich nicht getraut (bin 72 Jahre alt). Habe es viele Male mit dem Laptop probiert. Es hat auch nicht mit der Lan-Verbindung SolarLog-Laptop funktioniert. Als ich den SolarLog erreicht habe, war er über Powerline mit dem Router verbunden. Vom Laptop aus neue IP-Adresse vergeben, dann Laptop wieder auf IP-Adresse automatisch beziehen. SolarLog wieder von allen Geräten erreichbar, auch vom Handy.
Möchte mich herzlich für Eure Antworten bedanken, haben mir sehr geholfen.
Freundliche Grüße
Answer
from
3 years ago
Hallo @klakarra schön, dass Sie auch den Weg zu uns gefunden haben. Ich heiße Sie herzlich willkommen
Es freut mich sehr, dass Ihnen unsere Community Mitglieder hier so super helfen konnten und es auch zur Lösung geführt hat. Vielen Dank an alle Beteiligten.
Ich wünsche ein angenehmes Wochenende.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from