Gelöst

Nach Störung weiterhin Probleme, dafür jetzt ein Netflix Abo

vor 5 Jahren

Servus,

 

ich glaube ich bin im falschen Film und solche Aktionen wie heute kennt man sonst nur von 1&1 oder Vodafone....

 

In der letzten Woche ist unser Anschluß von ca. 40 Mbit/s Downlink auf 7 Mbit/s abgestürzt. Für MagentaTV ist das nicht wirklich erquickend. Nach dem Absetzen der Störungsmeldung hat die Telekomhotline mehrfach angerufen. Leider kam kein Gespräch zustande, da die Gegenseite (Telekom) irgendwie das Gespräch ins Nirvana geschossen hat.

 

Am Freitag kam dann der Hinweis, dass da Problem behoben ist und alles wieder super. Naja, der Downlink war auf grandiose 19 Mbit/s angehoben. Das erfüllt dann doch nicht so recht die Mindestleistung für VDSL 50. Also habe ich das Ticket wieder eröffnet.

Freundlicherweise gab es am Samstag und auch am Sonntag Rückrufe, mit dem gleichen Ergebnis, dass kein Gespräch zustande kam.

 

Heute konnte die Hotline endlich ein Gespräch aufbauen. Der Mitarbeiter mit starkem Akzent hat vorher wohl in einem anderen CallCenter gearbeitet. Zumindest meinte er, dass er das Problem lösen könnte und auch direkt noch eine ganz tolle Überraschung dabei hätte. Ein paar Minuten später hat er dann zurückgerufen, dass die Leitung jetzt wieder voll in Ordnung sei. 

Naja, also auf knapp über 28 Mbit/s angehoben und damit so gerade die Mindestanforderungen für VDSL50 erfüllt. Dafür hat er dann intensiv die tolle Überraschung beworben. Es soll ein tolles Netflixabo werden. Ich bin gar nicht mehr zu Wort gekommen, dass ich gar kein Netflix will. 

Zumindest sollte alles von der Zentrale aus Bonn auf schwarz und weiß kommen. Als ich dann die Chance sah, mitzuteilen, dass ich das nicht möchte war plötzlich wieder die Leitung tot. Ich glaube einfach mal daran, dass das jetzt reiner Zufall war.

 

 

Aber da kam dann die Auftragsbestätigung, dass der Anschluß MagentaZuhause M mit TV Plus am 28.8. in den Anschluß Magenta Zuhause M mit TV Netflix geändert wird.

 

 

Ich würde es begrüßen, wenn die Telekom sich solche Praktiken nicht aneignet. Und viel wichtiger, wie kann man das rückgängig machen und einfach nur eine funktionierende Leitung zur Verfügung stellen. Ich habe mich ja schon dran gewöhnt, dass alle 3-4 Monate irgendwer am DSLAM rumspielt und das falsch verdrahtet, so zumindest die bisherigen Aussagen vom dann anreisenden Techniker. Aber neue Verträge unterzujubeln geht gar nicht.

 

 

524

15

    • vor 5 Jahren

      Ich antworte mal  kurz und pragmatisch.

      Rückkängig machen kannst du das über einen Widerruf: https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Einfach nochmal probieren

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für das nette Gespräch! @kuddenberg12

      Wie telefonisch besprochen, habe ich den unerwünschten Auftrag storniert - an dieser Stelle möchte ich mich nochmals für das Fehlverhalten der Kollegen entschuldigen!

      Bzgl. der Störung habe ich Ihnen für Mittwoch, im Zeitraum von 10:00 - 14:00 Uhr, einen Techniker gebucht - der sich die Leitung mal im Detail anschauen wird.

      Nach dem Termin freue ich mich über Ihre Rückmeldung, damit wir schauen können, wie es weitergeht. Fröhlich

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das war dann jetzt wieder eher semi.

       

      Der etwas schmuddelige Techniker im Auftrag der Telekom stand dann vor der Tür und wollte mit den Resten einer Maske erstmal zur 1. Dose.

       

      Da stand er kopfschüttelnd, dass das so nicht funktionieren kann und der Router eh aus ist. Der Router ist nur die LED ausgeschaltet und natürlich kann man auch ein CAT6-Kabel als Leitung von der 1. Dose zum Router nehmen.

       

      Er hat dann rumgefummelt, mit dem LSA+ rumgetackert und sich dann doch entschieden sich den APL anzusehen. 

       

      Hin und her, ein wenig gemessen und telefoniert.

       

      Im Ergebnis meinte er, dass die Leitung auf 40 Mbit/s optimiert ist und bei den 800m Länge der Verlust von 12 Mbit/s ganz normal sind.

       

      Aber bei unserem Haus kommt ja auch ein schwarzes Kabel an und an der ersten Dose ist ein graues Kabel. Da muss irgendwo noch eine Verbindung sein. Ja in der Wand und das bleibt auch so. Wir konnten ihn noch eben von einer eigenständigen Roomtour abhalten.

       

       

      Seiner Meinung nach können wir vorher nie mehr als 25 Mbit/s gehabt haben, die jetzt gelieferten 28 Mbit/s sind ein sehr guter Wert.

       

       

      Wenn wir die Wahrheit sagen, dann muss der Fehler woanders liegen.... Und zog davon.

       

       

      Ein paar Minuten später war die Leitung wieder tot.

       

       

      Meine Ausbildung als Fernmeldeanlagenelektroniker liegt ja schon ein paar Tage zurück und ich bin ja nur der dumme Kunde, aber vielleicht sollte man doch mal am DSLAM schauen, ob die Line Card nicht einen sporadischen Fehler hat. 

       

      Der Zustand der Leitung ist aktuell unverändert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Daten hast du hinterlegt ich rufe mal nach dem Team

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @kuddenberg12,

      danke für die Informationen. Ich habe auch gerade schon versucht, Sie zu erreichen.
      Schreiben Sie mir, wann es wieder passt.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nochmal probieren, ich hing gerade noch in der Wand.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @kuddenberg12,

      vielen Dank noch mal für das sehr nette Gespräch. Wie gerade besprochen, beobachten Sie
      die nächsten Tage die Werte. Am kommenden Sonntag werde ich mich wieder um ca. 14:00 Uhr
      bei Ihnen melden, um mich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @kuddenberg12,

      klasse, dass die Werte weiter nach oben gegangen sind.😊 Wie gerade besprochen,
      geben Sie mir Bescheid, sollten die Werte wieder fallen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      690

      0

      3

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      235

      0

      2

      Gelöst

      in  

      555

      0

      3

      vor einem Jahr

      in  

      298

      0

      3

      in  

      183

      0

      1