Solved

Nach Störung weiterhin Probleme, dafür jetzt ein Netflix Abo

5 years ago

Servus,

 

ich glaube ich bin im falschen Film und solche Aktionen wie heute kennt man sonst nur von 1&1 oder Vodafone....

 

In der letzten Woche ist unser Anschluß von ca. 40 Mbit/s Downlink auf 7 Mbit/s abgestürzt. Für MagentaTV ist das nicht wirklich erquickend. Nach dem Absetzen der Störungsmeldung hat die Telekomhotline mehrfach angerufen. Leider kam kein Gespräch zustande, da die Gegenseite (Telekom) irgendwie das Gespräch ins Nirvana geschossen hat.

 

Am Freitag kam dann der Hinweis, dass da Problem behoben ist und alles wieder super. Naja, der Downlink war auf grandiose 19 Mbit/s angehoben. Das erfüllt dann doch nicht so recht die Mindestleistung für VDSL 50. Also habe ich das Ticket wieder eröffnet.

Freundlicherweise gab es am Samstag und auch am Sonntag Rückrufe, mit dem gleichen Ergebnis, dass kein Gespräch zustande kam.

 

Heute konnte die Hotline endlich ein Gespräch aufbauen. Der Mitarbeiter mit starkem Akzent hat vorher wohl in einem anderen CallCenter gearbeitet. Zumindest meinte er, dass er das Problem lösen könnte und auch direkt noch eine ganz tolle Überraschung dabei hätte. Ein paar Minuten später hat er dann zurückgerufen, dass die Leitung jetzt wieder voll in Ordnung sei. 

Naja, also auf knapp über 28 Mbit/s angehoben und damit so gerade die Mindestanforderungen für VDSL50 erfüllt. Dafür hat er dann intensiv die tolle Überraschung beworben. Es soll ein tolles Netflixabo werden. Ich bin gar nicht mehr zu Wort gekommen, dass ich gar kein Netflix will. 

Zumindest sollte alles von der Zentrale aus Bonn auf schwarz und weiß kommen. Als ich dann die Chance sah, mitzuteilen, dass ich das nicht möchte war plötzlich wieder die Leitung tot. Ich glaube einfach mal daran, dass das jetzt reiner Zufall war.

 

 

Aber da kam dann die Auftragsbestätigung, dass der Anschluß MagentaZuhause M mit TV Plus am 28.8. in den Anschluß Magenta Zuhause M mit TV Netflix geändert wird.

 

 

Ich würde es begrüßen, wenn die Telekom sich solche Praktiken nicht aneignet. Und viel wichtiger, wie kann man das rückgängig machen und einfach nur eine funktionierende Leitung zur Verfügung stellen. Ich habe mich ja schon dran gewöhnt, dass alle 3-4 Monate irgendwer am DSLAM rumspielt und das falsch verdrahtet, so zumindest die bisherigen Aussagen vom dann anreisenden Techniker. Aber neue Verträge unterzujubeln geht gar nicht.

 

 

524

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @kuddenberg12,

      danke für die Informationen. Ich habe auch gerade schon versucht, Sie zu erreichen.
      Schreiben Sie mir, wann es wieder passt.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Nochmal probieren, ich hing gerade noch in der Wand.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @kuddenberg12,

      klasse, dass die Werte weiter nach oben gegangen sind.😊 Wie gerade besprochen,
      geben Sie mir Bescheid, sollten die Werte wieder fallen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    690

    0

    3

    Solved

    1 year ago

    in  

    235

    0

    2

    Solved

    in  

    555

    0

    3

    in  

    298

    0

    3

    in  

    183

    0

    1