Solved

Nach Umstellung auf Magenta XL (250) nur noch 15Mbit

6 years ago

Heute wurde unser Anschluss angeblich auf Magenta XL (250Mbit) umgestellt. Vorher hatten wir Magenta L mit 100Mbit.

Ergebnis: Jetzt sind es nur noch 15Mbit und TV geht auch nicht mehr (Media Receiver meldet Fehler) ...hoffentlich nur weil jetzt Internet zu langsam ist?

Habe neue FritzBox 7590...die hatte keine Probleme mit Magenta L.

644

15

    • 6 years ago

      @Sinus 

      Hast du Powerline / dLAN Adapter im Einsatz?

      Diese verhindern eine schnelle DSL Verbindung bei Supervectoring.

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Sinus,

       

      Schick mir mal Deine Rufnummer via PN.

      Dann schau ich mir den Anschluss mit dem Diagnosesystem an.

      Hört sich aber spontan nach dem Fallbackprofil an.

       

      Viele Grüße

      0

    • 6 years ago

      Der MediaReceiver meldet Fehler F50601 Anmeldung nich möglich...später nochmal versuchen...

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      @Sinus 

       

      Kann auch nicht schaden, die Box übers Menü einmal neuzustarten - und den Speedtest nur über LAN durchführen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Habe jetzt den Grund gefunden - es gab einen Switch der wohl nur 100Mbit konnte. Nachdem ich diesen entfernt habe scheint es zu funktionieren. Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      Schon einigermaßen peinlich, wenn man groß auf den Busch haut und dann selbst schuld ist, weil der Fehler im eigenen Verantwortungsbereich liegt oder? In den DSL Infos Deines Routers hättest Du jederzeitgesehen, ob der Router richtig/plausibel synchonisiert oder nicht. Speedtests helfen Dir doch nicht weiter, um zu sehen, was beim Router selbst ankommt Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Habe jetzt den Grund gefunden - es gab einen Switch der wohl nur 100Mbit konnte. Nachdem ich diesen entfernt habe scheint es zu funktionieren. Fröhlich

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Sinus,

      du hast geschrieben, dass die Entfernung des inkompatiblen Geräts in deinem Heimnetzwerk die Problematik behoben hat.
      Besteht noch weiterer Unterstützungsbedarf?

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too