Gelöst

Nach Umstellung auf VDSL 250 kein WLAN Call?

vor 4 Jahren

Bisher habe ich Magenta Zuhause L mit 100 / 40 Mbit genutzt. Als Router habe ich seit Jahren eine Fritz!Box 7590 im Einsatz. Mit dieser Kombination habe ich auch seit langer Zeit mit meinen Vodafone-Smartphones WLAN Call ( VoWiFi ) genutzt.

 

Am 24.12. wurde ein Tarifwechsel durchgeführt auf Magenta Zuhause XL mit 250 / 40 Mbit. Der Router läuft unverändert weiter mit der bisherigen Konfiguration.

 

Seit der Umstellung verbindet sich keines der Smartphones im Haushalt mehr per WLAN Call. Es handelt sich um mehrere Samsung Galaxy S20+ und Galaxy Note 10+, jeweils mit aktuellem Android 11.

 

Da die Router-Konfiguration unverändert ist, würde ich den Router als Ursache ausschließen.

Die Smartphones kann man auch ausschließen, da diese in anderen WLANs problemlos eine WLAN Call Verbindung aufbauen.

 

Daher bleibt als einziger Unterschied die nun andere Verbindung durch die Umstellung auf VDSL 250.

Sind in dem Kontext irgendwelche Probleme bekannt? Irgendwie erscheint mir das Ganze seltsam

713

15

    • vor 4 Jahren

      Es gibt keine bekannten generellen Einschränkungen.

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Hast Du die Fritzbox schon mal neu gestartet?

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Piwi
      Das würde ich zu den vom TE so genannten "klassischen Methoden" zählen - aber Du hast schon recht, besser sicherheitshalber nachgefragt Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, hab ich überlegt gehabt.
      Da es bei mir aber auch auftrat hab ich es mal geschrieben. Hatte das Diensthandy nur die letzten zwei Wochen nirgends anders als daheim.
      Und der TE hat sich sehr auf den Router bzw. den Anschluss festgelegt, daher der Hinweis zum Handy. 😅

      Und gutes neues Jahr noch. 🍀

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dir auch noch...
      Nur noch 362 Tage bis zum Jahreswechsel...
      2022 wird hoffentlich besser als 2021 voraussichtlich werden wird
      Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo

      ich habe mal bei meinem Note 10+ mit Android 11 getestet, WLAN Call, lässt sich problemlos aktivieren, 7590 ist auch im Einsatz, ALLERDINGS im O2 Netz, evtl. liegt ein Problem bei Vodafone oder welchen Mobilfunkanbieter nutzt du, leider schreibst du nur bei deinen "Vodafone-Smartphones", aber nicht in welchem Netz du bist, könnte ja auch ein anderes Netz sein.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für Euren Input. 

       

      Da ich mich anscheinend nicht deutlich genug ausgedrückt habe, versuche ich noch die fehlenden Infos zu ergänzen. 

       

      Die Smartphones laufen alle unter Vodafone Verträgen. (Vodafone Red M)

      Die Geräte habe ich auch schon neu gestartet. Das Note 10+ hat übrigens am 30.12. das Update von Android 10 auf Android 11 erhalten. 

      Somit hatte ich definitiv einen Neustart und das Problem tritt unter beiden Android Versionen auf. 

      Ein Problem mit den Geräten oder bei Vodafone würde ich deshalb ausschließen,  weil ich zu Fehleridentifizierung das WLAN bei Rewe um die Ecke getestet habe und dort sofort die WLAN Call Verbindung zustande kommt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      bama35453

      Die Smartphones laufen alle unter Vodafone Verträgen. (Vodafone Red M) Die Geräte habe ich auch schon neu gestartet. Das Note 10+ hat übrigens am 30.12. das Update von Android 10 auf Android 11 erhalten.

      Die Smartphones laufen alle unter Vodafone Verträgen. (Vodafone Red M)

      Die Geräte habe ich auch schon neu gestartet. Das Note 10+ hat übrigens am 30.12. das Update von Android 10 auf Android 11 erhalten.

      bama35453

      Die Smartphones laufen alle unter Vodafone Verträgen. (Vodafone Red M)

      Die Geräte habe ich auch schon neu gestartet. Das Note 10+ hat übrigens am 30.12. das Update von Android 10 auf Android 11 erhalten.


      Da schickst Du einen ja schön in die Irre.

      WLAN Call ist eine Funktionalität, die es mit diesem Namen ausschließlich mit Telekom Mobilfunk gibt.

       

      Bei Vodafone nennt sich das Wifi Calling

      https://www.vodafone.de/hilfe/mobiles-telefonieren/wifi-calling.html

       

      Und das ist keine Haarspalterei sondern da gibt es auch Unterschiede in der Implementierung/Konfiguration.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Jetzt bin ich maximal verwirrt.
      Nach etwas über drei Wochen seit der Umstellung auf VDSL 250 funktioniert WiFi Calling (danke für den Hinweis) wieder.
      Keines der Geräte wurde neu gestartet, trotzdem wird mir seit heute Morgen wieder das WiFi Calling Symbol angezeigt.
      Damit ist das Thema dann erledigt.
      Danke für die Hilfestellung bei der Fehlersuche.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @bama35453,

      wie ich sehe, wurden dir schon viele Tipps gegeben, aber nicht funktioniert so richtig.
      Ich schaue mir das ganze auch gerne einmal genauer an.

      Befüll dazu gerne dein Profil mit deiner aktuellen Rückrufnummer. Dann kann ich dich telefonisch kontaktieren und wir können die nächsten Schritte gemeinsam gehen.
      Schreib mir auch gerne hier eine kurze Rückmeldung, wenn dein Profil auf dem neusten Stand ist.

      Viele Grüße Lina P.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Jetzt bin ich maximal verwirrt.
      Nach etwas über drei Wochen seit der Umstellung auf VDSL 250 funktioniert WiFi Calling (danke für den Hinweis) wieder.
      Keines der Geräte wurde neu gestartet, trotzdem wird mir seit heute Morgen wieder das WiFi Calling Symbol angezeigt.
      Damit ist das Thema dann erledigt.
      Danke für die Hilfestellung bei der Fehlersuche.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von