Solved
Nach Umstellung auf VDSL 250n ständig Verbindungsprobleme
5 years ago
Hallo,
meine Leitung wurde am 17.06 von VDSL 50k auf VDSL 250k umgestellt und irgendwie ist komplett der Wurm drin.
Am Tag der Umstellung, wurde mir erstmals durch dieses Forum bewusst das mein damals aktueller Router, SpeedPort Smart der ersten Generation diese Geschwindigkeit überhaupt nicht unterstützt. Etwas ärgerlich, da ich vor der Umstellung extra am Telefon nochmal nachgefragt habe ob dies auch mit meinem Router funktioniert, aber egal! Schwamm drüber!
Nach einem erneutem Anruf bei der Hotline wurde mir der neue Router, Speedport Smart 3 zugeschickt. Angeschlossen und alles lief, so schien es jedenfalls. Aber seit dem Tag der Umstellung habe ich bemerkt, dass sich das Internet immer sporadisch kurz verabschiedet und die Verbindung getrennt wird. Das erste mal das ich diesen Fehler bemerkt habe, war am Tag der Umstellung. Damals habe ich das Problem noch auf den alten Router geschoben, aber daran kann es ja jetzt nicht mehr liegen.
Alleine heute Nachmittag war das Internet 4-5 mal kurz weg. So macht es jedenfalls keinen Spaß mehr, an Netflix oder auf der Playstation Online zu spielen ist seitdem nichtmehr zu denken. Vor der Umstellung hatte ich nie Probleme mit dem Internet und kann mich an keine größere Störung erinnern.
Habe heute Abend dann nochmal die Hotline angerufen und den Fall dort geschildert. Die Mitarbeiterin war sehr freundlich, konnte aber erstmal nur die Leitung resetten. Leider hat das auch nach dem Router-Neustart nichts gebracht. Die Störung wurde gemeldet und es gibt auch eine Störungsnummer zu dem Fall.
Aber vielleicht hat hier ja jemand die gleiche Erfahrung machen müssen, und hat noch einen Tipp für mich, womit ich das Problem beheben könnte. Klar der Kundenservice wird sich sicher bei mir melden aber das Thema scheint ja doch relativ komplex zu sein.
Der Router ist auf dem neusten Stand und mehrere Neustarts haben nichts gebracht. Vielleicht mal einen anderen Router testen?
Oder liegt es vielleicht an den Telekom-Datenschutz Einstellungen im Router?
Danke für Eure Hilfe
5418
115
This could help you too
921
0
4
1259
0
4
1188
0
4
223
0
5
5 years ago
Standard-Frage: nutzt Du schnelle dlan/ Powerline Adapter? Falls ja: die stören sich massiv mit dem Super-Vectoring.
Weitere Standard-Frage: Hast Du mehr als eine TAE -Dose in der Wohnung?
(Kann sein, dass das in früheren Beiträgen von Dir thematisiert wurde, aber ich bin mir nicht sicher)
11
Answer
from
5 years ago
Also die Störungsmeldung läuft noch, ich kann die Seite nur momentan nicht erreichen, da das System zur Zeit leider nicht zur Verfügung steht. Werde später nochmal schauen ob es was neues gibt.
Also ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und kann die Nachbarn gerne mal Fragen ob sie solche Repeater verwenden. Allerdings glaube ich selber nicht, das es daran liegt. Die Störungen kamen ja direkt zum Zeitpunkt der Umstellung und das auch schon beim alten Router. Davor hatte ich die zwei Jahre seitdem ich den Anschluss habe keinerlei Verbindungsprobleme.
Der Router ist direkt an eine Steckdose angeschlossen und nicht über einen Mehrfachstecker.
gruß
Barry
Answer
from
5 years ago
Also die Störungsmeldung läuft noch, ich kann die Seite nur momentan nicht erreichen, da das System zur Zeit leider nicht zur Verfügung steht. Werde später nochmal schauen ob es was neues gibt. Also ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und kann die Nachbarn gerne mal Fragen ob sie solche Repeater verwenden. Allerdings glaube ich selber nicht, das es daran liegt. Die Störungen kamen ja direkt zum Zeitpunkt der Umstellung und das auch schon beim alten Router. Davor hatte ich die zwei Jahre seitdem ich den Anschluss habe keinerlei Verbindungsprobleme. Der Router ist direkt an eine Steckdose angeschlossen und nicht über einen Mehrfachstecker. gruß Barry
Also die Störungsmeldung läuft noch, ich kann die Seite nur momentan nicht erreichen, da das System zur Zeit leider nicht zur Verfügung steht. Werde später nochmal schauen ob es was neues gibt.
Also ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und kann die Nachbarn gerne mal Fragen ob sie solche Repeater verwenden. Allerdings glaube ich selber nicht, das es daran liegt. Die Störungen kamen ja direkt zum Zeitpunkt der Umstellung und das auch schon beim alten Router. Davor hatte ich die zwei Jahre seitdem ich den Anschluss habe keinerlei Verbindungsprobleme.
Der Router ist direkt an eine Steckdose angeschlossen und nicht über einen Mehrfachstecker.
gruß
Barry
Hallo @Barry1983 ,
es ist durchaus eine Möglichkeit, dass die Probleme direkt mit der Umstellung gekommen sind, weil Ihr Nachbar PowerLAN verwendet. Ihr aktueller Tarif beinhaltet SVDSL (Supervectoring). SVDSL ist deutlich empfindlicher gegenüber Störungen durch PowerLAN , da bei beidem die gleichen Frequenzen verwendet werden. Bei Ihrem vorherigen Tarif war das nicht so.
Ähnlich ist es auch mit der generellen Störanfälligkeit, die mit dem aktuellen Tarif höher liegt als vorher - was Sie ja auch gerade feststellen.
Ich würde Ihnen auch empfehlen, dass Sie versuchen Muster zu finden, indem Sie einfach mitschreiben, wann Sie Ausfälle bemerken. Es könnte sein, dass Ihre Nachbarn PowerLAN zum Fernsehen verwenden, dann haben Sie am Wochenende und abends mehr Ausfälle und unter der Woche tagsüber weniger - wie heute vielleicht. Bisher alles Spekulation anhand von Erfahrungen. Aber das ist das, was Sie selbst im Moment beitragen können.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Es gibt übrigens auch noch weitere EM-Störer-Quellen, an die man denken könnte, ob es einen Zusammenhang gibt. Beispielsweise hatten wir schon im Forum: Aktivieren der Reklametafel auf der anderen Straßenseite, Betätigen der Türklingel oder der Haussprechanlage, Einschalten der chinesischen Glühbirne im Bad, .... .
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
gestern Abend wurde ein Line-Reset gemacht. Wie läuft es denn seitdem?
Viele Grüße
Katja M.
1
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen @Katja M.
ja der Reset wurde gestern Abend gemacht, jedoch hatte ich den Fehler eine Stunde später direkt wieder.Sieht man im Protokoll, 20:48 was ich angehangen habe.
Heute gab es bisher noch keine Probleme, muss gleich zur Arbeit und kann mehr dann erst heute Abend sagen.
lg
Barry
Speedport_Smart_3_2020-06-22_Systemmeldungen.txt
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
danke für die Rückmeldung. Dann freue ich mich über eine Rückmeldung, wie es heute Abend läuft.
Viele Grüße
Katja M.
17
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen @Sherlocka @Gelöschter Nutzer @Rolandke @Coole Katze und @all
habe eben den Anruf bekommen das der Techniker heute nicht kommen wird. Echt schade, gerade vor dem Wochenende, aber kann man nicht ändern. Soll jetzt nächsten Mittwoch kommen und ich bin erstmal guter Dinge!
Habe die Fritzbox gestern Abend noch angeschlossen. Firmware ist die von @Gelöschter Nutzer empfohlene installiert.
Heute Nacht gab es aber leider wieder einen Abbruch bzw eine Störung, habe mal ein Bild von den Ereignissen angehangen.
Fritzbox.png
Answer
from
5 years ago
@Barry1983
Abbrüche zwischen 3-5 Uhr kannst du ignorieren - das ist ASSIA .
Jetzt wo du die FB hast, zeig doch mal bitte Screenshots der ganzen DSL-Informationen: Übersicht, DSL, Spektrum (inkl. Minimum und Maximum) und Statistik.
Answer
from
5 years ago
@Barry1983 Abbrüche zwischen 3-5 Uhr kannst du ignorieren - das ist ASSIA . Jetzt wo du die FB hast, zeig doch mal bitte Screenshots der ganzen DSL-Informationen: Übersicht, DSL, Spektrum (inkl. Minimum und Maximum) und Statistik.
@Barry1983
Abbrüche zwischen 3-5 Uhr kannst du ignorieren - das ist ASSIA .
Jetzt wo du die FB hast, zeig doch mal bitte Screenshots der ganzen DSL-Informationen: Übersicht, DSL, Spektrum (inkl. Minimum und Maximum) und Statistik.
Kein Problem, habe beides mal angehangen
Edit: Oh man, wohl zu früh gefreut! Kaum hatte ich diesen Beitrag abgeschickt, gab es wieder den nächsten Abbruch! Also liegt es scheinbar nicht an der Speedport. Ich glaube da hilft es nur auf den Techniker zu warten
hab die Fehlermeldung auch mal wieder mit Angehangen.
Bildschirmfoto 2020-06-26 um 11.24.11.png
Bildschirmfoto 2020-06-26 um 11.23.30.png
Bildschirmfoto 2020-06-26 um 11.31.31.png
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wir ziehen unsere Diagnoseexperten hinzu. Das ergibt noch kein klares Bild.
grüße Detlev K.
4
Answer
from
5 years ago
@Detlev K.
könntet Ihr ggf zum Test einen Smart 2 zur Verfügung stellen, um auszuprobieren, ob es nur eine Unverträglichkeit des Smart 3 mit irgendwelchen Netzkomponenten gibt oder ob es ein allgemeines Problem gibt?
Answer
from
5 years ago
Hallo @Barry1983, wir ziehen unsere Diagnoseexperten hinzu. Das ergibt noch kein klares Bild. grüße Detlev K.
wir ziehen unsere Diagnoseexperten hinzu. Das ergibt noch kein klares Bild.
grüße Detlev K.
@Detlev K.
Meldet er/sie sich hier noch bzw. hat er/sie sich das schon angesehen, weil noch keine entsprechende Rückmeldung im Thread zu lesen ist? Ist halt eher ungewöhnlich. Ein Technikerbesuch könnte auch ohne die Leute aus dem Diagnoseteam beauftragt worden sein, deshalb frage ich nach.
Answer
from
5 years ago
Danke @Sherlocka bisher hat mich nur Dienstag jemand zu dem Thema angerufen und Abends am selben Tag nochmal jemand das heute ein Techniker kommen soll.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
4
Answer
from
5 years ago
Heute noch keine Abstürze, aufs Holz klopf 😄
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
@Sarah Ti.
Hab mal eine Frage zum Router, ich würde gerne den Speedport Smart 3 zurücksenden und bei der Fritzbox bleiben, da diese schon jetzt wesentlich stabiler läuft. Reicht es, wenn ich den Router einfach per Retourenschein zurück sende oder muss ich das nochmal extra Widerrufen?
lg Barry
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @Barry1983 wenn wir über den Smart 3 sprechen der jetzt im Juni bestellt wurde kannst du den einfach zurück senden. Das zählt dann als Widerruf innerhalb der 14 Tage. Schreib aber zur Sicherheit eine Mail an widerruf@telekom.de in dem du den Sachverhalt kurz schilderst und deine Kundendaten mit angibst, oder du legst der Rücksendung einen Zettel bei das es sich um einen Widerruf handelt. Ganz wichtig, heb den Einlieferungsbeleg von der Post noch einige Zeit auf bis der Widerruf durch ist. Viele Grüße Sarah Ti.
Ja genau, um den geht es! Danke, dann werde ich das so machen.
Answer
from
5 years ago
@Sarah Ti. eine Frage habe ich aber noch, habe den Retourenschein erstellt, jedoch wird mir ein Set angezeigt. Der Speedport Router wird zweimal aufgeführt. Warum ist das so?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
1
Answer
from
5 years ago
@Barry1983ich habe bei dir im Bestand den Smart 3 nur 1x. Was aber noch im Bestand ist ist der Smart 1. Ist das evtl der? Viele Grüße Sarah Ti.
Den Smart 1 habe ich ja direkt zurück geschickt und auch schon die Bestätigung dafür erhalten, dass er angekommen ist. Der Smart 3 wird auf dem Retourenschein zweimal aufgeführt, mit zwei verschiedenen Artikelnummern. Habe mal ein Bild dazu angehangen.
Bildschirmfoto 2020-06-28 um 13.44.58.png
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
9
Answer
from
5 years ago
@Barry1983
Zeig mal bitte die Statistik und das Spektrum (inkl. Min/Max), wie es nun mit dem Provisorium aussieht.
Answer
from
5 years ago
Hey @eifelman85 gerne! Hab die Bilder angehangen!
lg Barry
E07BB09D-1A65-49D1-A2F1-94F8ECECE74A.jpeg
C5504178-C702-4F87-9957-CBF78B9686A3.jpeg
559C2196-3D9D-4EC7-88B6-B30E9738D3D4.jpeg
Answer
from
5 years ago
@Sarah Ti. wenn mir hier keiner mehr weiterhelfen kann, werde ich mich wohl nochmal telefonisch an die Hotline wenden. Vielen Dank nochmal an alle die mir hier geholfen haben, ich weiß eure mühe sehr zu schätzen! Aber es ist halt sehr ärgerlich, so macht es echt keinen Spaß und ich bereue es schon jetzt den Tarif gewechselt zu haben. Geht ja jetzt schon seit guten 16 Tagen so.
lg Barry
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
1
Answer
from
5 years ago
@Barrry1983 Die Werte der Leitung sehen jetzt eigentlich, bis auf die Abbrüche gut aus. Ich vermute daher eher noch so etwas wie einen Wackelkontakt an dem Provisorium oder an der TAE Dose. Ich habe ein neues Ticket erstellt und raus gegeben. Die Kollegen melden sich bei dir zur Terminabsprache. Mit freundlichem Gruß Marlon K.
Vielen Dank! Vermute mittlerweile auch das etwas an der Dose nicht stimmt.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
34
Answer
from
2 years ago
Hallo @Barry1983,
leider konnte ich dich auf dem Festnetz & Mobilfunk nicht erreichen. Ich war die vergangenen Tage nicht hier.
Ich habe mir das nochmal angeschaut und jetzt ein neues Störungsticket erstellt, mit einem neuen Termin mit einem Kollegen vom Außendienst. In dem erstellten Ticket wurde darauf verwiesen, dass die Abbrüche bei Feuchtigkeit auftauchen & ich habe darum gebeten, dass das Ticket dann vom Außendienst an die Kollegen von der Leitungsinstandsetzung gegeben wird, die sich mit Netzbeeinflussung auseinandersetzen. Allerdings wäre es dazu notwendig, dass nochmal ein Termin ausgemacht wird - Aber nochmal, da wird nur der Kollege vom Außendienst erscheinen und erst dieser gibt das dann weiter.
Melde dich gerne, sobald du Zeit hast, dann vereinbaren wir einen Termin.
Viele Grüße
Christian H.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Barry1983,
vielen Dank für das Gespräch!
Dann warten wir mal den Donnerstag ab.
Viele Grüße - Christian H.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Barry1983 - Freut mich sehr, dass der Expertenprozess so weit gegriffen hat. Eine Gutschrift für den ausgefallenen Zeitraum erstellen wir ebenfalls gerne. Diese siehst du dann auf der nächsten Rechnung. Alles Weitere können wir dann in unserem nächsten Gespräch klären. Viele Grüße - Christian H.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from