Nach Umstellung Tarif auf Magenta L (2) hat sich die Geschwindigkeit nicht verbessert
4 years ago
angefügt die Breitbandmessung
m.E. ist die erreichte Geschwindigkeit unzureichend für diesen Tarif! Was kann man dagegen tun?
2025
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1617
0
4
Solved
614
2
4
Solved
519
0
4
Solved
734
0
2
692
0
5
Kugic
4 years ago
Was steht erstmal im Router. Wie ist dieser genau synchron?
und ist der PC wirklich mit einem direkten LAN Kabel am Router angeschlossen?
1
6
Load 3 older comments
regie 510
Answer
from
Kugic
4 years ago
@moselufer
Starte hier mal eine Vorprüfung Deiner Leitung (auf Geschwindigkeit) und melde ggf. online eine Störung:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Gruß, Nobby
0
moselufer
Answer
from
Kugic
4 years ago
geschickt.... die vertragliche Mindestdatenrate von 55 wird mit 57,2 erreicht... von wegen 100...
0
regie 510
Answer
from
Kugic
4 years ago
geschickt.... die vertragliche Mindestdatenrate von 55 wird mit 57,2 erreicht... von wegen 100...
geschickt.... die vertragliche Mindestdatenrate von 55 wird mit 57,2 erreicht... von wegen 100...
Deswegen würde ich trotzdem eine Störung melden, auch wenn die Werte noch im Korridor liegen. Meist läßt sich eine Lösung finden, um auf die maximal mögliche Geschwindigkeit zu kommen. Hinterlege Deine Daten im Profil, damit sich ein Teamie (Telekom Mitarbeiter) der Sache annehmen kann.
Gruß, Nobby
0
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
KarstenS5
4 years ago
Und was für ein Router ist es, mit welcher Firmware.
0
0
Julia U.
Telekom hilft Team
4 years ago
tut mir wirklich leid für meine späte Rückmeldung.
Wie schaut es hier aktuell mit der Geschwindigkeit aus?
Beste Grüße
Julia U.
0
3
moselufer
Answer
from
Julia U.
4 years ago
nach wie vor nicht ok!!! Ich habe aber auch nichts anderes erwartet 😠
0
Matzelinho
Answer
from
Julia U.
4 years ago
Hast du eine Störung gemeldet @moselufer ?
Profil ist jedenfalls nicht befüllt.
0
eifelman85
Answer
from
Julia U.
4 years ago
@moselufer
Was du noch machen könntest:
- Prüfen, welches Kabel zwischen APL und TAE liegt: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
- Einen Router mit modernerem Chipsatz testen (bspw. FB 7530/7590). Erfahrungsgemäß sind damit häufig noch ca. 10 Mbit mehr drin.
Ansonsten sieht alles (Werte, Spektrum) gut aus - ist halt leider keine kurze Leitung, weswegen die Physik dem Ganzen irgendwann eine Grenze setzt. Kommt auch auf die persönlichen Präferenzen an - für jemanden, der viel hochlädt, würde sich der Tarif aufgrund vom Upstream dennoch lohnen. Geht es nur um den Downstream, wäre MagentaZuhause M die bessere Wahl.
1
Unlogged in user
Answer
from
Julia U.
Andrea B.
Telekom hilft Team
4 years ago
bei den Werten möchte ich mir die Leitung gerne einmal genauer anschauen.
Damit ich allerdings tätig werden kann, benötige ich zum einen die Kunden- und Rückrufnummer und ein paar Minuten deiner Zeit für ein Telefonat.
Magst du die Daten in deinem Profil hinterlegen und mir danach kurz Bescheid sagen? Über den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata kommst du direkt an die richtige Stelle.
Viele Grüße
Andrea B.
0
1
moselufer
Answer
from
Andrea B.
4 years ago
Angaben sind hinterlegt!
0
Unlogged in user
Answer
from
Andrea B.
Julia U.
Telekom hilft Team
4 years ago
vielen lieben Dank für das befüllen des Profils.
Zu wann passt hier ein Rückruf?
Beste Grüße
Julia U.
0
5
Load 2 older comments
moselufer
Answer
from
Julia U.
4 years ago
nochmals eingegeben!
1
eifelman85
Answer
from
Julia U.
4 years ago
Ist jetzt drin @Anna J. .
1
Ina B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Julia U.
4 years ago
Guten Abend @moselufer,
bitte entschuldige, dass ich jetzt erst reagiere - wir haben derzeit gut zu tun. 😐
Zwar fehlt bei deiner Kundennummer eine Zahl, aber anhand der anderen Daten habe ich den Anschluss trotzdem gefunden.
Ich habe aktuell eine Messung gemacht und bekomme auch nur ~58 MBit/s im Downstream angezeigt. Das liegt nur knapp über dem zugesicherten AGB-Wert, ich habe daher einen Leitungsneustart durchgeführt. Schau morgen mal bitte nach, ob sich etwas geändert hat - bin gespannt. Das System hat mir bei deiner TAE -Dose allerdings auch einen "Hinweis" angezeigt, dazu hat @eifelman85 ja schon kurz was geschrieben.
- Prüfen, welches Kabel zwischen APL und TAE liegt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/t...
Hattest du das mal geprüft?
Beste Grüße
Ina B.
1
Unlogged in user
Answer
from
Julia U.
Unlogged in user
Ask
from
moselufer