Nach Umzug innerhalb von München: kein Internet, kein Telefon, kein T-Mobile - Techniker wiederholt überfordert
7 years ago
Nach einem Umzug innerhalb von München, nur 3 Straßen weiter, können wir im neuen Haus weder Internet, noch Telefon, noch Mobilfunk über T-Mobile benutzen.
Für T-Mobile scheint exakt dort ein Funkloch zu sein, ein paar Häuser weiter links und rechts ist es kein Problem.
Wie sind nun leider gezwungen, unsere 5 (!) T-Mobile Verträge auf O2 umzustellen, für O2 liegt ein einwandfreier Empfang vor.
Noch ärgerlicher: wir haben dauerhaft einen "PPPoE-Fehler Zeitüberschreitung", der Techniker konnte den Fehler bereits bei der Telekom selbst in der Verschaltung / Einwahl lokalisieren (die FritzBox selbst ist in Ordnung, Verbindung zu DSL auch kein Problem) - aber es scheint niemand in der Lage zu sein, den Fehler beheben zu können.
Inzwischen ist es sehr frustrierend, da wir im Haus wirklich KEINE EINZIGE MÖGLICHKEIT haben, mit der Außenwelt Kontakt aufzunehmen.
Ist es sinnvoll, alles mit sofortiger Wirkung zu kündigen (die Leistung kann ja überhaupt nicht bereit gestellt werden) und den Anbieter zu wechseln? In München käme M-Net in Frage.
Aus beruflichen Gründen sind wir auf ein funktionierendes Internet angewiesen.
Demnächst auch auf die Telematik. Wie soll das bloß funktionieren, wenn bereits eine normale DSL-Leitung die Telekom-Techniker massiv überfordert?
651
0
13
This could help you too
317
0
4
1241
0
2
930
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
wenn die DSL Leitung an sich steht, dann kann der Techniker überhaupt nichts machen - er kann das Ticket nur eskalieren- das hat auch nichts mit Überforderung zu tun.
Funklöcher kommen vor, diese werden behoben wenn es sich lohnt.
Für Handy gibts deswegen WLAN Call - was dir zwar aktuell auch nicht hilft, aber eine Option ist.
Ansonsten braucht man das Handy meist unterwegs und da ist ein Funkloch zu Hause ärgerlich aber nicht entscheidend.
1
from
7 years ago
"Ticket eskalieren" - ja genau, es wäre schön, wenn das endlich 'mal passieren würde.
Was kann ich beitragen, damit die Telekom sich mit der Behebung des Fehlers beschäftigt?
Außer täglich mehrmals anrufen, mit Vertrieb und Technik telefonieren - und das Tag für Tag...
0
Unlogged in user
from
7 years ago
Ich würde mir da gerne einmal einen Überblick über den Sachverhalt verschaffen.
Bitte füllen sie dazu einmal die Profilfelder aus, die sie über folgenden link erreichen: http://bit.ly/Kundeninfos
Die Daten sind nur durch uns Teamies einsehbar und nicht öffentlich.
Viele Grüße
Torsten S.
10
from
7 years ago
Da es weiterhin noch nicht gelungen ist, eine funktionierende Schaltung hinzubekommen, wäre die Frage, ob es dann klappen würde, wenn man DSL als Neuanschluss OHNE Rufnummernmitnahme konzipiert?
Also den alten Vertrag, mit dem der Umzug ja leider nicht klappt, rückwirkend zum 21.11.18 kündigen und Neuvertrag an der neuen Adresse? Dann auch gerne mit neuen Nummern. Das Internet hat oberste Priorität und eilt.... Durch das Funkloch für T-Mobile können wir auch nicht auf die Smartphones / LTE zurückgreifen.
Ein weiteres Problem ist, dass uns bisher nur eine DSL-Leitung mit gemessen 11Mbit/s zur Verfügung gestellt wurde. Wir hätten gerne 100 Mbit/s. Der Nachbar (selber Verteiler im selben Technikraum) kann laut Verfügungsbarkeitsprüfung bis 250 Mbit/s bekommen - wir aber nicht??? Das ist sehr unlogisch - aber auch diesbezüglich bin ich bislang telefonisch keinen Schritt weiter gekommen...
0
from
7 years ago
bist Du so nett und lässt mir auf meine Direktnachricht eine Rückmeldung zukommen?
Liebe Dank vorab,
Lin
0
from
7 years ago
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from