Solved

Nach Umzug - Telekom bietet keinen Anschluss an, aber gibt die Rufnummern nicht frei

6 years ago

Liebe Community,

 

ich brauche mal euren Rat...

Bisher war ich absoluter Telekom-Fan. Das hat sich heute geändert.

 

Wir sind am 5.7. umgezogen und es war nach einem Gespräch mit der Hotline schon lange klar, dass die Telekom an der neuen Wohnung keinen Anschluss anbieten kann. Wir mussten daher zwangsweise den festnetzanbieter wechseln.

 

Als ich heute bei der Hotline nach dem Status der Kündigung gefragt habe, wurde mir gesagt, dass die Telekom auf der normalen Vertragslaufzeit besteht und den Vertrag erst im Februar 2020 (!) beenden will.

 

Und noch schlimmer: unsere alten Telefonnummern werden auch erst dann freigegeben. D.h. wir sind unter den bekannten Rufnummern für das nächste dreivierteljahr nicht erreichbar!

 

Wie stellt sich die vertragliche Situation dar, wenn die Telekom nach einem Umzug gar keine Leistungen anbieten kann? Gibt es da kein Sonderkündigungsrecht?

 

Was meint ihr? soll ich evtl. einen Rechtsanwalt fragen?

 

Ich freue mich sher über euren Rat und eure Unterstützung!

Viele Grüße

 

 

1650

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Es gibt ein Sonderkündigungsrecht, dazu musst du aber den Umzug nach TKG auch beauftragen.

      Kann die Telekom dann nicht zu gleichen Bedingungen schalten, dann hast du ein Sonderkündigungsrecht. Von drei Monaten zum Monatsende. Aktuell also 30.11.2019 - solange bleibt die Nummer auf dem alten Anschluss

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Viele wollen ja nach einem Umzug durchaus auch andere (schnellere) Verbindungen buchen, andere sind auch mit langsameren zufrieden - z.b. weil billiger. Sonderkündigung gibts halt nur, wenn man auf gleiche Leitung besteht irgendworan muss ja die Anwendbarkeit des Gesetzes überprüfbar gemacht werden.

      Viele wollen ja nach einem Umzug durchaus auch andere (schnellere) Verbindungen buchen, andere sind auch mit langsameren zufrieden - z.b. weil billiger.

      Sonderkündigung gibts halt nur, wenn man auf gleiche Leitung besteht

      irgendworan muss ja die Anwendbarkeit des Gesetzes überprüfbar gemacht werden.

      Viele wollen ja nach einem Umzug durchaus auch andere (schnellere) Verbindungen buchen, andere sind auch mit langsameren zufrieden - z.b. weil billiger.

      Sonderkündigung gibts halt nur, wenn man auf gleiche Leitung besteht

      irgendworan muss ja die Anwendbarkeit des Gesetzes überprüfbar gemacht werden.


      Hier geht es ja darum, dass die Telekom gar keine Leitung zur Verfügung stellen kann. 

       

      Ansonsten wäre ich ja bei der Telekom geblieben.

       

      Ich bin ja ganz bei dir mit den Überlegungen. Aber es ging hier nicht darum zu tricksen oder ein paar Euros zu sparen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Es ist doch das gute Recht der Telekom die Gelegenheit zu nutzen. Der Verbraucher besteht doch immer darauf wie mündig er ist, beim Umzug soll das dann auf einmal nicht mehr gelten?

      Es ist doch das gute Recht der Telekom die Gelegenheit zu nutzen.

      Der Verbraucher besteht doch immer darauf wie mündig er ist, beim Umzug soll das dann auf einmal nicht mehr gelten?

      Es ist doch das gute Recht der Telekom die Gelegenheit zu nutzen.

      Der Verbraucher besteht doch immer darauf wie mündig er ist, beim Umzug soll das dann auf einmal nicht mehr gelten?


      Also da bin ich ganz anderer Meinung. Was soll daran schlecht sein, wenn Verbraucher informiert sind?

      Für mich ist es ein Unding wenn einer der Vertragspartner Vorteile daraus ziehen möchte, dass der andere nicht alle Paragraphen im Kopf hat. Ich finde das unseriös.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Verbraucher kann sich jederzeit und immer informieren, macht er das nicht ist es eben sein Problem.

       

      Es ist doch wohl albern zu fordern zu eigenen Ungunsten Informationsarbeit zu leisten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Ph1l_HH Warum solltest du Geld für einen Rechtsanwalt ausgeben für Infos, die du hier kostenlos bekommst Zwinkernd

       

      Ich nehme mal an, dass du zwar umgezogen bist, aber keinen Umzug deines Anschlusses beauftragt hast!?

       

      In dem Fall melde dich bei der Hotline und beantrage den Umzug nach TKG . Dann wird Telekom-intern geprüft, ob derselbe Anschluss an der neuen Adresse schaltbar ist und wenn dem (wie du sagst) nicht der Fall ist, wird dir ein Sonderkündigungsrecht in 3 Monaten eingeräumt.

       

      Und wenn du dann schonmal jemanden an der Strippe hast, kannst du da gleich fragen, ob die Rufnummer vorher portiert werden kann. Dafür müssen aber einige Voraussetzungen erfüllt sein, wie bspw. selber Anschlussinhaber etc. und es könnte sich auch etwas hinziehen.

       

      Infos zum Umzug findest du hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/umzug?samChecked=true

       

      VG

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich nehme mal an, dass du zwar umgezogen bist, aber keinen Umzug deines Anschlusses beauftragt hast!? In dem Fall melde dich bei der Hotline und beantrage den Umzug nach TKG . Dann wird Telekom-intern geprüft, ob derselbe Anschluss an der neuen Adresse schaltbar ist und wenn dem (wie du sagst) nicht der Fall ist, wird dir ein Sonderkündigungsrecht in 3 Monaten eingeräumt.

      Ich nehme mal an, dass du zwar umgezogen bist, aber keinen Umzug deines Anschlusses beauftragt hast!?

       

      In dem Fall melde dich bei der Hotline und beantrage den Umzug nach TKG . Dann wird Telekom-intern geprüft, ob derselbe Anschluss an der neuen Adresse schaltbar ist und wenn dem (wie du sagst) nicht der Fall ist, wird dir ein Sonderkündigungsrecht in 3 Monaten eingeräumt.

      Ich nehme mal an, dass du zwar umgezogen bist, aber keinen Umzug deines Anschlusses beauftragt hast!?

       

      In dem Fall melde dich bei der Hotline und beantrage den Umzug nach TKG . Dann wird Telekom-intern geprüft, ob derselbe Anschluss an der neuen Adresse schaltbar ist und wenn dem (wie du sagst) nicht der Fall ist, wird dir ein Sonderkündigungsrecht in 3 Monaten eingeräumt.


      Ja, ich bin umgezogen und hatte dies der Hotline mitgeteilt. Ich wollte ja auch bei der Telekom bleiben, aber im neuen Haus gibt es keinen Anschluss der Telekom. Das hatte der Hotline-Mitarbeiter bereits geprüft. Daraufhin musste ich zwangsläufig einen anderen Anbieter nehmen.

       

      Vielen Dank für deinen Hinweis auf das Sonderkündigungsrecht.

       

      Was ich noch nicht gemacht habe, ist eine Kündigung mit Verweis auf "Umzug nach TKG " auszusprechen. 

      Trotzdem ärgert es mich sehr, dass die Telekom hier auf einen Formfehler baut und diese Lösung von der Hotline erst gar nicht vorgeschlagen wird. Das hätte man ja gstern ganz leicht am Telefon klären können und die Sache wäre erledigt gewesen...

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hi @Ph1l_HH,

      hinterlege bitte deine Kundendaten in dem Community-Profil. Klicke dazu einfach auf den Link in meiner Signatur.
      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

      Grüße
      Alexander M.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Alexander,

      habe ich gemacht.

      Viele Grüße
      Philipp

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      An alle:

       

      Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich finde es großartig, dass ihr euch so schnell mit hilfreichen Infos gemeldet habt!

       

      👍👍👍

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Ph1l_HH,

       

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Gerne reiche ich Ihnen meine helfende Hand. Natürlich akzeptieren wir Ihren Wunsch, zu einem anderen Anbieter zu portieren. Ich habe nun eine Terminvorziehung an Ihren zukünftigen Versorger versandt.

       

      Sobald wir eine Zustimmung und neue Anfrage haben, kann ein früherer Wechseltermin vereinbart werden. 

      Dazu halte ich Sie gerne auf dem Laufenden. 

       

       

      Viele Grüße,

       

      Tabea Ka.

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Ph1l_HH,

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
      Das muss wohl ein Missverständnis gewesen sein, da ich im System nachgeschaut habe und unter Ihrer Geschäftskundennummer finde ich das eine Bearbeitung schon vorgenommen worden ist. Da Ihre Rufnummer noch im Privaten Anschluss hinterlegt ist, muss abgewartet werden, bis die Kündigung durchgelaufen ist und diese wird dann im Nachgang wie gewünscht zu Ihrem Geschäftsvertrag hinzugefügt.

      Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
      Viele Grüße Rebecca M.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Rebecca,

       

      nun habe ich am 2.10. eine Gutschrift über zuviel bezahlte Beträge erhalten.

       

      Auf der Gutschrift steht "Die Lastschrift für Ihre nächste Rechnung verringert sich um das vorstehende Guthaben."

       

      Der Vertrag ist beedndet und es wird keine weitere Rechnung mehr geben. Wann wird das Guthaben auf unser Konto überwiesen?

       

      Viele Grüße

      Philipp

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Ph1l_HH,

      ich habe die Auszahlung in die Wege geleitet, somit müsste die Überweisung demnächst ersichtlich sein.

      Viele Grüße
      Sarah S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from