Gelöst
Nach Umzug und 4(!!!!) Monate Wartezeit - von 250Mbit auf 16Mbit
vor einem Jahr
Ich bin aus einer anderen Stadt nach Berlin gezogen und wollte meinen Telekom Vertrag mitnehmen. Nach Überprüfung hat die Telekom festgestellt, dass der Verteiler für meine Adresse voll ist, und er erst erweitert werden muss, bevor ich Festnetzanschluss habe. Es wurde damals schon gesagt, dass es maximal 100 Mbit werden würde, was OK ist. Für den Übergang habe ich einen Simkarte bekommen mit 180gb pro Monat, für die ich aber auch noch 15 € im Monat bezahlen muss.
Nun gut, bis auf den Fakt, dass 180gb in der heutigen Zeit und bei 2 Personen im Home Office alles andere als ausreicht, war das jetzt erstmal halt der Fall.
Wie im Titel schon steht, das ganze hat dann 4 Monate gedauert, bis der Anruf kam, dass der Verteiler nicht erweiterbar ist und ich nur 16 Mbit bekommen werde, bei einem Preis von 38€ im Monat .... 1999 willkommen zurück. Aber dass die Telekom hier 4 (!!!!!!!!!) Monate braucht, um das herauszufinden, ist eigentlich schon eine absolute Frechheit.
Das ist natürlich alles andere als zumutbar. Dazu kommt noch, dass ich während der Wartezeit, Optimist wie ich bin, einen Handyvertrag abgeschlossen habe, um den MagentaEins Voteil zu erhalten.
Die 16 Mbit werden nicht ausrreichen, bin mir da relativ sicher, auch wenn ich es jetzt mal ausprobieren werde (hoffe das dauert nicht länger als 4 Monate... Ich habe nochmal 10 Tage Widerrufsrecht erhalten (sehr gändig), damit ich sehen kann ob 16 Mbit ausreichen.
Ich denke allerdings, das wird es nicht.
Bekomme ich hier dann auch für meinen Handyvertrag, den ich ja hauptsächlich auf Grund des MagentaEins Vorteils abgeschlossen habe, ebenfalls ein Sonderkündigungsrecht? Der Vertrag, den ich ja ursprünglich mit dem Handyvertrag verknüpfen wollte, kann ja jetzt von Telekomseite aus nicht erfüllt werden.
Das ganze ist eh schon ein unfassbarer Prozess und ich fühle mich richtig verar*cht, hoffe, dass ich jetzt nicht auch noch hier auf diesem Vertrag sitzenbleibe...
Hat da jemand Erfahrung?
631
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
642
0
5
vor 5 Jahren
897
0
6
966
0
7
vor 9 Monaten
251
2
5
vor einem Jahr
Bekomme ich hier dann auch für meinen Handyvertrag, den ich ja hauptsächlich auf Grund des MagentaEins Vorteils abgeschlossen habe, ebenfalls ein Sonderkündigungsrecht? Der Vertrag, den ich ja ursprünglich mit dem Handyvertrag verknüpfen wollte, kann ja jetzt von Telekomseite aus nicht erfüllt werden.
Ne, da gibt es kein Sonderkündigungsrecht, wozu auch, du kannst da alles nutzen wie im Vertrag angegeben, auch gibt es den MagentaEins-Vorteil wenn du Festnetz mit 16 MBit/s hast.
Das ganze ist eh schon ein unfassbarer Prozess und ich fühle mich richtig verar*cht, hoffe, dass ich jetzt nicht auch noch hier auf diesem Vertrag sitzenbleibe... Hat da jemand Erfahrung?
Hat da jemand Erfahrung?
Von welchem Vertrag sprichst du? Vom Mobilfunkvertrag? Du hast doch den Vertrag abgeschlossen mit 24 Monaten MIndestlaufzeit, niemand hat dich dazu gezwungen.
Hier im Forum gibt es immer wieder Berichte darüber dass Verteiler voll sind und keine höhere Bandbreite oder sogar garkein Anschluss geht, was aber bringen dir diese Erfahrungen?
15
Antwort
von
vor einem Jahr
Doch. Gab es schon. Wurde dann 2007 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nur mal so.
Doch. Dort steht „Mobil und Festnetz“. Mobil hast du bekommen. Festnetz bekommst du auch. Nur eben nicht mit der von dir erhofften Bandbreite. Also MagentaEINS Voraussetzungen erfüllt. Somit kannst du den Mobilfunkanteil vollumfänglich nutzen.
Nein. Ist keine Frechheit. Habe ich dir erklärt. Man wird wegen einer einzigen Person oder zwei oder drei oder eben vielleicht 10 Personen keine Erweiterung im Bereich von mehreren Tausend bzw. Zehntausend Euro nicht durchführen.
Wenn der Bedarf die Kosten deckt und erst dann. Nur war das vermutlich bei dir nicht der Fall. Zu wenig Bedarf. Und um den Bedarf zu ermitteln wartet man auf potentielle Interessenten. Nicht eine Woche oder 1 Monat. Nein. Kann auch 4 Monate dauern.
Und der von dir genannte Maßstab für guten Service hat mit deiner Situation rein garnichts zu tun. Denn die Telekom hätte
dir auch schon nach einer Woche absagen können. Dein Ärger wäre doch sicherlich der Gleiche.
Antwort
von
vor einem Jahr
Und das ist ehrlich gesagt für mich ein Angebot, speziell so beworben wird, dass ich es abschließe zusätzlich zu meinem existierenden Festnetzanschluss. Das habe ich gemacht, aber jetzt kann die Telekom ihren Vertrag nicht erfüllen.
Es handelt sich um zwei unterschiedliche Verträge. Die Telekom kann auch nicht "einen Teil des Vertrags" nicht erfüllen. Die Bedingungen für den Magenta-Eins-Vorteil sind in den Vertragsbedingungen klar geregelt. Ebenso ist geregelt, dass dieser Vorteil wegfällt, sobald du keinen Festnetzvertrag mit der Telekom mehr hast. Das sind die Bedingungen, auf die du dich eingelassen hast. Dass du davon ausgingst, dass dir mehr Bandbreite zur Verfügung steht, ist ärgerlich. Aber du schreibst selber: Du warst ein Optimist. Jetzt wirst du mit der Realität konfrontiert. Das passiert Optimisten ab und an.
Rein vertragsrechtlich besteht keine Möglichkeit, aus dem Mobilfunktarif rauszukommen. Das ginge wenn überhaupt durch Kulanz von der Telekom. Ich glaube aber nicht, dass die das machen. Es hätte schließlich auch die Möglichkeit gegeben, einen Flex-Tarif zu buchen. Das habe ich damals anfangs auch gemacht, weil ich keine Abhängigkeit vom Festnetztarif wollte. Ich nehme mal an, das wurde wegen der "Schmankerl" beim Laufzeitvertrag nicht gemacht? In jedem Fall bist du wissentlich ein Risiko eingegangen, das sich nun verwirklicht.
Vielleicht kommst du mit dem Team ja zu einer zufriedenstellenden Lösung. Ich würde dir allerdings raten, in dem Gespräch etwas weniger fordernd aufzutreten als es hier der Fall war.
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für die Antwort!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Bekomme ich hier dann auch für meinen Handyvertrag, den ich ja hauptsächlich auf Grund des MagentaEins Vorteils abgeschlossen habe, ebenfalls ein Sonderkündigungsrecht?
Nein, die Beweggründe warum der MoFu Vertra abgescghlossen wurde spilen keine Rolle, es ist kein Kombipaket.
9
Antwort
von
vor einem Jahr
bist ja immer noch da? Und du verstehst es weiterhin nicht... oder du willst es nicht verstehen. Brain-washed von Telekom, wie ich sehe. Fanboy 😄
Antwort
von
vor einem Jahr
Es geht um den Mobilfunkvertrag... lesen lernen.
Lese ich hier nix davon
Nach Umzug und 4(!!!!) Monate Wartezeit - von 250Mbit auf 16Mbit
und die anderen Fragen betreffend: nein, warum auch?
Wurde doch alles schon beantwortet.
Antwort
von
vor einem Jahr
Im Beitrag steht die Frage. Ja hätte die Frage im Betreff angeben sollen, sorry, mein Fehler
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Grüße @sdcgim
Und mal über Hybrid nachgedacht?
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Was meinst du?
Antwort
von
vor einem Jahr
Was meinst du?
Das @sdcgim : https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-hybrid?samChecked=true
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke! Hört sich jetzt erstmal nicht so schlecht an.
Wieso wurde mir das bisher nicht als Option angeboten? Versteh ich nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Ja Antworten von dir, die absolut weiterhelfen. Eine hilfreiche Antwort war dabei, ansonsten nur dein Schmarrn! Du verstehst es einfach nicht, Tschüss dann, besser so!
Ja Antworten von dir, die absolut weiterhelfen. Eine hilfreiche Antwort war dabei, ansonsten nur dein Schmarrn! Du verstehst es einfach nicht, Tschüss dann, besser so!
Als Neuling benimmst du dich hier schon ordentlich daneben. Hier sind andere User, die dir helfen wollen. Kunden wie du auch. Halte dich an die Spielregeln des Forums . Deinen Beitrag habe ich trotzdem beim Team gemeldet. Mir geht dieses Verhalten von dir extrem gegen den Strich.
Inhaltlich:
0
vor einem Jahr
Was ist das eigentlich für eine SIM?
Also wie nennt sich der Tarif?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Laut Auftragsbestätigung MagentaMobil Data S Flex bei der die Telekom mir auf Nachfrage zusätzlich GB aufbucht, bis maximal 180 pro Monat
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @sdcgim,
zunächst möchte ich dich hier in der Community herzlich begrüßen.
Wir wünschen uns einen offenen und konstruktiven Austausch in einem freundlichen und sachlichen Umgangston. Der User @say2k hat dich bereits freundlich auf unsere Spielregeln hingewiesen. Ergänzend bitte ich dich, auf deine Wortwahl zu achten.
Einer unserer Teamies wird sich zu gegebener Zeit hier im Thread melden. Bitte noch um etwas Geduld.
Grüße
Erdogan T.
0
vor einem Jahr
Mal ganz losgelöst von Deiner Mobilfunkfrage - gibt es an der neuen Adresse denn eine andere Festnetz-Zugangstechnik als DSL? Also z.B.. Glasfaser oder TV-Kabel? Denn über DSL wird Dir derzeit ziemlich sicher auch kein anderer Anbieter mehr als die 16 Mbit/s liefern können.
Für einen 250Mbit/s Vertrag an der alten Adresse - selbst wenn an der neuen 100 Mbit/s hätten geliefert werden können, da hättest Du ein Sonderkündigungsrecht gehabt. Ich vermute mal, dass die Telekom in der Hoffnung, dass ein 100 Mbit/s Port frei wird es über Monate probiert hat, den zu buchen - dass aber keiner frei gewesen ist in den zahlreichen Versuchen über die Monate hinweg.
Falls es keine andere Festnetz-Zugangstechnik geben sollte, so würde ich halt in den sauren 16Mbit/s Apfel beißen und immer wieder probieren ob mittlerweile ein Upgrade auf 100 Mbit/s möglich ist.
Was Du mit dem 16 Mbit/s Anschluss auch noch tun kannst: im Rahmen von MagentaEINS ein Mobilfunkupgrade auf MagentaMobil L machen und eine MagentaMobil PlusKarte Data (monatlich 10 Euro) zubuchen - beide vom Datenvolumen her in D unlimitiert.
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @sdcgim,
danke für die Rückmeldung. Ich habe dich leider gerade nicht erreicht.
Gern versuche ich es wieder oder du schreibst ein Zeitfenster.
Lieben Gruß, Melanie B.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @sdcgim,
danke für das freundliche Gespräch
Da sich der Vorgang bzgl. des Festnetzanschlusses bei meinen Kollegen vom Umzugsservice bereits in ständiger Bearbeitung befindet und Du auch regelmäßig von ihnen informiert wirst, kann ich hier leider nichts tun. Danke Dir für das Verständnis!
Was die Angelegenheit mit dem Mobilfunkvertrag betrifft, wird sich zeitnah ein/eine entspr. Kollege/Kollegin bei Dir melden.
Liebe Grüße
Nicole G.
Antwort
von
vor einem Jahr
Auch ich bedanke mich für das nette Gespräch 🙂 @sdcgim
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von