Solved

Nach Umzug wurde Vertragslaufzeit ohne mein Wissen wieder auf 24 Monate gesetzt

5 years ago

Ich habe im Oktober 2017 einen Vertrag abgeschlossen. Im Feruar 2019 habe ich im Rahmen eines Umzugs den Service bei der Telekom telefonisch beauftragt. Dort wurde mir versichert, dass der Vertrag 1:1 übertragen wird. Jetzt (leider sehr spät) habe ich gesehen, dass irgendwo in der Auftragsbestätigung eine Laufzeit von 24 Monaten ab Februar 2019 vermerkt wurde. Dies wurde mir weder telefonisch mitgeteilt noch ist es in der Auftragsbestätigung wirklich deutlich zu sehen. Dort ist von einer Bereitstellung der Leistung ab dem 15.02.2019 die Rede, aber nicht explizit von einem Vertragsbeginn ab diesem Datum.

 

Von der Hotline wurde mir mitgeteilt, dass dies ja alles rechtens sei und der Vertrag bei Umzug IMMER neu mit 24 Monaten starten würde. Was kann ich dazu tun?

 

Zweite Frage:

 

Wenn ein Umzug in eine WG ansteht, in der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht?

 

Alternativ: Wenn man mit seinem Lebenspartner in eine neue Wohnung zieht, in der der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht? 

 

Vielen Dank.

1222

69

    • 5 years ago

      d_family

      Was kann ich dazu tun?

      Was kann ich dazu tun?

       

      d_family

      Was kann ich dazu tun?

       


      Da kannst du nix mehr tun, das ist eindeutig zu lange her. Die neuen 24 Monate gab es weil sich was am Anschluss  geändert hat und er nicht 1:1 übernommen wurde.

       

      d_family

      Zweite Frage: Wenn ein Umzug in eine WG ansteht, in der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht? Alternativ: Wenn man mit seinem Lebenspartner in eine neue Wohnung zieht, in der der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht?

      Zweite Frage:

       

      Wenn ein Umzug in eine WG ansteht, in der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht?

       

      Alternativ: Wenn man mit seinem Lebenspartner in eine neue Wohnung zieht, in der der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht? 

       

      d_family

      Zweite Frage:

       

      Wenn ein Umzug in eine WG ansteht, in der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht?

       

      Alternativ: Wenn man mit seinem Lebenspartner in eine neue Wohnung zieht, in der der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht? 

       


      Nein, so ein Recht hat man nicht. Wenn es sich um einen Telekom-Anschluss handelt dann ist die Telekom kulant und lässt dich aus dem Vertrag raus aber warum sollte sie dich aus nem Vertrag rauslassen wenn du dann nen anderen Anbieter nutzen wirst?

      0

    • 5 years ago

      d_family

      Zweite Frage: Wenn ein Umzug in eine WG ansteht, in der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht? Alternativ: Wenn man mit seinem Lebenspartner in eine neue Wohnung zieht, in der der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht?

      Zweite Frage:

       

      Wenn ein Umzug in eine WG ansteht, in der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht?

       

      Alternativ: Wenn man mit seinem Lebenspartner in eine neue Wohnung zieht, in der der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht? 

      d_family

      Zweite Frage:

       

      Wenn ein Umzug in eine WG ansteht, in der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht?

       

      Alternativ: Wenn man mit seinem Lebenspartner in eine neue Wohnung zieht, in der der ein Anschluss besteht (nicht Telekom), gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht? 


      In beiden Fällen gibt es grundsätzlich kein Sonderkündigungsrecht, außer die Telekom kann am neuen Standort nicht dir gleiche Leistung liefern.

      Dies ist aber nicht vom bestehenden Anschluss abhängig, sondern kann überall passieren.

       

      Nach einem Jahr zu kommen ist ziemlich spät.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @d_family ,

      alles Wesentliche findest du Hier .

       

      Wenn ein Umzug nach TKG gestellt wurde und die vertraglichen Leistungen nicht abgeändert wurde, wird die Vertragslaufzeit mit übernommen.

       

      Hast du dagegen einem anderen Tarif zugestimmt (z.B. schnellere Leitung oder auch langsamer, weil nicht anders verfügbar), so hast du einen neuen Vertrag mit neuer Vertragslaufzeit abgeschlossen.

       

      Haben sich im laufe der Zeit Leistungen geändert, die auch eine Tarifänderung bewirken, so wurdest du unterrichtet und hattest Zeit zu widersprechen (bist du wahrscheinlich nicht nachgekommen). Auch in diesen Fall werden neue Vertragslaufzeiten generiert.

       

      Normalerweise kannst du Vertragsänderungen inclusive Datum in deinem Kundencenter einsehen.

       

      Zu Sonderkündigungen:

      Zu 1: Nein

      Zu 2: Nein (aus Kulanz meist nur dann, wenn der Partner auch ein TK Anschluss hat).

       

      Auch zu Pkt. 2 ist kein Recht abzuleiten, wird aber meist von der Telekom aus Kulanz angenommen.

      Bei dir kommt kein Sonderkündigungsrecht in Frage.

       

      Zum Umzug nach TKG sollte mal ein Teami in deine Vertragsunterlagen Einsicht halten, obwohl nach einem Jahr schon eine ganze Weile vergangen ist.

       

      Fülle auf jeden Fall dein Profil aus ( Kundennummer und Telefonnummer).

      Die Daten in deinem Profil kann niemand, außer die TK Mitarbeiter einsehen.

       

      Unter Zuhilfenahme dieser Daten kann dich ein Teami kontaktieren.

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      "Hast du dagegen einem anderen Tarif zugestimmt (z.B. schnellere Leitung oder auch langsamer, weil nicht anders verfügbar), so hast du einen neuen Vertrag mit neuer Vertragslaufzeit abgeschlossen.



      Haben sich im laufe der Zeit Leistungen geändert, die auch eine Tarifänderung bewirken, so wurdest du unterrichtet und hattest Zeit zu widersprechen."

      Ist beides nicht der Fall gewesen. Es haben sich keine Leistungen geändert (jedenfalls habe ich das nicht beauftragt) und ich habe keiner Tarifänderung zugestimmt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago


      @d_family  schrieb:

      ) habe ich gesehen, dass irgendwo in der Auftragsbestätigung eine Laufzeit von 24 Monaten ab Februar 2019 vermerkt wurde. Dies wurde mir weder telefonisch mitgeteilt noch ist es in der Auftragsbestätigung wirklich deutlich zu sehen. Dort ist von einer Bereitstellung der Leistung ab dem 15.02.2019 die Rede, aber nicht explizit von einem Vertragsbeginn ab diesem Datum.

       


      Das ist nicht ganz richtig.

      In der AB steht:

      1. Datum der Bereitstellung

       

      2. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 1 Monat, automa-tische Verlängerung um jeweils 12 Monate bei Nichtkündigung

       

      3, Ihr bisheriger Vertrag Magenta Zuhause X sowie die dazu gebuchten zusätzlichen Leistungen entfallen zum xx.xx.2019.

       

      Und nicht irgendwo klein versteckt.

       

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe Kundennummer und Telefonnummer hinterlegt. Kontakt am liebsten per Mail, ist ebenfalls hinterlegt. Danke.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Andrea B. 

      Kannst loslegen Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      Falls sie mich nur kontaktieren wollen, um mir mitzuteilen, dass alles rechtens war und ist und so bleibt, dann brauche ich keine weitere Rückmeldung. Vielen Dank.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @d_family,

      ich hätte mir gerne ein Bild davon gemacht, was zu dem Umzug vor einem Jahr an Daten hinterlegt ist. Denn natürlich möchten wir niemanden ungewollt eine neue Vertragslaufzeit "unterschieben".
      Leider ist aktuell dein Profil noch leer. Traurig
      Magst du einmal deine Rückruf- und Kundennummer hinterlegen?
      Dann melde ich mich gerne telefonisch zur weiteren Klärung bei dir.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Wo in meinem Profil kan ich dies hinterlegen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Danke für das Hinterlegen der Daten @d_family.
      Ich habe auch direkt probiert anzurufen, aber leider ohne Erfolg. Wann würde ein Telefonat denn zeitlich besser passen?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      24

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich sehe da keine Anführungszeichen? 

      Mir geht es um die Tatsache, dass mir telefonisch zugesichert wurde, dass der Vertrag weiter läuft und nicht wieder mit 24 Monaten Laufzeit neu startet. 

      8489A2B1-CDF0-4131-89B2-67AE1BA5F91B.jpeg

      Answer

      from

      5 years ago

      d_family

      Ich sehe da keine Anführungszeichen? Mir geht es um die Tatsache, dass mir telefonisch zugesichert wurde, dass der Vertrag weiter läuft und nicht wieder mit 24 Monaten Laufzeit neu startet.

      Ich sehe da keine Anführungszeichen? 

      Mir geht es um die Tatsache, dass mir telefonisch zugesichert wurde, dass der Vertrag weiter läuft und nicht wieder mit 24 Monaten Laufzeit neu startet. 

      d_family

      Ich sehe da keine Anführungszeichen? 

      Mir geht es um die Tatsache, dass mir telefonisch zugesichert wurde, dass der Vertrag weiter läuft und nicht wieder mit 24 Monaten Laufzeit neu startet. 


      Screenshot_2020-01-23-20-47-56_kindlephoto-39017198.png

       

      Answer

      from

      5 years ago

      d_family

      Ich sehe da keine Anführungszeichen? Mir geht es um die Tatsache, dass mir telefonisch zugesichert wurde, dass der Vertrag weiter läuft und nicht wieder mit 24 Monaten Laufzeit neu startet.

      Ich sehe da keine Anführungszeichen? 

      Mir geht es um die Tatsache, dass mir telefonisch zugesichert wurde, dass der Vertrag weiter läuft und nicht wieder mit 24 Monaten Laufzeit neu startet. 

      d_family

      Ich sehe da keine Anführungszeichen? 

      Mir geht es um die Tatsache, dass mir telefonisch zugesichert wurde, dass der Vertrag weiter läuft und nicht wieder mit 24 Monaten Laufzeit neu startet. 


      Das ist ja auch nicht das Antwortfenster...

      Ich denke wir beenden hier die Kommunikation, bis du einen Anruf eines Telekom- Teamie hattest.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @d_family,

      vielen lieben Dank für das nette Telefonat. Es freut mich sehr das wir eine zufriedenstellende Lösung für beide Seiten gefunden haben. Du bekommst alles was besprochen wurde auch noch mal schriftlich von mir an die von dir genannte E-Mail-Adresse.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Tabea,

       

      ich möchte gerne wie per Mail abgesprochen den Vertrag in Köln zum 31.3.2020 kündigen. Wie geht es jetzt weiter? Setzt ihr euch mit mir über die hinterlegte E-Mail-Adresse in Verbindung? Danke. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @d_family vielen Dank für das Telefonat. Wie besprochen melde, ich mich am Montag nochmal so fern ich alles bezüglich der Kündigung abgeklärt habe. Bis dahin wünsche ich dir ein angenehmes Wochenende.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @d_family hier einmal der Link zum Retouren Portal, damit du dir den Retourenschein für den Router und Media Receiver ausdrucken kannst ⇾ https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      Die Kündigungsbestätigung für den Anschluss wird dir an deine @Gelöschter Nutzer E-Mail-Adresse geschickt. Sollten noch Fragen auftauchen, dann melde dich bei mir.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      22

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @d_family

      die Gutschrift ist bereits erfolgt.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Tabea L.Und dann ist da noch ein zu viel gebuchter Betrag, den habe ich gerade erst gesehen:

       

      Ablösebetrag wegen vorzeitiger Kündigung von Leistungen in Höhe von 12,25 EUR netto, Verrech

      Answer

      from

      5 years ago

      @d_family,

      die Gutschrift dafür wird erfolgen.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @d_family

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch. Schön, dass wir das Thema mit den Mietgeräten telefonisch klären konnten.
      Solltest du mal wieder was haben, was wir uns anschauen sollten, kannst du dich gerne bei uns melden. Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche.

      Gruß
      Timur K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from