Solved
Nach Upgrade von DSL100 auf DSL250 Verbindungsabbrüche alle 24h
5 years ago
Hallo,
wir haben von Magenta Zuhause L (100MBit) auf XL (250MBit) umgestellt. Laut Vertrag bzw. Auftragsbestätigung sind am Anschluss nur 175MBit verfügbar. Soweit ok.
Am 20.05.2020 wurden wir umgestellt, nach einem kurzen, automatischen, resync des Vigor Draytek 165 Modems waren wir nach unter 5 Minuten wieder online. Ein erster Speedtest bestätigte einen ungefähren Durchsatz von 185MBit down und ca. 35 up.
Das ganze lief 7 Tage ohne dass eine Verbindungstrennung stattfand. Meine IPv4 und IPv6 Adressen blieben statisch.
Am 28.05. kam es zu einem Neuaufbau der Verbindung. Ein kurzer Blick in die DSL Statistik des Modems zeigte, dass nun 250MBit anliegen sollen. Voller Freude der Speedtest: Ja, bestätigt, es liegen nun 250MBit an. Down werden volle 40 erreicht. Wow!
Seit diesem Tag kam es jedoch jede Nacht um ca. 03:00 zu einem Verbindungsneuaufbau. Wovon der Abbruch erzeugt wird, kann ich leider hier nicht sehen, also ob es eine Zwangstrennung ist oder eine Leitungsstörung etc. Auffällig ist die Trennung nach immer ca. 24 Stunden und erinnert mich daher an Zeiten der Zwangstrennung.
Auch sehe ich in den Modemstatistiken ein paar CRC Fehler, die vorher, am Anfang von 185MBit, noch nicht da waren. Ob die erst mit der Umstellung auf 250MBit dazu kamen oder zwischenzeitlich bereits vorher auftraten, kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall würde es mich freuen wenn die Leitung wieder dauerhaft stabil ohne Zwangstrennung laufen würde. Dafür würde ich auch ohne Probleme auf ein paar MBit im Down/Upload verzichten falls das die Ursache sein sollte.
Wie kann ich da vor gehen um die Ursache zu finden?
Viele Grüße,
Thomas Zimmermann
820
8
This could help you too
3 years ago
1322
0
2
873
0
3
2 years ago
193
0
9
5 years ago
@maybeapreacher Störung gemeldet? Powerline Adapter vorhanden? Mehrere TAE Dosen vorhanden?
0
5 years ago
Hallo @maybeapreacher ,
können Sie in Ihrem Router ablesen, mit welchem Downstream und welchem Upstream synchronisiert ist?
Es könnte sein, dass Sie erst eine stabile Leitung hatten, so dass DLM / ASSIA beschlossen hat, dass deutlich mehr geht. Dann haben Sie jetzt ggfs. doch nicht die volle Stabilität und werden wieder nach und nach runtergeregelt.
Sie könnten das daran erkennen, dass Downstream geringer wird und eine glatte Zahl ist.
In diesem Thread sind die Phänomene im Eröffnungsbeitrag gut beschrieben:
ASSIA -und- DLM -teilen-und-Demut-lernen/td-p/3629774" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ ASSIA -und- DLM -teilen-und-Demut-lernen/td-p/3629774
Viele Grüße,
Coole Katze
1
Answer
from
5 years ago
Sobald die Leitung eingetoggelt ist, hört das auch auf
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Sobald die Leitung eingetoggelt ist, hört das auch auf
0
5 years ago
@maybeapreacher
einfach nichts tun! Unerwartete Trennung vom DSL oder Strom durch dich erkennt ASSIA als Fehler und sieht sich erst recht veranlasst in die Leitung einzugreifen.
0
5 years ago
Hallo @maybeapreacher vielen Dank für den Beitrag.
Wie ich sehe gab es hier schon die ersten Infos zu dem Verhalten. Nein, eine Zwangstrennung gibt es durch uns nicht mehr. Höchstens nach 6 Monaten, wenn der Kunde nicht vorher schon mal den Router neu gestartet hat. Allerdings kann man das in der Fritzbox ja einstellen, wenn das gemacht wurde, dann würde ich dies entfernen. Ansonsten handelt es sich um das von @Kugic angesprochene Wartungsfenster.
Aktuell ist die Leitung mit 255,04 MBit/s synchron. Um ASSIA mal etwas zu beschreiben, hier eine Info.
Es ist grundsätzlich so, dass die für unsere Kunden zur Verfügung stehende Bandbreite automatisiert von unseren Systemen zugewiesen wird. Diese Bandbreite ist leider manuell nicht veränderbar. Die Linecard an deinem Anschluss analysiert deine Verbindung kontinuierlich. Wenn zu viele CRC-Fehler auftreten oder dein Router insbesondere zu oft die Verbindung verliert, wirst du automatisch in niedrigere Profile geregelt. Sobald die Leitung ab 20 Tage fehlerfrei ist, wird die Verbindung wieder heraufgestuft. Du kannst dir sicher sein, dass wir dir immer die schnellstmögliche Geschwindigkeit innerhalb der durch die AGB zugesicherte Bandbreite zur Verfügung stellen.
Grüße Anne W.
2
Answer
from
5 years ago
Ja, die Abbrüche waren immer Nachts um 03:00 rum. Dann wirds wohl ASSIA gewesen sein.
Heute Nacht war keine Trennung und die Datenraten sind stabil.
Vielen Dank allen für die Antwort!
Answer
from
5 years ago
Danke für die Rückmeldung. Drücke die Daumen, dass der Anschluss ab sofort stabil bleibt.
halte uns gerne weiterhin auf dem Laufenden.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from