Gelöst
Nach Vertragsverlängerung unberechtigte Abbuchung per Lastschrift, Kundenservice stellt sich tot
vor 9 Stunden
Vertrag zum 07.01.2026 gekündigt, Werbeanruf erhalten, Vertrag verlängert (neu abgeschlossen) zu besseren Konditionen, wirksam ab dem Folgetag (23.09.2025). Am 24.09. eine Rechnung zu den alten Kosten für die Zeit ab 06.10. erhalten. Telekom per Email angeschrieben, dass aufgrund der Vertragsänderung ein geringerer Rechnungsbetrag anfällt, und das nicht erst ab 08.10., sondern bereits ab 23.09., so dass die erste Rechnung noch unter dem neuen Monatspreis liegen müsste (neuer Monatsbetrag abzüglich Teilerstattung für 23.09. bis 07.10., da dafür bereits der volle alter Monatsbetrag bezahlt wurde).
Reaktion: keine.
Lastschrift Telekom zum 06.10.: alter Monatspreis.
Hotline: nach 20 Min Warteschleife aufgegeben.
Was stimmt mit euch nicht?! Muss ich jetzt echt erstmal 'ne Rücklastschrift beantragen damit ihr merkt, ihr solltet euch darum kümmern? Mann. Ich war so zufrieden bislang, aber sobald wirklich mal "was zu machen" ist, was über die reine zur Verfügungstellung der Bandbreite hinausgeht, läuft es genauso beschissen wie bei Vodafone. Einschließlich des Kundenservices.
81
0
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Tagen
86
0
8
vor 7 Monaten
128
0
3
397
0
5
vor 5 Jahren
2363
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Stunden
Nein. Warten.
Als wenn eine Änderung in 24h auf der neuen Rechnung auftaucht.
Der Rechnungslauf geht gut 5 Tage vor der Ausstellung los.
Auch in der Auftragsbestätigung wird auf diesen Umstand hingewiesen.
7
von
vor 9 Stunden
Ich habe aber auch heute, also 10 Tage nach Inkrafttreten des neuen Vertrages, keine korrigierte Rechnung erhalten,
Ich habe aber auch heute, also 10 Tage nach Inkrafttreten des neuen Vertrages, keine korrigierte Rechnung erhalten, und wie gesagt, die Lastschrift wurde für Montag zum falschen Betrag beauftragt. Wenn man so heiß darauf ist, Kunden vom Anbieterwechsel abzuhalten und _dafür_ mehrfach telefonisch Kontakt aufnimmt, muss man auch ein gewisses Maß an Service bieten - dazu gehört in meinen Augen zumindest (wirklich aboslutes Mindestmaß) eine Rückmeldung per Email, ggf. auch nur mit dem Inhalt, dass die Korrektur und Erstattung erst zum 2ten Vertragsmonat erfolgen wird.
Aussitzen und hoffen, dass die Kundschaft das nicht so nachhält, läuft bei mir nicht. Und es ist ja nicht so, als würden diverse Anbieter das nicht versuchen und damit oftmals durchkommen, wenn Leute nicht die Nerven haben, sich damit auseinanderzusetzen..
Es gibt die korrigierte Rechnung mit dem nächsten Rechnungslauf, der ist in der Regel ein Monat später.
von
vor 9 Stunden
@Fenix511
Du glaubst wohl immer noch, dass die Telekom ein kleine Firma ist, die Buchhaltung mit Rechnungsstellung befindet sich in einem kleinen Büro, wo sich die beiden Mitarbeiter gegenübersitzen und auf Zuruf die Fälle bearbeiten...
von
vor 8 Stunden
Aussitzen und hoffen, dass die Kundschaft das nicht so nachhält, läuft bei mir nicht. Und es ist ja nicht so, als würden diverse Anbieter das nicht versuchen und damit oftmals durchkommen, wenn Leute nicht die Nerven haben, sich damit auseinanderzusetzen..
Ich habe aber auch heute, also 10 Tage nach Inkrafttreten des neuen Vertrages, keine korrigierte Rechnung erhalten, und wie gesagt, die Lastschrift wurde für Montag zum falschen Betrag beauftragt. Wenn man so heiß darauf ist, Kunden vom Anbieterwechsel abzuhalten und _dafür_ mehrfach telefonisch Kontakt aufnimmt, muss man auch ein gewisses Maß an Service bieten - dazu gehört in meinen Augen zumindest (wirklich aboslutes Mindestmaß) eine Rückmeldung per Email, ggf. auch nur mit dem Inhalt, dass die Korrektur und Erstattung erst zum 2ten Vertragsmonat erfolgen wird.
Aussitzen und hoffen, dass die Kundschaft das nicht so nachhält, läuft bei mir nicht. Und es ist ja nicht so, als würden diverse Anbieter das nicht versuchen und damit oftmals durchkommen, wenn Leute nicht die Nerven haben, sich damit auseinanderzusetzen..
Genau das ist der Grund, warum die Gesellschaft heute so grundlos irre ist.
DU versagst an völlig einfachen Sachen und spielst dann auf Drama.
Ey du musst hier GARNIX machen.
ALLES ist okay! 👍
Du machst Drama und künstlichen Großalarm ..... glaubst du müsstest irgendwelche Leute nerven.
Es würde alles falsch laufen. Einer Verschwörung der Großunternehmen würde das immer so machen um an mehr Geld zu kommen.
Man würde dir jetzt unrechtmäßig Geld von deinem Konto abbuchen.
Du wärst das arme Opfer eines pööösen Konzerns.
Am Ende hast du es einfach nur nicht hinbekommen, die Auftragsbestätigung und deine Rechnung richtig zu lesen!
Was hier passiert ist, ist ein völligst normaler Vorgang, der in Deutschland tausendfach im Monat passiert.
Jaaaa - wenn man einen fixen Rechnungslauf bei einem Unternehmen hat, kurz vor Erstellung der Rechnung nun irgendwas macht, findet man diese Änderungen nicht auf der Rechnung, die entweder gerade schon erstellt wurde o. in der Erstellung ist. Nun ergibt sich einfachste Logik, die sogar kleine Kinder ganz natürlich verstehen, dass diese neuen Änderungen erst beim nächsten Rechnungslauf auftauchen.
Sooo und nun heulst du rum, dass du noch keine Antwort per Mail hast.
Jetzt stell dir vor, dich gibts 100-mal und alle verhalten sich gleich und machen grundlos Drama und künstlichen Großalarm, weil irgendein völlig normaler Ablauf nicht verstanden wurde. Die nächste Eskalationsschiene sehen wir ja gerade hier bei dir, nun wird Drama darüber gemacht, weil man nicht schon ne Antwort hat. Ja warum hast du keine ... evtl. weil der Kundenservice mit anderen unsinnigen künstlichen Großalarmen wie deiner beschäftigt ist?
Ja - du wirst vom Kundenservice sicher noch eine kurze Antwort bekommen. 😉
Uneingeloggter Nutzer
von