Solved

Nach Wechsel auf Speedport smart 4 Router lange Zeit keine Webseiten mehr erreichbar.

23 hours ago

Hallo,

ich habe meinen alten Speedport smart 1 Router gegen einen Speedport smart 4 Router getauscht.

Der Smart 4 hat sich mit den alten Daten vom Smart 1 eingerichtet.

Onlinegaming am PC und Webbrowsen über Smartphone/Tablett funktioniert.

Am PC lassen sich aber keinerlei Webseiten aufrufen.

Fehlermeldung (Opera Browser): 

Die Website ist nicht erreichbar

ERR_ADDRESS_UNREACHABLE

Cache wurde geleert, andere Browser ähnliches Problem.

Ich tippe auf ein DNS Problem.

In den Internet Einstellungen des Speedport 4 smart steht:

Einstellungen zur Internetverbindung

Aktueller Status

Die Internetverbindung ist hergestellt.

Zugangsdaten

Anbieter

Telekom (Automatisch)

Ihr Telekom-Anschluss wurde automatisch erkannt. An diesem Anschluss sind keine Zugangsdaten für die Internetverbindung erforderlich.

Nach etwa 20-30 Minuten sind Webseiten wieder ganz normal erreichbar ohne das etwas geändert wurde.

Hat jemand eine Idee was da faul ist?

62

0

9

    • 23 hours ago

      Schon mal die DNS Einstellungen in der Netzwerkkarte im PC kontrolliert und gegebenenfalls mal 8.8.8.8 als Alternativen DNS eingetragen.

      Ich vermute mal der PC hat feste netzwerkeinstellungen.

      Gegebenenfalls mal bei der Netzwekkarte auf Diagnose und reparieren gehen.

      0

      0

    • 22 hours ago

      Hallo,

      IPv4 und IPv6 steht alles auf automatisch beziehen.

      Bei Diagnose und Reparieren kommt die Meldung :

      Das Problem konnte von der Problembehandlung nicht identifiziert werden.

      Die 8.8.8.8 sowie einige weitere DNS Server die man im Netz so findet habe ich getestet, ohne Ergebnis.

      Nach etwa 20 - 30 Minuten funktioniert dann auch alles problemlos bis zum nächsten PC Start, dann beginnt das Spiel von vorn.

      Es hat den Eindruck als braucht es die 20-30 Minuten um überhaupt irgend einen DNS Server zu erreichen.

      0

      5

      from

      13 hours ago

      Nach dem Rechnerneustart wieder selbiges Problem allerdings spuckt die Windows-Netzwerkdiagnose eine Fehlermeldung aus:

      "Ethernet" verfügt über keine gültige IP-Konfiguration. Nicht behoben.

      Es steht jedoch alles auf automatisch, es sind keinerlei IPs eingetragen.

      Edit: 

      Ich habe einen anderen Hinweis verfolg und versucht über die cmd mit dem Befehl ipconfig /renew eine neue IP zuzuweisen.

      Dabei kommt die Fehlermeldung: 

      Beim Aktualisieren der Schnittstelle "Ethernet" ist folgender Fehler aufgetreten: Der DHCP-Client hat eine IP-Adresse erhalten, die bereits verwendet wird. Die lokale Schnittstelle wird so lange deaktiviert, bis der DHCP-Client eine neue Adresse erhalten kann.

      0

      from

      13 hours ago

      Wulfpax

      Beim Aktualisieren der Schnittstelle "Ethernet" ist folgender Fehler aufgetreten: Der DHCP-Client hat eine IP-Adresse erhalten, die bereits verwendet wird. Die lokale Schnittstelle wird so lange deaktiviert, bis der DHCP-Client eine neue Adresse erhalten kann.

      Nach dem Rechnerneustart wieder selbiges Problem allerdings spuckt die Windows-Netzwerkdiagnose eine Fehlermeldung aus:

      "Ethernet" verfügt über keine gültige IP-Konfiguration. Nicht behoben.

      Es steht jedoch alles auf automatisch, es sind keinerlei IPs eingetragen.

      Edit: 

      Ich habe einen anderen Hinweis verfolg und versucht über die cmd mit dem Befehl ipconfig /renew eine neue IP zuzuweisen.

      Dabei kommt die Fehlermeldung: 

      Beim Aktualisieren der Schnittstelle "Ethernet" ist folgender Fehler aufgetreten: Der DHCP-Client hat eine IP-Adresse erhalten, die bereits verwendet wird. Die lokale Schnittstelle wird so lange deaktiviert, bis der DHCP-Client eine neue Adresse erhalten kann.

      Wulfpax

      Beim Aktualisieren der Schnittstelle "Ethernet" ist folgender Fehler aufgetreten: Der DHCP-Client hat eine IP-Adresse erhalten, die bereits verwendet wird. Die lokale Schnittstelle wird so lange deaktiviert, bis der DHCP-Client eine neue Adresse erhalten kann.

      Ok dann gibt es wohl ein gerät das die gleiche IP Adresse hat.

      Am besten mal router neu starten und dem PC gegebenenfalls manuell ne neue ip verpassen

      0

      from

      12 hours ago

      Hat beides leider keine Verbesserung gebracht.

      Lediglich die Fehlermeldung bei Versuch Webseiten aufzurufen hat sich geändert.

      Jetzt kommt das die Antwort zu lange dauert.

      ERR_CONNECTION_TIMED_OUT

      Schaue ich auf dem Speedport unter Verbundene Geräte ist der Desktop PC nicht aufgeführt.

      Verbunden ist er aber, sonst würde ich nicht in die Routereinstellungen kommen.

      Komischerweise steht unter den LAN Verbindungen ein Smartphone was auch existiert aber eigentlich ein WLAN-Gerät sein sollte.

      Kann man irgendwie die ganzen verbundenen Geräte löschen? (kein Löschensymbol/Papierkorb etc. zu sehen)

      Es scheint als ob bei der Übernahme der Einstellungen des alten Routers irgend ein Problem aufgetreten ist.

      Edit: noch ein interessanter Fakt, einige Webseiten wie facebook, youtube oder die Google suche funktionieren, viele andere Webseiten funktionieren nicht.

      Edit 2: der Desktop PC steht jetzt unter verbundene Geräte allerdings gleich 2 mal, einmal als WLAN-Gerät und einmal als 5 GHz WLAN-Gerät.

      Angeschlossen ist er aber per LAN Kabel.

      Edit 3: der Desktop PC steht jetzt zum 3 mal in der Liste, diesmal  korrekt unter LAN-Gerät. Webseiten lassen sich aber noch immer nicht alle aufrufen. Ich habe einen Screenshot beigefügt.

      screen.png

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 hours ago

      Der Übeltäter für das Problem ist offenbar gefunden.

      Zu meinem Heimnetzwerk gehört(e) ein Wi-Fi Reichweitenverlängerer TP-Link TL-WA860RE da im hintersten Zimmer der Wohnung kein stabiles WLAN Signal mit dem Speedport 1 mehr ankam.

      Diesen habe ich testweise entfernt und sofort sind alle Webseiten wie gewohnt erreichbar.

      Auch die mysteriösen Desktop PC als WLAN sind nicht mehr in der Netzwerkübersicht enthalten, nur noch der Desktop PC  an LAN.

      @eytec 

      Vielen Dank für deine Tipps und Hinweise.

      Vielleicht hilft die Lösung bei zukünftigen Problemen dieser Art..

      0

    • 4 hours ago

      Hallo zusammen, 

       

      ich komme hier auch noch kurz dazu. 🙂

       

      Schön, dass der Fehlerteufel gefunden wurde @Wulfpax. 🥳 

      Danke für deine super Hilfe @eytec. 🙌🏻 

       

      LG & ein tolles Wochenende

      Ina 

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...