Gelöst

Nach (Zubuchung) Tarifwechsel wurde aus dem bestehendem Vertrag ein Neuvertrag ?

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe am 17.02.2021 einen Vertrag Magenta Zuhause XL - TV Smart abgeschlossen. Mit diesem Anschluss hatte ich nur Schwierigkeiten. So z. B. kein Fernsehsignal, Telefonanschluß ohne Signal, bei Regen kein Signal . Dies habe ich wiederholt beim Service reklamiert. Es waren insgesamt 3 Techniker vor Ort. Der erste sagte, dass der Anschluß von der Straße ins Haus defekt sei. Der zweite sagte, es sei alles in Ordnung der Anschluß funktioniere einwandfrei. Der Fehler liege wohl an meinen Geräten. Der dritte sagte, der habe den Anschluss gemessen und der Fehler liegt zwischen Straße und Hausanschluß. Danach erhielt ich von der Technik-Abteilung einen Anruf. Die nette Frauenstimme sagte mir, dass ich einen teueren Anschluß benötige. Mit dem Smart-Tarif funktioniert das nicht, ich muss den Magenta TV Entertain buchen. Dann würde der Anschluss störungsfrei funktionieren. Dann wurde mir aus meinem bestehenden Vertrag ein Neuvertrag mit Vertragsbeginn 28.02.22 gemacht. Und heute, nachdem mein Vertrag nun schon knapp 2 Jahre besteht und ich diesen jetzt kündigen will, wurde mir gesagt, dass ich doch erst dieses Jahr einen Vertrag abgeschlossen habe. Dies wurde mir von einem Mitarbeiter vom Kundenservice telefonisch mit geteilt. Ich sagte diesem Herren, dass mein Vertrag schon seit knapp 2 Jahren besteht. Er verneinte dies und sagte mir, es steht hier so geschrieben.

Ich musste mich fast 1 Jahr mit der Telekom rum ärgern, bis mein Anschluss einigermaßen funktionierte. Jetzt will ich die Geschäftsbeziehungen mit der Telekom laut den mir vorliegendem Vertrag beenden, geht das auf einmal auch nicht. Was ist hier los ?

Ich erfülle doch meinen Vertrag. Das verlange ich auch von der Telekom als fairer Vertragspartner oder ist das zu viel verlangt ?

Titel angepasst von @Ludwig II

634

15

    • vor 2 Jahren

      Metti2

      Dann wurde mir aus meinem bestehenden Vertrag ein Neuvertrag mit Vertragsbeginn 28.02.22 gemacht.

      Dann wurde mir aus meinem bestehenden Vertrag ein Neuvertrag mit Vertragsbeginn 28.02.22 gemacht.
      Metti2
      Dann wurde mir aus meinem bestehenden Vertrag ein Neuvertrag mit Vertragsbeginn 28.02.22 gemacht.

      Und darüber hast Du nichts erfahren und nichts gewusst? @Metti2 

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Metti2 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag

       

      Leider ist es so, dass du eine Vertragsänderung zugestimmt hast.

       

      Und da beginnt die Mindestvertragslaufzeit natürlich neu.

      24 Monate.

       

       

      Metti2

      . Danach erhielt ich von der Technik-Abteilung einen Anruf. Die nette Frauenstimme sagte mir, dass ich einen teueren Anschluß benötige.

      . Danach erhielt ich von der Technik-Abteilung einen Anruf. Die nette Frauenstimme sagte mir, dass ich einen teueren Anschluß benötige.
      Metti2
      . Danach erhielt ich von der Technik-Abteilung einen Anruf. Die nette Frauenstimme sagte mir, dass ich einen teueren Anschluß benötige.

      Das ist leider totaler Quatsch.

       

      Eine Tarifänderung behebt nicht die Ursache.

       

      Leider hast Du die Auftragsbestätigung akzeptiert.

       

      Hier geht es nur noch darum, deinen Anschluss störungsfrei zu bekommen.

       

      Welchen Router verwendest Du denn?

      Nutzt du PowerLAN Adapter?

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Metti2

      Ich habe die Fritz Box 7590 und ja ich habe PowerLAN Adapter?

      Ich habe die Fritz Box 7590 und ja ich habe PowerLAN Adapter?
      Metti2
      Ich habe die Fritz Box 7590 und ja ich habe PowerLAN Adapter?

      @Metti2 

      Die Powerline müssen generell raus, auch schon vor der Umstellung...

      Die Adapter stören das VDSL Signal

       

       

      Metti2

      Muss ich das jetzt so verstehen, dass der Anschluß auch ohne Vertragsänderung funktioniert hätte ?

      Muss ich das jetzt so verstehen, dass der Anschluß auch ohne Vertragsänderung funktioniert hätte ?
      Metti2
      Muss ich das jetzt so verstehen, dass der Anschluß auch ohne Vertragsänderung funktioniert hätte ?

      Ja, eine Vertragsänderung ändert nicht die Ursache der Störungen

       

      Nehme mal die Powerline komplett aus den Steckdosen.

      Sind die Probleme "besser"?

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Metti2

      Das wird Euch keine Punkte einbringen.

      Das wird Euch keine Punkte einbringen.
      Metti2
      Das wird Euch keine Punkte einbringen.

      Da du hier bisher ausschließlich mit andern Kunden geschrieben hast, musst du diesen Satz erklären

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für den Tip.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Metti2,

       

      mit einem Tarifwechsel beginnt im Festnetzbereich immer eine neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das stand so auch bestimmt in der Auftragsbestätigung.

      Allerdings verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum dieser Tarifwechsel überhaupt nötig gewesen soll. Der Unterschied des TV-Bestandteils sollte eigentlich keine Unterschiede bei der Störungsfreiheit des Anschlusses machen. Höchstens können andere Geräte im Heimnetz einen Unterschied ausmachen, falls der Fehler im Heimnetz lag. Da hat dann aber der Tarif (Smart oder Entertain) eigentlich auch nichts mit zu tun.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • vor 2 Jahren

      @Metti2  schrieb:
      Dann wurde mir aus meinem bestehenden Vertrag ein Neuvertrag mit Vertragsbeginn 28.02.22 gemacht.

      Dieser neue Vetrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Stand auch so in der Auftragsbestätigung.

      0

    • vor 2 Jahren

      Metti2

      Dann wurde mir aus meinem bestehenden Vertrag ein Neuvertrag mit Vertragsbeginn 28.02.22 gemacht. Und heute, nachdem mein Vertrag nun schon knapp 2 Jahre besteht

      Dann wurde mir aus meinem bestehenden Vertrag ein Neuvertrag mit Vertragsbeginn 28.02.22 gemacht. Und heute, nachdem mein Vertrag nun schon knapp 2 Jahre besteht
      Metti2
      Dann wurde mir aus meinem bestehenden Vertrag ein Neuvertrag mit Vertragsbeginn 28.02.22 gemacht. Und heute, nachdem mein Vertrag nun schon knapp 2 Jahre besteht

      Du siehst den Widerspruch? Du hast einen neuen Vertrag vom 28.2.22, der besteht nicht "seit zwei Jahren".

      Dein Vertrag ist die Auftragsbestätigung dazu, da steht das drauf, und sollte auch auf jeder Rechnung stehen.

      Du bist vielleicht seit zwei Jahren Kunden, aber mit verschiedenen Verträgen.

      0

    • vor 2 Jahren

      Metti2

      Dann wurde mir aus meinem bestehenden Vertrag ein Neuvertrag mit Vertragsbeginn 28.02.22 gemacht.

      Dann wurde mir aus meinem bestehenden Vertrag ein Neuvertrag mit Vertragsbeginn 28.02.22 gemacht.
      Metti2
      Dann wurde mir aus meinem bestehenden Vertrag ein Neuvertrag mit Vertragsbeginn 28.02.22 gemacht.

      Und dazu hast du garantiert eine Auftragsbestätigung bekommen wo alles drin steht. 

      Davor hattest du ja TV Smart, danach TV Entertain. Somit neuer Tarif und neue Mindestlaufzeit.

       

      Dass man dir im Rahmen einer Störung unnötigerweise einen höheren Tarif vermarktet und behauptet dann wäre es besser ist natürlich eine bodenlose Frechheit und ich hoffe dass dieser Mist endlich mal aufhört und man die Störungsstelle nicht dazu "ermutigt" Upgrades zu vermarkten.

      0

    • vor 2 Jahren

      @Metti2 

      Der Titel des Threads ist schon falsch,

      erhandelt sich um keine Zubuchung sondern um einen Tarifwechsel.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Metti2

      Magenta Zuhause XL - TV Smart

      Magenta Zuhause XL - TV Smart
      Metti2
      Magenta Zuhause XL - TV Smart

      XL Supervectoring.

      Gift für Supervectoring ist Powerline . Das geht selten gut.

       

      Metti2

      ja ich habe PowerLAN Adapter

      ja ich habe PowerLAN Adapter
      Metti2
      ja ich habe PowerLAN Adapter

      Störungen somit selbst erzeugt.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für den Tip.

      Es ist dennoch traurig, erst hier den Hinweis zu bekommen, dass es an den Powerline Adapter liegt.

      Fazit: Keine Verträge mehr mit Telekom abschließen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Metti2 

      wussten denn die Techniker, mit denen du Kontakt hattest, dass Powerline bei dir vorhanden (und das an einem Supervectoring-Anschluss)?

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Metti2

      Fazit: Keine Verträge mehr mit Telekom abschließen.

      Fazit: Keine Verträge mehr mit Telekom abschließen.
      Metti2
      Fazit: Keine Verträge mehr mit Telekom abschließen.

      die stören auch bei jedem anderen Anbieter.

      Die Verantwortung für dein Heimnetz trägst nun einmal du, wenn du der Meinung bist Störsender verwenden zu wollen kann die Telekom ja nichts dafür.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von