Gelöst

Nachbar verweigert Techniker den Zutritt

vor 8 Jahren

Guten Tag

Wir sind schon länger Kunden bei der Telekom, Festnetz wie auch Mobil. Wir haben auf den 1.9. Einen Umzug in ein Einfamilienhaus in Auftrag gegeben. Am 14.9. Kam dann das erste mal der Techniker, der mir mitteilte, dass er ins Nachbarhaus an den APL müsste um DIE Leitung zu schalten. Jedoch hat niemand geöffnet, also ging er wieder. Der nächste Technikertermin war dann am 29.9.  Was vorab mit den Nachbarn erklärt war. Als der Technker dann da war hat die Nachbarin ihm den Zugang verweigert, weil ihr Mann dies nicht möchte, da sie seit Jahren Streit mit unseren Vermieter haben. Sie hat uns aber vorab gesagt dass es kein Problem wäre. Also ging der Techniker wieder. Daraufhin habe ich der Telekom angerufen. Der Herr war sehr freundlich und teilte mir mit dass sie als Hauseigentümer verpflichtet wären da sie einen Vertrag mit der Telekom haben. Sie würden sich mit unseren Nachbarn in Verbindung setzen. Ich sollte mich Ende nächster Woche nochmals melden. Jetzt habe ich heute nochmals angerufen und mir wurde von 3 unterschiedlich Mitarbeiter berichtet dass das nicht Aufgabe der Telekom ist, sondern ich mich selbst darum kümmern soll. Jedoch haben wir selbst auch nochmal mit den Nachbarn gesprochen doe das ausdrücklich nicht wollen da sich doch unsere Vermieter um eine andere Lösung kümmern sollen. Was kann ich jetzt tun? Ich war letzte Woche sehr erleichtert dass die Telekom dabei hilft und jetzt kann ich eig nur den Vertrag kündigen nach Aussage der Mitarbeiter. Da aber mein Mann selbstständig ist und auf das Internet angewiesen ist und wir mit dem Handy nur sehr langsames Internet haben ist dies nocht so einfach. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. 

2721

49

    • vor 8 Jahren


      @Funnygirl86 schrieb:

      ch sollte mich Ende nächster Woche nochmals melden. Jetzt habe ich heute nochmals angerufen und mir wurde von 3 unterschiedlich Mitarbeiter berichtet dass das nicht Aufgabe der Telekom ist, sondern ich mich selbst darum kümmern soll


      Nein. Das ist nicht so.

      Die Telekom hat sich hier zu kümmern und ich hoffe, dass Team lässt dich es auch bei der Dispo-Teamleiter so eskalieren.

      Die Hotline kann das nicht lösen, da der einzelne Mitarbeiter den Vorgang nicht begleiten kann. Aber das Foren-Team sollte das hinbekommen Fröhlich

       

      Daher ist es wichtig, dass du deine Kundendaten im Profil ausfüllt.

      Danach lasse ich das beim Team hier schonmal eskalieren.

       

      Telekom Hilft - Kundendaten ausfüllen
      >>> Profil bearbeiten <<<
      Sichtbar nur für Mitarbeiter der Telekom Hilft Community

       

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Antwort.das gibt mir wieder etwas Hoffnung. Ich habe meine Profildaten vervollständigt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Funnygirl86,
      herzlich willkommen in umserer Community.

      Daraufhin habe ich der Telekom angerufen. Der Herr war sehr freundlich und teilte mir mit dass sie als Hauseigentümer verpflichtet wären da sie einen Vertrag mit der Telekom haben.

      Daraufhin habe ich der Telekom angerufen. Der Herr war sehr freundlich und teilte mir mit dass sie als Hauseigentümer verpflichtet wären da sie einen Vertrag mit der Telekom haben.
      Daraufhin habe ich der Telekom angerufen. Der Herr war sehr freundlich und teilte mir mit dass sie als Hauseigentümer verpflichtet wären da sie einen Vertrag mit der Telekom haben.


      genauso ist es.
      Die Nachbarn sind also die Hauseigentümer des Gebäudes in dem sich der APL befindet?
      Und die haben Zwist mit Ihrem Vermieter und geben unserem Techniker deshalb keinen Zugang.
      Ich kann nur den Kopf schütteln. Besorgt

      Mal schauen, was wir da machen können.


      Grüße Detlev K.

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Da war ja @Detlev K. fix.

      Es gibt viele Wege und Möglichkeiten der letzte Schritt ist ein eigener APL .

      Aber egal was passiert, alles muss die Telekom ab jetzt Regeln.

       

      Natürlich dauert es jetzt wesentlich länger durch diese Querulanten.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Die Nachbarn sind also die Hauseigentümer des Gebäudes in dem sich der APL befindet?

       
      Die Nachbarn sind also die Hauseigentümer des Gebäudes in dem sich der APL befindet?
       
      Die Nachbarn sind also die Hauseigentümer des Gebäudes in dem sich der APL befindet?

      Vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Ja genau sie sind die Eigentümer. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @Kugic schrieb:

      Da war ja @Detlev K. fix.

      Es gibt viele Wege und Möglichkeiten der letzte Schritt ist ein eigener APL .

      Aber egal was passiert, alles muss die Telekom ab jetzt Regeln.

       

      Natürlich dauert es jetzt wesentlich länger durch diese Querulanten.


      Ja er war echt schnell. Bin echt begeistert Zwinkernd 

      Ja solange jetzt was passiert bin ich sehr zufrieden. Wusste mir keinen Rat mehr da mir jeder was anderes erzählt hat und eig nix passiert ist. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @Funnygirl86,

      wir fragen mal bei unserer Rechtsabteilung nach, wie die den Fall beurteilt.


      Grüße Detlev K.

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Vielen Dank für Ihre Mühe und hoffe auf baldige Rückmeldung 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Funnygirl86,

      ich denke bis morgen wissen wir mehr.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Detlev K.

      @Funnygirl86, ich denke bis morgen wissen wir mehr. Grüße Detlev K.

      @Funnygirl86,

      ich denke bis morgen wissen wir mehr.


      Grüße Detlev K.
      Detlev K.
      @Funnygirl86,

      ich denke bis morgen wissen wir mehr.


      Grüße Detlev K.

      Vielen Dank 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @Funnygirl86,

      der Nachbar muss uns den Zugang gewähren.

      Wir haben nun die entsprechende Einverständniserklärung vorliegen. Diese ist auch nie widerrufen worden und weiterhin gültig.
      Die Einsatzsteuerung wird infomiert und das Dokument beim nächsten Einsatz dem Techniker mitgegeben.

      Wenn das nicht hilft, haben wir auch noch einen Plan B. Zwinkernd


      Grüße Detlev K.

      37

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ok falsch eingegeben hab ich die eig nie, aber wen @Claudia Bö mir neue zugangsdaten per pdf schicken könnte wäre das natürlich Super!

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo bei mir war jetzt gerade ein Telekom Techniker. Es war die falsche Leitung geschaltet daher ginge die Zugangsdaten nicht aber jetzt funktioniert es, daher brauch ich keine neuen zugangsdaten. Trotzdem vielen dank

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ok, dann vielen Dank für die Rückmeldung. Ich freue mich dass nun alles läuft.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von