Anschlussschaltung - Nachbar verweigert Techniker den Zugang und ich soll die Anfahrt zahlen

3 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

vor ca. 1 Monat war ein Techniker der Telekom für die Bereitstellung unseres DSL-Anschlusses da. Dazu habe ich diesem Zutritt zu unserem Hausanschluss (Wohne nur zur Miete) und meiner Wohnung gewährt. Alle Arbeiten die dort nötig waren wurden auch durchgeführt. Dann sagte dieser mir aber, dass er wohl auch noch an den Hausanschluss des Nachbarhauses müsse. Also sind wir rüber gegangen und der Hauseigentümer war auch zuhause. Dieser verweigerte dem Techniker aber den Zutritt und wollte nicht, dass dieser etwas an dem Internet verändert...

Der Techniker versicherte mir er vermerkt dies im Bericht und auf mich kommen keine Kosten zu, da ich da ja selbstverständlich nicht für verantwortlich bin. Kurz darauf bekam ich einen Anruf von einer Dame der Techniker Firma (Subunternehmer im Auftrag der Telekom). Diese sagte mir dann, dass der Nachbar verpflichtet ist dem Techniker Zugang zu gewähren und die Telekom mit diesem einen Vertrag hat oder ähnliches. Die Telekom würde sich darum kümmern. 

 

2 Wochen später erhalte ich von der Telekom eine automatische E-Mail, dass der Auftrag abgeschlossen sei. Vermutlich ist da etwas schief gelaufen, weil ich noch immer kein DSL habe. 

 

Außerdem habe ich bereits eine Rechnung der Telekom erhalten inklusive Anfahrtskosten für den Techniker.... Ich soll jetzt also bezahlen das jemand anders Ihnen keinen Zugang zu Ihren Anschlüssen gewährt? Dies habe ich vor zwei Tagen auch dem Vertriebsmitarbeiter der Telekom mitgeteilt, der mit sagte er verstehe mich aber er könne nichts für mich tun. Ich solle das auf Rechtlichen Wege von Nachbarn zurück holen...????? Zusätzlich habe ich vor zwei Tagen eine "Störung gemeldet" und die Telekom schickte für heute einen neuen Techniker. Dazu waren wir heute Vormittag beim Nachbarn gewesen und haben ihm Bescheid gegeben, dass heute wieder ein Techniker kommt der an den Hausverteiler muss. Der Nachbar hat uns dann versichert er schaut sich das heute Nachmittag zusammen mit dem Techniker an. 

 

Nun war gerade der Techniker da und der Sohn des Herren machte auf. Dieser wollte den Techniker auch erst reinlassen wusste aber nicht wo der Verteiler ist. Also hat er den Vater angerufen (der wohl aber erst in 3 Stunden nach Hause kommt) und der Techniker wurde wieder weggeschickt...

 

Ich freu mich jetzt schon auf die nächste Rechnung für Fahrtkosten der Telekom. 

 

Liebe Telekom können Sie bitte einfach selber Kontakt mit dem Nachbarn aufnehmen und ihm Mitteilen, dass er verpflichtet ist Ihre Techniker an den Hausanschluss zulassen. Und außerdem wäre es doch bitte angebracht nicht mir die Fahrtkosten in Rechnung zu stellen sondern ihm!?

 

Halte euch auf den laufenden...

 

Mit freundlichen Grüßen

2126

19

  • 3 years ago

    @Ju392 

    Einige Fragen hätte ich mal dazu noch:

    Was für ein DSL-Anschluss sollte geschaltet werden? Also Tarif / Geschwindigkeit?

    Ist in Deinem Gebäude auch ein Anschlusskasten ( APL )?

    Oder ist es sowas wie ein Reihenhaus / Doppelhaushälfte?

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    1: MagentaZuhause L mit bis zu 100 MBit/s Download und 40 MBit/s Upload

    2: Ja an unserem Gebäude ist auch einer, da war der erste Techniker auch schon mit dran gewesen

    3: Nein es sind wirklich zwei einzelne Gebäude

    Answer

    from

    3 years ago

    @Ju392 

    Schau mal bitte in Deine PM

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Das klingt für sie natürlich alles nicht so erfreulich.

    Haben sie hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    Ihre Kunden und Kontaktdaten eingetragen? Die Daten sehen nur die Kundenberater, und können sich den Sachverhalt vor Kontaktaufnahme schon mal anschauen.

     

     

    1

    Answer

    from

    3 years ago


    @ Geralt von Riva  schrieb:
    Ihre Kunden und Kontaktdaten eingetragen?

    @ Geralt von Riva

    Ist drin 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @Ju392 das ist Blödsinn mit der Rechnung, da hat der Techniker vermutlich in der Verdatung einen "kleinen Fehler" gemacht.

    Der Kunde muss d en zugang zum APL sicher stellen (dem im eigenen Haus). Wenn eine Ausgleichschaltung im Nebengebäude nicht möglich ist vermerkt der Techniker das mit " APL nicht zugänglich" und jetzt kommt der Haken, die Anfahrt muss der Technicker im SMN selbst raus nehmen oder wählt den Punkt " APL im Nachbargebäude nicht zugänglich" da muss die Anfahrt nicht extra storniert werden. Das System geht bei " APL nicht zugänglich" vom eigenen APL / EVz aus Zwinkernd

    Ruf die 08003301000 an, Stichwort Rechnung und schilder das dort. Die Anfahrt wird dir gut geschrieben.

    11

    Answer

    from

    2 years ago

    Manchmal ist es besser, eine Antwort zu löschen.

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Espresso doppio

    Alter Thread

    Alter Thread
    Espresso doppio
    Alter Thread

    Warum schreibst Du dann hier @Espresso doppio     🤣🤣🤣

    Answer

    from

    2 years ago

    LLGHNDLNG

    Sind normalerweise in Lasten der Grundstücke geregelt.

    Sind normalerweise in Lasten der Grundstücke geregelt. 
    LLGHNDLNG
    Sind normalerweise in Lasten der Grundstücke geregelt. 

    Nein, ist es nicht, das ist in der GEE bzw GBV geregelt und zusätzlich in den AGB.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Guten Abend @Ju392 und herzlich willkommen in unserer Community. Vielen Dank für das erste und nette Telefonat!

    Wie besprochen kläre ich kurz ein paar Dinge im Hintergrund und melde mich im Anschluss erneut teleofnisch. Fröhlich

    Vielen Dank an alle Mitwirkenden, deine E-Mail @prophaganda und die Meldung von dir @Gelöschter Nutzer!

    Viele Grüße Sven Ö.

    0

  • 3 years ago

    Und erneut vielen Dank für das Telefonat @Ju392 . Ich melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe. Fröhlich

    Viele Grüße Sven Ö.

    0

Unlogged in user

Ask

from