Gelöst
Nachbarhaus mit gemeinsamen APL wird abgerissen
vor 4 Jahren
Hallo, ich bin bis jetzt über einen gemeinsamen APL Anschluß an der Außenwand des Nachbarhauses (Pension) mitversorgt worden.
Ich habe am 07.02 erfahren das dieses Haus, Objekt ab 01.03.21 abgerissen wird incl. des APL . Wie behalte ich mein Internet und Telefonanschluß? Was muß ich unternehmen?
MfH
Harald Stange
2408
0
62
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
959
0
7
vor 5 Jahren
522
0
4
vor 12 Jahren
18844
2
73
200
0
2
Akzeptierte Lösung
Markus Km.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
der_Lutz
vor 4 Jahren
ich habe nun eine Rückmeldung erhalten.
Der bestehende APL wird erst abgerissen, sobald dein eigener APL fertiggestellt wurde.
Du wirst also durchgängig versorgt sein und wir müssen keine Überbrückungslösungen in Anspruch nehmen.
Bei weiteren Fragen zum Vorgang kannst du mir hier gerne Bescheid geben.
Viele Grüße
Markus Km.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Markus Km.
muc80337_2
vor 4 Jahren
Das klingt übel.
Mal abgesehen davon ob ich nicht weiß, ob die einen solchen Eingriff ins Telekommunikationsnetz machen dürfen - sie werden es ziemlich sicher ggf. auch trotzdem machen.
Das bedeutet für Dich, dass Du an einem anderen APL angeklemmt werden musst. Und dass es vermutlich keinen anderen APL gibt, an dem Du angeklemmt werden kannst. Sprich Du bräuchtest einen eigenen APL im Haus. Das wiederum ist insofern übel als das üblicherweise mehrere Monate dauert, bis so einer bereitgestellt wird. Ich würde mich ans Bauherren Team der Telekom wenden
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren
Vielleicht stolpert heute oder dieser Tage auch ein Telekom Teamie über diesen Thread und schaut sich den Vorgang mal an. Das heißt aber nicht, dass das dann schneller gehen wird.
Schade, klingt für mich nach einer saudoofen Situation.
Vielleicht kannst Du die Zeit überbrücken wenn Du einen guten Draht zu einem Nachbarn hast, dass der Dich über seinen Anschluss mitsurfen lässt. Alternativ würde ich schon mal sondieren welche Mobilfunknetze gut ausgebaut sind, mit gutem Empfang im Haus.
Wenn Du großes Glück hast, dann hängt der Bauherrenservice den APL einfach kurzfristig vorübergehend woanders hin.
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
der_Lutz
vor 4 Jahren
@haraldstange
der richtige Weg ist, dass der Eigentümer des abzureißenden Hauses die Entfernung des APL beantragt.
In diesem Rahmen schaut dann auch die Telekom wer darüber angebunden ist und ergreift entsprechende Maßnahmen.
Du solltest also deinen Nachbarn darauf aufmerksam machen, dass ein unbefugte Demontage des APL nach §317 StGB strafrechtlich relevant ist. Ignoriert er das wäre sogar im Vorfeld der Weg zum Anwalt möglich um die Demontage von vornherein zu untersagen, da gibt es ganz nette Möglichkeiten.
18
19
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
wird ein Abriss eingestellt
wird ein Abriss eingestellt
Wie bekommt der TE mit ob das richtig gelaufen ist - und zwar im Vorfeld, nicht erst am Tag des Abrisses wenn er dann möglicherweise von jetzt auf nachher offline ist.
Klar - er könnte den Nachbarn fragen. Aber auch wenn der das korrekt gemeldet haben sollte, dann heißt das ja noch lange nicht, dass das bei der Telekom entsprechend abgearbeitet wurde bzw. nicht, dass es von der Telekom eine Lösung gibt.
Proaktiv eine Störung melden - das bringt dem @haraldstange nichts so lange wie die Störung noch in der Zukunft liegt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
ellbogen
vor 4 Jahren
Im Prinzip sollte es genügen ein Gespräch mit dem Eigentümer zu führen, daß sich dieser um den entsprechenden Rückbau des APL durch die Telekom bemühen muß.
Aber Sie haben ja bereits hier im Forum Ihr Anliegen beschrieben, so daß sich in Kürze jemand vom @Telekom-hilft einschalten wird, um das Problem zu lösen.
Sie können sonst eigentlich gar nichts weiter ausrichten, solange Ihr eigener Anschluß vertragsgemäß funktioniert.
2
1
der_Lutz
Antwort
von
ellbogen
vor 4 Jahren
Sie können sonst eigentlich gar nichts weiter ausrichten, solange Ihr eigener Anschluß vertragsgemäß funktioniert.
außer das von mir genannte
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ellbogen
Christina P.
Community Manager*in
vor 4 Jahren
vielen Dank für das sehr nette Gespräch.
Ein Dankeschön auch an alle Beteiligten, die bereits Hilfe geleistet & den Beitrag eskaliert haben.
Wie soeben besprochen, wird sich das Bauherren-Team, hier aus unserem Bereich, der Problematik annehmen.
Alle wichtigen und ausschlaggebenden Punkte wurden meinerseits aufgenommen und priorisiert weitergegeben.
Wir holen dich über alle weiteren relevanten Schritte ab und werden uns ebenfalls mit der Technik bei dir vor Ort in Verbindung setzen.
Falls zwischendurch Fragen aufkommen sollten, melde dich fix hierüber und wir rufen dich umgehend zurück.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag & liebe Grüße
Christina P.
8
1
haraldstange
Antwort
von
Christina P.
vor 4 Jahren
Guten Morgen Chiristine P. .
wenn alles so wie beschrieben läuft, ist alles gut. Ich hoffe mein Anschluß bleibt aktiv.
Viele Grüsse aus dem völlig eingeschneiten Harz. Harald S
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Christina P.
Markus Km.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
das ist wirklich keine schöne Situation.
Ich werde mich dazu auch nochmal telefonisch bei dir melden müssen.
Heute Abend ist es leider schon etwas spät, deswegen klingel ich nicht einfach so bei dir durch. Falls du jetzt noch erreichbar bist, gib mir gerne Bescheid.
Ansonsten rufe ich dich morgen Abend an und wir schauen uns das in Ruhe an.
Viele Grüße
Markus Km.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Markus Km.
Markus Km.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Ich habe die Bauakte dahingehen ergänzt, dass sie über diesen APL mitversorgt werden.
Die Kollegen werden das vor dem Abriss auch nochmal prüfen.
Viele Grüße
Markus Km.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Markus Km.
Markus Km.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Hallo @haraldstange,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Leider wird der APL nun entfernt, da dein Anschluss keine hinterlegte Mitversorgung darstellt.
Das kommt daher, dass der damalige Eigentümer beide Häuser auf dem einen Grundstück hatte und das Kabel so einfach rübergezogen wurde.
Damit deine Adresse weiter versorgt wird, musst du nun einen eigenen APL beauftragen.
Das geht entweder direkt an der Hotline oder über diesen Link.
Dazu wird allerdings ein amtlicher Lageplan benötigt.
Die Details stehen auch alle nochmal auf der Seite.
Bei Fragen kannst du mir hier aber natürlich immer gerne schreiben.
Viele Grüße
Markus Km.
2
33
Ältere Kommentare anzeigen
Markus Km.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Markus Km.
vor 4 Jahren
ich habe nun eine Rückmeldung erhalten.
Der bestehende APL wird erst abgerissen, sobald dein eigener APL fertiggestellt wurde.
Du wirst also durchgängig versorgt sein und wir müssen keine Überbrückungslösungen in Anspruch nehmen.
Bei weiteren Fragen zum Vorgang kannst du mir hier gerne Bescheid geben.
Viele Grüße
Markus Km.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
haraldstange