Solved
Nachmieter plötzlich kleinere Leitung
1 year ago
Liebe Telekom und Community,
Wir wohnten mit DSL Magenta Zuhause L (100Mbit) in einer Wohnung welche sich in einem Mehrparteienhaus befindet und zogen Mitte Januar um und haben unseren DSL Anschluss umziehen lassen - beauftragt am 03.01., Schalttermin war am 16.01.
Die Nachmieterin (Verwandte) von der Wohnung beauftragte am 20.01. Magenta Zuhause M - das wurde prompt abgelehnt, es wäre keine Leitung frei.
Während telefonischer Kontaktaufnahme der Machmieterin am 23.01. und positiver Prüfung durch Telekom Mitarbeiter wurde erneut ein Magenta Zuhause M beauftragt.
Dieser wurde anschließend erneut abgelehnt mit der Begründung, dass Kapazitäten erschöpft sind, alternativ wurde ein Magenta Zuhause S angeboten.
Nach erneuter Rücksprache durch mich scheint auch weder im System die Leitung noch auf uns gebucht zu sein, als auch keine Baustelle für vorübergehende Engpässe verantwortlich zu sein - ein künftiger Ausbau ist auch nicht geplant.
Der Sachverhalt ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass in der kurzen Zwischenzeit so viele zusätzliche Kunden hinzu geschaltet wurden, erst recht mit dem Hintergrund, dass wir ja theoretisch bis zum 17. hätten von dem Umzug zurücktreten können (14 Tage wiederrufsrecht).
Auch ist mir schleierhaft wieso man sich als Telekom in einem solchen Fall absolut unkulant zeigt und nicht zum Beispiel einen vergünstigten Hybrid Anschluss anbietet.
Über eine Stellungnahme und Erklärung würde ich nicht sehr freuen, denn eigentlich bin ich mit der Telekom, Service, Netzabdeckung und Angebot sehr zufrieden.
Viele Grüße,
Martin
PS: In meinem Telekom hilft Profil ist meine Kundennummer und die Adresse um die es sich handelt zu sehen.
269
0
10
This could help you too
11 months ago
483
0
2
10 months ago
729
0
5
4 years ago
933
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Grüße @__Martin__
Ein leidiges Thema.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass in der kurzen Zwischenzeit so viele zusätzliche Kunden hinzu geschaltet wurden, erst recht mit dem Hintergrund, dass wir ja theoretisch bis zum 17. hätten von dem Umzug zurücktreten können (14 Tage wiederrufsrecht).
Doch, ist möglich.
Und bei Ressourcenmangel, freute sich ein anderer Kunde über den freien Port mit 100Mbit/s, den er dadurch bekommen hat.
Ebenso wäre es besser, wenn sich deine Bekannte hier melden würde, da du keine Auskunft bekommen kannst.
PS: In meinem Telekom hilft Profil ist meine Kundennummer und die Adresse um die es sich handelt zu sehen.
Dein Profil ist leer, daher liegt da auch nichts.
Bitte erneut befüllen.
1
Answer
from
1 year ago
Grüße @__Martin__ Ein leidiges Thema. __Martin__ Es fällt mir schwer zu glauben, dass in der kurzen Zwischenzeit so viele zusätzliche Kunden hinzu geschaltet wurden, erst recht mit dem Hintergrund, dass wir ja theoretisch bis zum 17. hätten von dem Umzug zurücktreten können (14 Tage wiederrufsrecht). Es fällt mir schwer zu glauben, dass in der kurzen Zwischenzeit so viele zusätzliche Kunden hinzu geschaltet wurden, erst recht mit dem Hintergrund, dass wir ja theoretisch bis zum 17. hätten von dem Umzug zurücktreten können (14 Tage wiederrufsrecht). __Martin__ Es fällt mir schwer zu glauben, dass in der kurzen Zwischenzeit so viele zusätzliche Kunden hinzu geschaltet wurden, erst recht mit dem Hintergrund, dass wir ja theoretisch bis zum 17. hätten von dem Umzug zurücktreten können (14 Tage wiederrufsrecht). Doch, ist möglich. Und bei Ressourcenmangel, freute sich ein anderer Kunde über den freien Port mit 100Mbit/s, den er dadurch bekommen hat. Ebenso wäre es besser, wenn sich deine Bekannte hier melden würde, da du keine Auskunft bekommen kannst. __Martin__ PS: In meinem Telekom hilft Profil ist meine Kundennummer und die Adresse um die es sich handelt zu sehen. PS: In meinem Telekom hilft Profil ist meine Kundennummer und die Adresse um die es sich handelt zu sehen. __Martin__ PS: In meinem Telekom hilft Profil ist meine Kundennummer und die Adresse um die es sich handelt zu sehen. Dein Profil ist leer, daher liegt da auch nichts. Bitte erneut befüllen.
Grüße @__Martin__
Ein leidiges Thema.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass in der kurzen Zwischenzeit so viele zusätzliche Kunden hinzu geschaltet wurden, erst recht mit dem Hintergrund, dass wir ja theoretisch bis zum 17. hätten von dem Umzug zurücktreten können (14 Tage wiederrufsrecht).
Doch, ist möglich.
Und bei Ressourcenmangel, freute sich ein anderer Kunde über den freien Port mit 100Mbit/s, den er dadurch bekommen hat.
Ebenso wäre es besser, wenn sich deine Bekannte hier melden würde, da du keine Auskunft bekommen kannst.
PS: In meinem Telekom hilft Profil ist meine Kundennummer und die Adresse um die es sich handelt zu sehen.
Dein Profil ist leer, daher liegt da auch nichts.
Bitte erneut befüllen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort - ich habe soeben mein Profil erneut gepflegt, schien bei der Anmeldung nicht geklappt zu haben.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
mit der Begründung, dass Kapazitäten erschöpft sind, alternativ wurde ein Magenta Zuhause S angeboten.
Wenn kein Port frei oder voll beschaltet ist weil andere ihn bekommen dann ist es so
ein künftiger Ausbau ist auch nicht geplant.
War eigentlich klar
Der Sachverhalt ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Doch ist er ohne wenn und aber
Es fällt mir schwer zu glauben, dass in der kurzen Zwischenzeit so viele zusätzliche Kunden hinzu geschaltet wurden
Es fällt mir schwer zu glauben, dass in der kurzen Zwischenzeit so viele zusätzliche Kunden hinzu geschaltet wurden
Es reicht einer der ihn jetzt bekommen hat
Auch ist mir schleierhaft wieso man sich als Telekom in einem solchen Fall absolut unkulant zeigt und nicht zum Beispiel einen vergünstigten Hybrid Anschluss anbietet.
Auch ist mir schleierhaft wieso man sich als Telekom in einem solchen Fall absolut unkulant zeigt und nicht zum Beispiel einen vergünstigten Hybrid Anschluss anbietet.
Warum das den? Die Telekom ist keine Wohlfahrt
Und eine Mindestanforderung ist vorhanden mit Magenta S
0
1 year ago
@__Martin__ Wir reden hier ggf. von einem RADIUS von 500 Metern, da kann es durchaus sein das es einen oder mehrere Anträge auf Update Neuanschluss gab. Den Anschluss kann man leider nicht vererben.
5
Answer
from
1 year ago
@__Martin__
Da ich nicht weiß, von wo nach wo du umgezogen bist, nur mal am Rande.
Zieht jemand nur eine Querstraße weiter oder ins Nebenhaus, dann nutzt er ggf. den GLEICHEN Port im MSAN oder die gleiche Doppelader im Querkabel. ist kein weiterer Port frei, kann am alten Wohnort nicht ein weiterer DSL geschaltet werden.
Die Ressourcen über die wir hier reden sind physikalischer Natur.
Eine Erweiterung der Ports liegt im höheren 4 stelligen Eurobetrag. Beim Querkabel kommt es auf die Entfernung an um abzuschätzen was es kostet, billig ist es aber auch nicht. Das Geld muss man erst mal als Telekom wieder verdienen wenn man nur EINEN Tarif damit abschließen kann. Du schreibst selbst, das die Fluktuation bei euch gering ist.
Allgemeine Auskünfte gibt es nicht, denn die Telekom erweitert sowieso nur, wenn der Vertrag hinterher auch bei ihr abgeschlossen wird.
Die Erweiterung braucht günstigstenfalls Monate, Jahre oder gar nicht. Geld fließt ohne Not nur in das Glasfasernetz. Auch Auskünfte verursachen Kosten und binden Ressourcen und dann wird der Vertrag bei 1&1 geschlossen - die Telekom soll nur die Infrastruktur kostenloses bauen und informieren - nicht dass ich das hier unterstelle
Die Situation kann sich sekündlich ändern und wieder eine Ressource frei werden.
0
Answer
from
1 year ago
Die Situation kann sich sekündlich ändern und wieder eine Ressource frei werden.
Hierbei ist anzumerken, dass es leider keine Reservierung oder Warteschleife gibt, derjenige, der es zufällig zum richtigen Zeitpunkt versucht, bekommt dann den (in Eurem Fall) VDSL-Vertrag.
0
Answer
from
1 year ago
Ich verbleibe wohl dumm und unaufgeklärt.
Nein, es ist alles sehr schön und gut erklärt worden.
Die Antworten gefallen Dir nicht, das ist alles.
Fall hier Angang der Woche: das Team (=Telekom!) hatte für einen User den Anschluss klar gemacht, dann nochmal beim User nachgefragt, ob 50 der 100, und in der Zeit der Nachfrage, ein paar Stunden, war der Anschluss weg. So schnell kann es gehen.
Auch ist irrelevant ob ich die Anfrage hier stelle oder der künftige neu Kunde
Nein, die Eingriffsmöglichkeiten sind andere.
Für das reine Verständnis hast Du recht - aber es geht doch um eine reale Versorgung.
aus als ob gewisse Ressourcen absolut zu eng kalkuliert wurden,
Wer sollte da was kalkulieren, wenn mit enormer Geschwindigkeit nachverdichtet wird?
Hier findet sich inzwischen kaum noch ein Parkplatz, weil die Anzahl der Häuser und Wohnungen rasant steigt.
So schnell wächst Infrastruktur nicht nach.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Du wirst keine Antwort bekommen, denn du bist der Ex-Mieter und hast nichts mit dem Thema zu tun.
Da muss sich der neue Mieter drum kümmern.
Aktuell schein im Verteile oder im Querkabel keine Kapazität zusein.
Wieso sollten viele Kunden zwischenzeitlich geschaltet worden sein, es langt doch einer, der deine freigewordene Leitung oder Port belegt.
0
Unlogged in user
Ask
from